gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Austria 2010 werwiewas - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2010, 08:20   #89
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.366
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
ach, und für herrn leder gilt das natürlich nicht, weil ...
Das habe ich nicht gesagt. Ich habe die Übertragung im HR nicht gesehen, weil ich an der Strecke stand. Insofern weiß ich nicht, was oder was nicht über Herr Leder seitens der Reporter gesagt wurde...
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 08:38   #90
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
@Hafu

halt bitte einfach mal deine klappe. beim hr gabs komischerweise keine dopingmeldungen, obwohl sogar ein deutscher gewonnen hat. hmmm, ...

die "drückende" überlegenheit der deutschen langdistanzathleten ist natürlich nur auf das gute wasser in deutschland zurückzuführen.
Nach deutschem Recht ist man übrigens bei Eröffnung eines Dopingverfahrens bis zum endgültigen Abschluss des Verfahrens vorläufig von allen Wettkämpfen suspendiert, so dass eine Situation wie bei Weiss (über die die veranstalter in Klagenfurt ja auch eher unglücklich waren) so gar nicht auftreten kann.

Über die aktuelle HR-Übertragung kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht gesehen habe. Wegen (u.a.) fehlender journalistischer Distanz zwischen HR und Ironman-Veranstalter lief aber in der Vergangenheit bereits ein Prozess (Google mal nach Emig). Dass die ARD sich in der Vergangenheit nicht mit journalistischem Ruhm bei der Tour-Berichterstattung bekleckert hat, habe ich ja bereits erwähnt; immerhin ist man dort aber lernfähig.

Beim ORF sind solche Lernprozesse trotz Kohl- und Turin-Affäre so noch nicht zu erkennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:18   #91
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nach deutschem Recht ist man übrigens bei .....
Huch, was für eine Eröffnung!

Das impliziert jetzt aber nicht, das es in Deutschland weniger Dopingfälle im Triathlon gibt als in Österreich, weil in Deutschland halt deutsches Recht herrrscht, oder?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 21:58   #92
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nach deutschem Recht ist man übrigens bei Eröffnung eines Dopingverfahrens bis zum endgültigen Abschluss des Verfahrens vorläufig von allen Wettkämpfen suspendiert, so dass eine Situation wie bei Weiss (über die die veranstalter in Klagenfurt ja auch eher unglücklich waren) so gar nicht auftreten kann.
nach österr. recht, welches an sich ja keines ist, weil es viel mehr die regularien der österr. NADA, welche ein verein und keine juristische instanz ist, ist es so, dass bei verfahrenseröffnung eine suspendierung (=startverbot) bis zur anhörung - diese muss binnen 8 wochen nach in-kenntnis-setzung erfolgen - verhängt werden kann (und eigentlich auch immer wird). der athlet hat dann binnen 3 kalendertagen zeit, vor die kommission zu treten und sich zu erklären und so eine aufhebung der suspendierung zu erwirken.

MW hat das getan und somit war auch alles rechtens. immerhin ist er ja nicht verurteilt worden, während zB hannes hempel einer gültigen (wenn auch recht fadenscheinig begründeten) 4jährigen sperre unterliegt

http://www.nada.at/files/doc/Pressea...hael-Weiss.pdf


kann man nur hoffen, dass nicht noch die namen illustrer deutscher biathleten bei den humanplasma-akten auftauchen...




ach ja, noch ein nachsatz zum ORF: der war gar nicht vor ort, sondern hat das material von einer deutschen produktionsfirma zugespielt bekommen. kann mir gut vorstellen, dass die einfach ein paar standardisierte fragen gestellt haben und sich mit lokalen aktuellen vorkommnissen nicht wirklich befasst haben.
hab den bericht aber nicht gesehen, da war ich grad nachm rennen mit der süßen beim whopper-einwerfen. hab nur gehört, dass sie mich ziemlich ignoriert haben im kurzbericht. so what.
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 22:28   #93
tria aus austria
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
hab den bericht aber nicht gesehen, da war ich grad nachm rennen mit der süßen beim whopper-einwerfen. hab nur gehört, dass sie mich ziemlich ignoriert haben im kurzbericht. so what.
Hat eh gesagt "Marc Renko - pardon: Max! Auch er ist gut gefahren...."

Gratuliere zum super Rennen!
tria aus austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 22:30   #94
T1T2
 
Beiträge: n/a
bei allem verständnis für das problem und das problembewusstsein: irgendwie verdirbt mir die entwicklung, welcher dieser thread genommen hat, etwas die erinnerungsfreude am rennerlebnis....
t1t2
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 08:07   #95
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
ach ja, noch ein nachsatz zum ORF: der war gar nicht vor ort, ....
also Max, ich hab den Jirka schon gesehn dort (den Bericht hat er auch anmoderiert vom Strandbad)...also ein Kameratema und ein paar Hansln waren schon dort, hab auch ein paar Autos vom ORF dort gesehen...
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 08:16   #96
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
ok, vielleicht hatten die eine kooperation. aber wie in früheren jahren, mit ORF-interviews vor dem rennen nach der PK, filmen beim morgendlichen radcheck, ORf-kameras auf motorrad und in egg, ziel-interviews mim orf usw. war da gar nix. Der ORF war früher immer mit sicher 70 Leuten dort - hab da 2008 mal als freiwilliger mitgearbeitet. kann auch gut sein, dass der jirka in privater mission moderiert hat, als teil der triangle-produktion. war letztes jahr in st. blöden auch. da hat der christopher privat gearbeitet, weils der ORF nicht finanzieren wollte, glaub ich.
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.