Laufen am Fr war die schlechteste Idee die ich je hatte. Während dem Laufen ging es noch wunderbar, wenige Stunden später konnte ich fast nicht mehr normal gehen. Seit gestern nun bei Bewegen des linken Fußes ein knarzendes Geräusch an der Achillessehne. Ganz klasse....
Montagmorgen also rumtelefonieren welcher Orthopäde mich möglichst schnell unterbringen kann. So ein Mist.
Oh nein, das klingt ja echt schlimm! Hoffe für dich es wird bald wieder besser und du kannst zumindest schnell zum Arzt und bekommst geholfen...
Hier doktort doch auch irgendjemand mit der Achillessehne rum. Rosi warst du das? Wenn ja was hast du denn genau und was machst du?
So ganz ohne Sport geht ja nicht. Ich überlege mir gerade ob lockeres Radln aufm Spinningrad und Schwimmen wohl geht. Will ja aber auch nicht dass es noch schlimmer wird.
Wenn´s nicht weh tut, würd ich locker radeln, oder auch schwimmen. Aber sicherheitshalber fragst Du vorher den doc.
Ach blöd, ich fühle mit Dir!!
Wir fahren jetzt zum Fitness-Studio, bißchen Krafttraining machen, endlich wieder Sport , hab seit Mittwoch ja nix gemacht, Donnerstag war frei und Freitag morgen waren die Halsschmerzen da, aber meine Erkältung ist schon fast wieder weg, bin heilfroh, daß das nur ´ne kurze Sache war! Meine Abwehrkräfte sind soo super geworden seit ich so viel Sport mache, früher hätte ich jetzt wahrscheinlich ´ne Woche flach gelegen...
Morgen geht der Winterpokal los, da werde ich traditionell radeln, drinnen oder draußen, mal sehen. Muß meine Lampenakkus heute noch aufladen!
Hier doktort doch auch irgendjemand mit der Achillessehne rum. Rosi warst du das? Wenn ja was hast du denn genau und was machst du?
So ganz ohne Sport geht ja nicht. Ich überlege mir gerade ob lockeres Radln aufm Spinningrad und Schwimmen wohl geht. Will ja aber auch nicht dass es noch schlimmer wird.
Mensch Starling, so ne schxxx!!!!
Erstmal ganz klassisch Laufpäuschen machen! Olivenöl erwärmen und damit die Sehne vom Fuß an aufwärts bis zur Wade massieren, PP seine Triggerpunkte suchen und wegdrücken...hm...Bewegung ist ganz wichtig, geh große Runden flott spazieren, ganz gut ist die Wadenhebeübung ( auf Absatz stehen, Ferse runterdrücken, hochheben, 3x15 für 2xtäglich), lt PT auf einer Schmerzskala von 1-10 bis 5 SOLL man sich bewegen, evtl gaaaanz locker joggen ( vielleicht die leicht übergewichtige Nachbarin mitnehmen ) Lass genau abklären ob du "nur" eine Entzündung hast oder einen Fersensporn, ich hab den Sporn, daher ists chronisch, Schuhe (für mich) nur noch ohne Fersenkappe, wenig Sprengung, VFF, und halt die Sehnen, Wadenmuskulatur, Bänder STÄRKEN, im Fitnessstudio mach ich Hauptsächlich Übungen mit Wackelbrett, Balancespiele einbeinig mit Ball usw. Integrier im Alltag DEhnübungen, wie ich shcon mal beschrieben habe, spring ich gerne richtig federnd von einem Bein aufs andere die Treppen in der Firma hoch, die Füße strecken und kreisen, auf den zehenspitzten stehen und die Ballerina machen
Was mir noch in der aukuten Entzündungsphase aufgefallen ist: ich hab unmengen von Milch, Käse, Joghurt verdrückt, MIlchprodukte sollen Entzündungen verstärken, ich meide das Zeug seitdem und es fehlt mir auch nicht..
Und ganz wichtig: Lass dich nicht von Achilles fertig machen, der setzt sich dermaßen im Kopf fest, ich hab teilweise heulattacken bekommen, dachte ich könnte nie wieder laufen!
So, wurde heute morgen gleich reingeschoben. Komischerweise habe ich keinerlei Druckschmerz. Arzt meinte es wäre eine Sehnenentzündung. Dieses Knirschen wie Schnee entsteht durch irgendwelche Verklebungen. Habe nun eine Salbe bekommen die ich fleißig immer vor und nachm Sport 10 min. einmassieren soll. In 8 Tagen sollte es dann weg sein.
Bis dahin darf ich aber radeln, schwimmen etc. völlig normal. Nur laufen soll ich ganz langsam machen und komplett eben. Denke ich werde aber vorsichtshalber bis zum WE komplett aussetzen und dann da in den flachen heimischen Gefilden mal eine vorsichtige Runde wagen.
Ging jedenfalls besser aus als erhofft.
Aber woher das ganze kommt ist trotzdem ein Rätsel. Arzt hat sich den vermeintlichen Übeltäter 3,5 Jahre alter Trailschuh angeguckt und gemeint, dass der noch gut aussieht und er jetzt nicht sagen könnte was an dem falsch sein könnte. Also mal gucken.