aber mit wem misst man sich? die n11 hat doch den anspruch die beste mannschaft der welt zu sein.
im cl finale stehen 2 deutsche mannschaften, die das gerüst der n11 stellen. alles andere als titel bei großen tunieren ist tiefstapelei.
Natürlich muss der Titel das Ziel sein! Aber wenn man dieses Ziel nicht erreicht, dann war nicht alles schlecht.
Zitat:
und es spricht nicht für einen trainer seine mannschaft nicht richtig auf einen stärkeren gegner einstellen zu können (italien, spanien).
Naja, Heynckes hat zwar auch fast alles gewonnen, aber die Niederlage gegen Borisov spricht auch nicht gerade dafür, dass Heynckes seine Mannschaft gegen sogar schwächere Mannschaften einstellen konnte. So ein Versager!
Zitat:
man sieht doch im ligabestrieb ständig wie kleine mannschaften es den großen (mainz bayern aktuell) schwer machen. da kann man doch auch von der deutschen n11 verlangen gegen große zu gewinnen. derzeit gibts doch auch nur 3 wirklich große mannschaften die eine messlatte im weltfußball darstellen und spanien muss erst noch beweisen, ob sie an alte Leistungen anknöpfen können.
Selten so gelacht - Du verlangst von der deutschen Mannschaft auch gegen große zu gewinnen, gestehst dann aber nicht zu, dass auch sie als Große mal geärgert werden?
Zitat:
Mir fehlt bei der N11 derzeit auch einfach der ein oder andere unbequeme Spieler, der mal dazwischenhaut aufm Platz wenns nicht so läuft wie es soll. Dann wären so Spiele wie das 4:4 gg Schweden auch nicht so gelaufen
Zum Glück wurde mit Effenberg oder Ballack nie ein Spiel verloren. Es lebe der Führungsspieler!
Auf dem Niveau, auf dem sich der Weltfussball bewegt, sind Nuancen entscheidend. Und dann kommt noch eine große Portion Glück/Pech dazu. Man sollte es anstreben, alle Spiele zu gewinnen, es aber zu erwarten zeugt meiner Meinung mehr von "Erfolgsfan-Dasein" als alles andere.
Der Mann hat 6 Pflichtspiel-Niederlagen in seiner N11-Karriere.
Zweimal gegen Spanien, die wohl nicht zu Unrecht in der Zeit als beste Mannschaft der Welt galten. Einmal gegen Italien, die auch keine Hobbymannschaft ist.
Die erste Niederlage gegen Tschechien 2007 war in einem unwichtigen Spiel, da eh qualifiziert.
Sooo schlecht kann die Defensive nicht sein.
Aber egal. Kienle ist ja auch ne Flasche, da er schon wieder nicht den Titel geholt hat.
ich finde es gelinde gesagt müßig über erfolg zu diskutieren.
für mich ist es ein erfolg, wenn die n11 wm oder em wird, bei dem potential was vorhanden ist. ein zweiter oder dritter platz gehen auch in ordnung aber ist es nicht genau das, was alle von der deutschen n11 erwarten? und erwartugen erfüllen ist für mich nicht wirklich ein großer erfolg.
andere definieren erfolg wahrscheinlich anders.
ich möchte ja gar keinen omnipräsenten führungsspieler. allerdings zeigt die körpersprache der spieler, wenn es schlecht läuft deutlich, dass sie sich nicht den arsch aufreißen wollen um sich wieder ins spiel zu beißen.
aber egal.
morgen is cl
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
...finde Deine Polemik völlig unangebracht. Wenn Dir keine Argumente mehr einfallen oder Du zugeben müsstest, dass an den Argumenten anderer doch einiges dran ist, dann würde Dir kein Zacken aus der Krone brechen, wenn Du das zugibst.
Ich finde, Jogi Löw sollte bei der WM die letzte Chance bekommen, etwas Besonderes zu erreichen. Zudem würde ich sein Gehalt, wie in der Wirtschaft auch, an fixe Ziele binden. Millionenbeträge halte ich hier sowieso für völlig überzogen.
Zitat:
Zitat von FinP
Natürlich muss der Titel das Ziel sein! Aber wenn man dieses Ziel nicht erreicht, dann war nicht alles schlecht.
Naja, Heynckes hat zwar auch fast alles gewonnen, aber die Niederlage gegen Borisov spricht auch nicht gerade dafür, dass Heynckes seine Mannschaft gegen sogar schwächere Mannschaften einstellen konnte. So ein Versager!
Selten so gelacht - Du verlangst von der deutschen Mannschaft auch gegen große zu gewinnen, gestehst dann aber nicht zu, dass auch sie als Große mal geärgert werden?
Zum Glück wurde mit Effenberg oder Ballack nie ein Spiel verloren. Es lebe der Führungsspieler!
Auf dem Niveau, auf dem sich der Weltfussball bewegt, sind Nuancen entscheidend. Und dann kommt noch eine große Portion Glück/Pech dazu. Man sollte es anstreben, alle Spiele zu gewinnen, es aber zu erwarten zeugt meiner Meinung mehr von "Erfolgsfan-Dasein" als alles andere.
Wie hast Du denn jetzt die Kurve zu dem Thema bekommen? Ich finde das sollte kein Fussballthema sein. Das hat nämlich mit Fussball eigentlich nichts zu tun und sollte damit auch nicht in Verbindung gebracht werden.
Wie hast Du denn jetzt die Kurve zu dem Thema bekommen?
Habe ich gerade aktuell gelesen, deshalb.
Zitat:
Zitat von alpenfex
Ich finde das sollte kein Fussballthema sein. Das hat nämlich mit Fussball eigentlich nichts zu tun und sollte damit auch nicht in Verbindung gebracht werden.
Das gehört genau so zum Fussball, wie Drafting und Doping zum Triathlon