Keko: ich möchte nochmal auf diesen Post aufmerksam machen:
Also, du bist die 500m und die 2000m ~1:45/100 geschwommen.
Um diese Zeit zu drücken, musst du natürlich auch deine 100er Zeit entsprechend drücken. Was schwimmst du auf 100m F ? Wenn du da 1:30 schwimmst, kannst du nicht auf ne 1:35/100 auf längeren Strecken spekulieren.
Und diese Geschichte mit dem ruhig im Wasser liegen und nach Möglichkeit 3er oder 5er Atmung machen, das is nix. Wenn du 500m richtig schnell schwimmen willst, musst du dich davon verabschieden. Für GA1 Einheiten ist das i.O. aber beim Bolzen wirst du dafür keine Luft haben. Erste Bahn maximal 3er oder 4er, danach 2er.
Und dann, wie Keko schon sagte, 50er, 100er, 150er, maximal 200er und dabei kurze Pausen.
20x 50 auf 50 oder 10x 100 mit 10 Sek Pause oder 10x 100 letzte Bahn Delle usw
Aber schreib erstmal, was du auf 100F schwimmst. Steht bestimmt schonmal irgendwo in den zichtausend Posts.
Liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, mit T28 und deren 5.000 Trainingsmeter bin ich am Ende der Fahnenstange angekommen.
Mehr bin ich, soweit ich mich erinnere, auch noch nie geschwommen, mehr verlange ich auch nicht, mehr Programme gibt´s zunächst auch nicht mehr
Viel Spaß
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 28
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (sehr hohe Ansprüche)
Gesamt: 5000m (1:50h)
--------------------------------------------------------
300 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen
8x50 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen
100 Kraul o. Nebenlage: locker
2x4x50 Lagen-Technik: je 50 Kraul linker Arm + Kraul rechter Arm + Delphin-Zug, Rücken-Abschlagschwimmen, Brust m. 2 Tauchzügen u. Kraul m. 6er-Zug
100 Kraul o. Nebenlage: locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 4er- o. 5er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle f. Intervalle) im 4er- oder 5er-Zug m. 1min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1:15min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x200 in 3:46 m. 1:15min Pause (s. Tabelle)
100 Kraul o. Nebenlage: locker
8x100 Kraul: schnelles WSA-Tempo, das hohe Tempo möglichst lange durchhalten, 1:30min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 8x100 in 1:40 (s. Tabelle) m. 1:30min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
1x800 Kraul: m. Pullbuoy u. kleinen Paddles, etwas schneller als GA2. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x800 in unter 7:42 (s. Tabelle)
Liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, mit T28 und deren 5.000 Trainingsmeter bin ich am Ende der Fahnenstange angekommen.
Mehr bin ich, soweit ich mich erinnere, auch noch nie geschwommen, mehr verlange ich auch nicht, mehr Programme gibt´s zunächst auch nicht mehr
Viel Spaß
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 28
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (sehr hohe Ansprüche)
Gesamt: 5000m (1:50h)
--------------------------------------------------------
300 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen
8x50 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen
100 Kraul o. Nebenlage: locker
2x4x50 Lagen-Technik: je 50 Kraul linker Arm + Kraul rechter Arm + Delphin-Zug, Rücken-Abschlagschwimmen, Brust m. 2 Tauchzügen u. Kraul m. 6er-Zug
100 Kraul o. Nebenlage: locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 4er- o. 5er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle f. Intervalle) im 4er- oder 5er-Zug m. 1min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
4x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1:15min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x200 in 3:46 m. 1:15min Pause (s. Tabelle)
100 Kraul o. Nebenlage: locker
8x100 Kraul: schnelles WSA-Tempo, das hohe Tempo möglichst lange durchhalten, 1:30min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 8x100 in 1:40 (s. Tabelle) m. 1:30min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: locker
1x800 Kraul: m. Pullbuoy u. kleinen Paddles, etwas schneller als GA2. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x800 in unter 7:42 (s. Tabelle)
Ich mach so eine paarminütige Belastung ganz gern, weil man da nicht völlig blau ist sondern nur bläulich, aber totzdem dick im Laktat steht und das halte ich ganz gut durch. Aber da mußt du meiner nach im Training schon ordentlich hinlangen. Ich würde da hauptsächlich Intervalle <= 200m schwimmen. Viele 100er, 50er und 25er mit kurzen und langen Pausen, da mußt du schon viel für die Schnelligkeit tun, kannst nicht nur entspannt durchgleiten. Auf der anderen Seite braucht man auch schon Stehvermögen, sonst stehst du nach 250m aufrecht im Wasser. Ist halt eine typische Mittelstrecke. Die Frage ist auch: hast du die Ausdauer und mußt schneller werden, oder bist du grundschnell und brauchst die Ausdauer?
Ähm .. 2 Wochen vorher gingen die 2000m in 35min ganz gut.
Müsstest Ausdauer genauer definieren ... in dem Intensitätsbereich der 500m habe ich keine Ausdauer - Grundlagenausdauer schon. Grundschnelligkeit ... 25m - 18s, 50m - 40s wenn ich mich so recht entsinne.
Dachte aber auch auch ein ein training á la:
- ein
- tü
- 25er sprints, lange, erholsame pause
- 50er sprints, kurze pause, ermüdend
- 1-2 100er mit paddles
- aus
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ähm .. 2 Wochen vorher gingen die 2000m in 35min ganz gut.
Müsstest Ausdauer genauer definieren ... in dem Intensitätsbereich der 500m habe ich keine Ausdauer - Grundlagenausdauer schon. Grundschnelligkeit ... 25m - 18s, 50m - 40s wenn ich mich so recht entsinne.
Ich mein einfach, ob du eher Probleme hast schnell zu schwimmen, oder ob du eher Probleme hast ausdauernd zu schwimmen.
Zitat:
Zitat von Steffko
Dachte aber auch auch ein ein training á la:
- ein
- tü
- 25er sprints, lange, erholsame pause
- 50er sprints, kurze pause, ermüdend
- 1-2 100er mit paddles
- aus
Grüße.
Ja, aber nur mit 50er ist das auch nix. Mußt auch 100, 150 oder 200er machen. Oder z.B. 75 super schnell und 25 langsam. Oder 150 super schnell und 50 langsam. Oder 100 schnell und 100 langsam.