gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona-App für Fitnessuhren - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2020, 21:53   #89
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Ich versteh euch nicht,

Ihr ladet eure Daten auf Garmin, Wahoo, Strava und Co. hoch. --> bedingt und nicht für andere sichtbar
Bezahlt im Web mit Kreditkarte. --> selten
Seid bei FB, Instagram und Co. --> nein
Macht bei FB & Co. bei Gewinnspielen mit. --> nein
Loggt euch in öffentliche Netzte ein. --> nein
Habt möglicherweise WLAN und Bluetooth immer an. --> nein

Aber über die App wird sich aufgeregt. Wir alle geben so viele Daten von uns jeden Tag bekannt.

Wird hier hier nicht mit zweierlei Maß gemessen ?
Siehe oben, Datenschutz ist für mich wichtig. Einer intransparenten und hauruck programmierten App mit unbekanntem Risiko würde ich meine Daten nicht anvertrauen.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 22:04   #90
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.831
Der dezemtrale Ansatz wäre dann aber OK und würdest du dir runterladen?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2020, 22:09   #91
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.140
Garmin halte ich für sehr sicher. Kreditkarte nehme ich nur zum Tanken. Bei der neuen App warte ich noch ab.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 08:41   #92
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.831
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Garmin halte ich für sehr sicher.
Datensicherheit und Datenschutz sind allerdings 2 paar Schuhe.


Interessant finde ich ja, im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz werden jetzt Fallverfolger gesucht für die Gesundheitsämter. Kolleginnen und Kollegen im Home-Office die zu wenig zu tun haben sollen sich melden. Wurde jetzt bei uns rumgemailt.

Ich dachte eigentlich nach den ganzen Datenschutz und Überwachungsdiskussionen, die wüssten schon alles über uns, für was braucht man sowas? Offensichtlich kann die KI das nicht allein, sondern es müssen doch immer Menschen drüber schauen.
Auch irgendwo beruhigend.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 09:17   #93
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.586
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Datensicherheit und Datenschutz sind allerdings 2 paar Schuhe.
Die sichersten Daten sind die, die nie erhoben werden ;-)
Der CCC hat die Corona-App bereits unter die Lupe genommen. So holt das RKI die Daten der Nutzer gar nicht vom Smartphone, wie ich als naiver Laie das dachte, sondern direkt vom Anbieter der Fitnesstracker. Die App hat dabei den Zweck, dem RKI einen Zugangstoken auszustellen, mit dem es dann auf die Fitnessdaten direkt zugreifen kann. Die Anonymisierung macht erst das RKI (wie?), nachdem dort alle Daten sind. Der Zugang bleibt auch erhalten, auch wenn man die App löscht.
https://www.ccc.de/de/updates/2020/abofalle-datenspende
Dass manche Spezialisten bei einer zentralen Datenhaltung ins Grübeln kommen, kann sogar ich als alternder Datenverarbeiter nachvollziehen. Ich habe auch schon mal gehört, dass ein großes Problem bei verschlüsselten oder anonymisierten Datenbanken direkt am Bildschirm sitzt ;-)
Ich persönlich fände es witzig, würde man die Daten auf einem Amazon-Cloud Server halten oder gleich auf Azure :-)
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 09:24   #94
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.831
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die sichersten Daten sind die, die nie erhoben werden ;-)
Deshalb gibt es den Grundsatz der Datensparsamkeit ja.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Der CCC hat die Corona-App bereits unter die Lupe genommen. So holt das RKI die Daten der Nutzer gar nicht vom Smartphone, wie ich als naiver Laie das dachte, sondern direkt vom Anbieter der Fitnesstracker.

Wenn man die App einrichtet strellt man das fest, wie soll das RKI auch z.b. auf meine Uhr zugreifen, auf dem Smartphone hab ich keine Fitnessdaten.


Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die App hat dabei den Zweck, dem RKI einen Zugangstoken auszustellen, mit dem es dann auf die Fitnessdaten direkt zugreifen kann. Die Anonymisierung macht erst das RKI (wie?), nachdem dort alle Daten sind. Der Zugang bleibt auch erhalten, auch wenn man die App löscht.
https://www.ccc.de/de/updates/2020/abofalle-datenspende
Dass manche Spezialisten bei einer zentralen Datenhaltung ins Grübeln kommen, kann sogar ich als alternder Datenverarbeiter nachvollziehen. Ich habe auch schon mal gehört, dass ein großes Problem bei verschlüsselten oder anonymisierten Datenbanken direkt am Bildschirm sitzt ;-)
Ich persönlich fände es witzig, würde man die Daten auf einem Amazon-Cloud Server halten oder gleich auf Azure :-)
Das RKI weiß damit nicht mehr als Garmin von mir.

Du vertraust einem Privatunternehmen in den USA also mehr, als einer deutschen staatlichen Forschungseinrichtung, mit Datenschutzbeauftragtem nach deutschem Recht?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 09:28   #95
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.586
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
...
Du vertraust einem Privatunternehmen in den USA also mehr, als einer deutschen staatlichen Einrichtung?
Nein, natürlich nicht. Weder noch. Dafür bin ich zu alt und zu lange in der Datenverarbeitung tätig ;-)
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 09:42   #96
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.045
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Der dezentrale Ansatz wäre dann aber OK und würdest du dir runterladen?
Ja, zusammen mit der "open source" Bedingung bei der App, denn ich glaube schon, dass so eine Benachrichtigung bei Kontakt zu Erkrankten zu mehr Schutz aller führen kann. Genau wie das Maskentragen.
Grüße
Tom
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.