Früher war es ja einen Zeitlang so, dass selbst wenn Monate nichts ging, wenn die Bayern kamen...
Wie bei so vielen. Noch nie was im Leben gebracht, dann kommen meine Bayern, dann wird aufgetrumpft und dann wird wieder in der Versenkung verschwunden.
........UND ICH SCHWÖR ich war damals mit meinem Vater im Waldstadion......Niemand der nicht da war kann sich vorstellen was in diesem Moment dort los war! Als der Ball endlich im Tor war........das war wie eine Befreiuung! Tausende haben ständig geschrien........Schieß endlich....Schieß!!!!! Und dann das ....
Oka ist die coolste Sau im Universum, aber leider manchmal zu cool...
........UND ICH SCHWÖR ich war damals mit meinem Vater im Waldstadion......Niemand der nicht da war kann sich vorstellen was in diesem Moment dort los war! Als der Ball endlich im Tor war........das war wie eine Befreiuung! Tausende haben ständig geschrien........Schieß endlich....Schieß!!!!! Und dann das ....
Oka ist die coolste Sau im Universum, aber leider manchmal zu cool...
danke, ich selbst kann mich an mindestens 3 solche tore von mir erinnern. allerdings schon in der jugend , also ohne kameras :-(
Tja, die Eintracht wollte mich damals nicht. Als kleiner Bub habe ich vielen Vereinen geschrieben und um Autogramme gebeten. Ich hatte sogar frankierte Rückumschläge beigelegt. Von den Bayern habe ich (fast) alle Autogrammkarten bekommen. Die Eintracht wollte zusätzlich 5 Mark für 15 Autogramme.
Das prägt einen 6/7 jährigen Dreikäsehoch!
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad