Gestern hatte ich folgendes Problem: Bei der Datenübertragung ist kam nachdem die Leiste bei 100% war immer "Datenübertragung ist fehlgeschlagen". Nachdem es auch bei wiederhohlten male nicht funktioniert hat etwas im Internet gesucht.
Lösung war, das eine einzelne aufgezeichnete Einheit fehlerhaft ist und er sich daran aufhängt. Wenn man durch die Aktivitätenliste geht kann man bei der kaputten nicht auf "Details anzeigen" gehen bzw dort stehen nur 0er drin bei Distanz und Zeit etc. Wenn man diese Einheit von der Uhr löscht kann man die restlichen Datein problemlos übertragen.
Hatte von euch einer das Problrm schon bzw wie oft kommt es vor? Hab den Garmin jetzt 4 Wochen. Wäre ärgerlich wenn man die Einheiten auswerten will und das dann manchmal nicht geht. Gestern hatte ich zum Glück die IV Zeiten noch im Kopf.
Außerdem hab ich nun folgendes bemerkt. Wenn ich in der Aktivitätenliste die einzelnen Einheiten durchklicke kommt oft ein stechender Piepton. Weis nun nur noch ob das jetzt erst seit gestern ist oder schon länger bzw ob das "normal" ist.
ich hab zwar keinen 910xt, aber das Problem mit den defekten Trainingseinheiten kenn ich vom Edge 705.
Im Netz hab ich gelesen, dass dies passieren kann, wenn man den Garmin zu früh abschaltet und dadurch beim speichern wohl was schief läuft. Mittlerweile lass ich den Garmin immer 10-15min nach dem speichern an und seit dem hab ich das Problem nicht mehr.
Dass die Daten angeblich transferiert werden aber nicht hochgeladen werden können kenne ich: auf der Anzeige erscheint: no new data to upload!
Aktuell können die Daten transferiert werden, das Hochladen hat aber nach einer Stunde noch nicht geklappt obwohl die Anzeige suggeriert, dass Daten hochgeladen werden!
Ich habe den Grund für die scheinbar langen Übertragungszeiten bei meinem 910er gefunden:
Ich verwende zwei Ant Sticks an zwei Computern und es wird jedesmal die Datenmenge übertragen, die für den jeweiligen Ant Agent neu ist, nicht die Einheiten, die für die Uhr neu sind. Daher finden viele doppelte Übertragungen statt. Außerdem ist die Datenmenge viel größer als bei meinem alten FR70 (GPS, Höhe, 1sec Aufzeichnungsintervall).
In ca. drei Monaten hat die Uhr Einwandfrei funktioniert. Ich habe sie aber bisher nur zum Laufen benutzt.
Eine Sache würde ich gerne herausfinden:
Man kann zehn Pace-Zonen definieren, die durchnummeriert sind ("Zone1, Zone2.."). Wenn man in einem benutzerdefinierten Training diese Zonen verwenden möchte, findet man sie dort unter anderen, englischen Namen wieder (Zone1 = "slow walk" etc.) auch wenn die Sprache auf Deutsch eingestellt ist. Das irritiert etwas, da Zone1 im Allgemeinen nichts mit "slow walk" zu tun hat.
Kennt jemand einen Weg, wie man diese Bezeichnungen ändern kann? Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden.