Die Gegend ist herrlich. Mein Mann und seine Tria-Kollegen fahren da schon seit Jahren hin zum RR-fahren, und ich war letztes Jahr auch das erste Mal mit dem eigenen RR dort und wir sind 4 Tage Pässe gefahren. Der See ist super, Die Gegend schön und wenn man früh genug bucht bekommt man auch noch sehr bezahlbare und nette Unterkünfte. Wir waren letztes Jahr 1 Woche nach dem Triathon, der See war warm genug für ohne Neo und das RR-fahren einfach super - kann ich nur empfehlen
Liebe Grüße, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Sieht nicht schlecht aus... bist du da schon gestartet? Das Höhenprofil kann ich nicht ganz entschlüsseln, wie sieht das aus?
Leider aber für mich nicht wirklich eine Option, das sind mal locker 600km und Anfang Mai kann ich doch keinen Triathlon machen, ohne Neo... Irgendwann vielleicht mal
Sieht nicht schlecht aus... bist du da schon gestartet? Das Höhenprofil kann ich nicht ganz entschlüsseln, wie sieht das aus?
Leider aber für mich nicht wirklich eine Option, das sind mal locker 600km und Anfang Mai kann ich doch keinen Triathlon machen, ohne Neo... Irgendwann vielleicht mal
Ich habe 2011 aktiv zugesehen, dieses Jahr möchte ich schon gern starten, als Formtest für St.Pölten.
Die HM auf der Radstrecke werden so an die 600 sein, Windschatten ist erlaubt. Laufen ebenso hügelig, einzig im Wasser ists flach
Vielleicht klappts ja mal in Verbinung mit einem Urlaub?
Jetzt schreib ich hier ausführlich und dann ist alles weg.
@ Kässpätzle: Bei mir taugt jeder als Trainer. Selbst Nichtschwimmer können mich nur weiterbringen
@ smiling_star: Naja derzeit schwimm ich ja nie. Und wenn dann ohne richtiges Konzept, kann mich da nicht alleine quälen. Und ab Februar geh ich mal wieder ins Vereinstraining, aber das ist auch nur einmal die Woche, dann Tehcniktraining, aber sind eben soviele, da kommt jetzt nichts an Stilveränderungen rüber.
Wie macht man das denn dass die Prüfungen nicht hintereinander liegen? Also unsere sind zeitlich bindend vorgeschrieben. Und Abschlussprüfungen sind jetzt in 3 Wochen 5 Tage hintereinander.