Du sprichst von "Wissensstand". Mir ist nicht klar, was Du damit meinst. Dein Posting enthält vor allem Spekulationen. Außerdem lässt Du die Frage nach der Rechtmäßigkeit des Lizenzentzuges außen vor.
Nun ja, wir alle haben eine eingeschränkte Sicht auf die Geschehnisse und Zusammenhänge und bewegen uns deshalb im Bereich von Vermutungen und Spekulationen.
Sybenwurz hat gar nicht versucht den Eindruck eines Tatsachenberichts zu erwecken. Er hat heute und auch schon vorher in wohltuender Art versucht mögliche, alternative Sichtweisen aufzuzeigen. Immerhin hatten es sich hier im Faden einige Leute recht leicht gemacht, Gut und Böse zwischen den Parteien aufzuteilen. Oft neigen wir gerade gegenüber den "Große", "Etablierten" zu vorschnellen Schuldzuweisungen.
Die bestehende Insolvenz ergibt durchaus einen neuen Wissensstand. Wenn man nun das Interview auf YouTube nochmals anhört, jetzt, nachdem die Insolvenz am Laufen ist, kann man schon den Eindruck von gewissen Vorahnungen und Fingerzeigen Szlufciks gewinnen. Nicht mehr und nicht weniger.
Warum sollte man sich zur Rechtmäßigkeit des Lizenzentzuges äußern? Kannst du das, Arne? Ich denke, das werden die entsprechenden Rechtsorgane übernehmen.
1. In dieser Mitteilung der CF steht, dass sie SEIT MONATEN versuchen... blabla
Aha. Wenn dem so ist, hätte nie die Anmeldephase für 2018 starten dürfen. Warum wurde die Anmeldung also gestartet und nicht wie in Iceland gar nicht erst eröffnet?
2. Da steht auch drin, man habe bis zum Schluss ALLES GEGEBEN und GEKÄMPFT. Da wäre ich aber äußerst neugierig, wie das aussah. Welche konkreten Maßnahmen wurden denn da genau getroffen? Wie genau hat man denn versucht das ganze zu retten?
Die Mitteilung ist ne Menge Text... ohne Inhalt, dafür mit viel Eigenlob, dass möglicherweise ganz gewaltig stinkt. Ich lasse mich da aber gern eines besseren belehren. Nur zu!
Ich bin mir sicher, dass TT Fehler gemacht hat und vielleicht unbequem war. Aber das Statement der CF ist völlig inhaltsleer. Ein paar Athleten wurde etwas ruhig gestellt mit Startplätzen. Ok, well done... aber der Rest ist blablabla... Einlullen... Tschuldigung. Bitte mal Butter bei die Fische. Was genau hat die CF unternommen, um das Rennen zu retten? Wie werden denn Veranstalter so von der CF unterstütz? Es war sowas von deutlich sichtbar, dass eine LD ohne weitere Distanzen keine Chance haben wird. Darauf wurde ja offenbar mehrfach hingewiesen und die Bitte um eine möglicherweise rettende MD gestellt. Es war ebenso glasklar, dass die Stadt nur dann mitspielt, wenn das Challenge Logo drauf steht... Also... ich bin gespannt auf diese Infos.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
1. In dieser Mitteilung der CF steht, dass sie SEIT MONATEN versuchen... blabla
Aha. Wenn dem so ist, hätte nie die Anmeldephase für 2018 starten dürfen. Warum wurde die Anmeldung also gestartet und nicht wie in Iceland gar nicht erst eröffnet?
...
Weil man es eben eine ganze Weile lang versucht zu bereinigen bevor man aufgibt. Das hat TT ja auch gemacht, obwohl die finanzielle Schieflage sicherlich nicht erst in der letzen Woche aufgetreten ist. Man kämpft eben bevor man hinschmeißt.
Ehrlich gesagt, ich finde es erschütternd, wie hier im Forum mit Halbwissen gerichtet und verurteilt wird. Ich denke, für alle Beteiligten war die Situation sehr schwierig und niemand hat es sich in irgendeiner Weise leicht gemacht. Wir wissen nicht wie TTs Urlaub und seine Seelenlage ausschaut. Wir wissen nicht, welche Bemühungen Challenge unternommen hat. Und bei allem Respekt, das Startgeld ist ja nicht gering, trotzdem ist keine der Parteien in allen Belangen Rechenschaft schuldig. Nun wäre es mal langsam an der Zeit mit den Schuldzuweisungen aufzuhören und für sich selber einen schönen Ersatzwettkampf zu finden. Ich finde, dass Challenge hierfür eine gute Möglichkeit geschaffen hat. Und es ist auch nachvollziehbar, dass man vor Insolvenz nicht mit allzu viel Informationen rauskonnte. Das hätte die Sache nur beschleunigt. Und man hätte es der Challenge auch noch angelastet.
Du machst es dir etwas einfach. Und du bist so arg parteiisch, obwohl auch du keinerlei Einblick in Interna hast, wie du vor ein paar Seiten geschrieben hast.
Die CF war jetzt die einzige, die überhaupt was gesagt hat. Das letzte Statement von Purendure war die über Arne verbreitete Meldung, die "Domäne wäre ihm unter dem Hintern weggezogen worden". Ich müsste jetzt suchen hier im Thread, aber ich glaube, das war schon nach dem Insolvenzantrag.
Aber da du explizit gefragt hast: Ja ich glaube er wusste 10 Tage vorher schon genau was auf ihn zukommt und das er bald dort antreten muss.
Oder wie würdest du erklären das er bei mir schon nicht mehr zurück gezahlt hat? Meinst du er hat da noch auf Geld von neuen Anmeldungen gehofft oder einen neuen Sponsor?
Nein das glaube ich nicht. Aber, wenn er Dir geschrieben hätte, daß er Dir das Geld nicht geben kann. Was hättest Du dann gemacht? Ich schätze mal Du hättest es ier im Forum breitgetreten. Weshalb auch immer, er ist am 22.12.2017 zum AG gegangen und nicht vorher. Es vorher irgendjemanden zu kommunizieren wäre aus meiner Sicht nicht sonderlich schlau, da es ein deutlicher Hinweis auf Insolvenzverschleppung wäre. Du kannst Dich ja mal mit dem Stichwort beschäftigen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Sollte tatsächlich das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Purendure Verwaltungs GmbH eröffnet werden, bieten wir jedem Athleten, der durch die Insolvenz seinen Startplatz bei einem von der Purendure Events organisierten Triathlon verliert, einen kostenfreien Startplatz bei einem CHALLENGE Rennen 2018 seiner Wahl an.
Zusätzliche Voraussetzung ist jedoch, dass dieses Rennen noch freie Startplätze hat und keine Qualifikation für die Teilnahme an diesem Rennen notwendig ist. Ihr müsst uns einfach nur eine E-Mail an info@challenge-family.com unter Nennung des Wunschrennens und dem Nachweis, dass Ihr durch die Insolvenz Euren Startplatz verliert, schicken. Da wir uns bis zum 8. Januar 2018 im Betriebsurlaub befinden, bitten wir um Verständnis, dass es einige Tage dauern kann bis Ihr Rückmeldung von uns erhalten werdet.
Das habe ich vorhin getan !
Als Ersatzrennen habe ich mir die Challenge Venice ausgesucht. Ich hoffe, das klappt !
Und wenn es klappt, dann sage ich Dankeschön Challenge Family. Im Grunde geht es mir um Kommunikation und Fairness. Die Kommunikation fand nicht statt bis gestern. Heute dann die Fairness und das Angebot des Rennersatz - dazu einige Zeilen ohne großartig nachzutreten.