gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 117 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2015, 21:43   #929
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wieso drängt sich dir dieser Verdacht auf?

Ich schlafe gut, esse viel, trainiere gerne, und habe kein Problem den Puls rauf oder runter zu bringen.

Ich persönlich denke ich bin durch paleo Ins Low carbcarb gerutscht. Und darum das träge Gefühl.


Aber bitte trotzdem die Erklärung für deine Annahme.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 08:52   #930
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Der nur träge stattfindende Formzuwachs (Ergebnis beim Halbmarathon, Puls beim Hm war niedriger als gewohnt), der relativ niedrige Puls bei deinen letzten Radausfahrten und dieses "saft-/kraftlose Gefühl" bei den 1000m-Lauf-Intervallen. Der (für meine Begriffe) relativ niedrige Puls könnte vorerst natürlich auch nur durch die Kohlenhydratverarmung bei Lowcarb-Ernährung zustande kommen - er könnte aber auch Anzeichen eines beginnenden Übertrainings sein.

Bei mir war es 2014 ähnlich: März u. April Lowcarb - zuerst das Gefühl eines Leistungszuwachses (die Läufe im Frühjahr liefen echt gut, evtl. auch aufgrund der LC-bedingten Gewichtsabnahme), dann Leistungsstagnation, bei meinem Hauptwettkampf in St.Pölten im Mai dann bereits im Übertraining (was mir erst im Nachhinein klar wurde. Deutlicher Hinweis war ein viel zu niedriger Puls - beim Laufen(Halbmarathon beim 70.3 St.Pölten) zB 130/min bei einem 4:30er Schnitt). Habe daraufhin leider immer noch nicht die Notbremse gezogen, sondern eher noch umfangreicher trainiert (die Motivation/Trainingslust war ja vorhanden), bis ich dann Ende Juli endlich einsah, in was für einem Zustand ich mich inzwischen befand und dann für 8 Wochen pausierte (nur ca. 3-5h Training pro Woche nach Lust&Laune). Die Saison 2014 war damit leider gelaufen für mich ...

Ich habe aus den Fehlern gelernt, verfolge heuer einen anderen Ansatz und kann damit (zumindest bis jetzt) durchgehend Leistungszuwächse verzeichnen.

Ich möchte dir nicht einen beginnendes Übertraining unterstellen (dafür kenne ich dich nicht gut genug, bzw. eigentlich ja gar nicht ;-)), ich wollte dich lediglich dafür sensibilisieren, damit du, falls es wirklich in diese Richtung gehen sollte, rechtzeitig gegensteuern kannst.
__________________
Per aspera ad astra.

Geändert von anna.runner (01.05.2015 um 08:59 Uhr).
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 09:50   #931
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke für deine ausführliche Antwort.

Bezüglich Halbmarathon, ich halte es für möglich das ich zu diesem Zeitpunkt bereits die später ausbrechende Krankheit in mir hatte, da ih ja am Dienstag ohnmächtig wurde mit über 38.5 Fieber.
Zu der radfahrt ich fahre bei der MD mit 145 bis 155 Puls und konnte am Dienstag gegen Ende meine Beine nicht mehr schneller bewegen da sie bei 13 Grad und Wind einfach eiskalt geworden.

Also ich sehe bei mir keine Zeichen von uubertraining und glaube auch ehrlich nicht das man dort als hobbete hin kommt. Overreaching ja, das will man sogar von Zeit zu Zeit, aber beim besten Willen kein übertraining.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 10:12   #932
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Danke für deine ausführliche Antwort.

Bezüglich Halbmarathon, ich halte es für möglich das ich zu diesem Zeitpunkt bereits die später ausbrechende Krankheit in mir hatte, da ih ja am Dienstag ohnmächtig wurde mit über 38.5 Fieber.
Zu der radfahrt ich fahre bei der MD mit 145 bis 155 Puls und konnte am Dienstag gegen Ende meine Beine nicht mehr schneller bewegen da sie bei 13 Grad und Wind einfach eiskalt geworden.

Also ich sehe bei mir keine Zeichen von uubertraining und glaube auch ehrlich nicht das man dort als hobbete hin kommt. Overreaching ja, das will man sogar von Zeit zu Zeit, aber beim besten Willen kein übertraining.
Gerade für Hobbysportler würde ich die Gefahr fast größer einschätzen.
Auch deine Krankheit ist kein Argument gegen Übertraining, sondern sogar eher dafür, da dein Körper nicht mehr seine Bestleistung bringen kann.
An deiner Stelle würde ich das nicht so einfach ausschließen, da dies sonst wirklich zu krasseren Rückschlägen führen kann.
Im Verlauf deines Threads hatte ich immer wieder das Gefühl, dass du eigentlich zu sehr über deine Grenzen trainierst und deshalb immer wieder unkonstante Ergebnisse erzielst, bzw. nicht die Leistung abrufst, die du laut Training abrufen können solltest.
Das ist kein Angriff auf dein Training, ich lese hier sehr gerne mit und mir gefällt was du machst, allerdings würde ich gerade bei solchen Anzeichen einfach ein wenig mehr auf den Körper hören und aufmerksam sein.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 11:38   #933
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Bezuglich Krankheit würde ich euch recht geben wenn die nicht durch meine ganze Familie gegangen wäre.

Und mein Puls reagiert ja auf jede Belastung und ich kenne mein Puls verhalten wenn ich an der Grenze bin, dann reagiert er nicht mehr oder sehr verzögert und das ist aktuell nicht der fall. Er reagiert auf jeden Sprint und jede Steigerung ganz normal.

Aber ich werde weiter darauf achten.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 12:53   #934
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zurück aus dem Kurztrainingslager.

Letzte Woche ging es am Donnnerstag nach Zadar.
Bis dorthin gab es trainingstechnisch:
Montag 70 min Laufen Puls 137 12.5 km

Dienstag 60 min Laufen Puls 142 11.2 km
50 min Schwimmen 1600 m

Mittwoch 2 h 15 min Rad mit 70 km und 129 Puls

Donnerstag 5,2 km locker Laufen in Zadar 132 Puls
20 km einrollen bei Puls 103
400 m Schwimmen im wirklich kalten Meer

Freitag 40 min morgen Lauf Puls 146 wobei ich die letzten 20 min die Pace ordentlich erhöht habe
3 h Rad 76 km Puls 122 wobei die letzte Stunde mussten wir unsere anwesenden Damen retten da der Wind immer heftiger wurde und sie mit dem Rad zurück mussten (meine Freundin saß zum ersten Mal am Rennrad)
Samstag 60 min Laufen bei 142 Puls 11.1 km
2h Rad mit 55km und 120 Puls
750 m Schwimmen im Meer mit zwei Badehauben aber Neo ohne Ärmel ist einfach zu küh
l
Sonntag morgens 23 km Rad mit 108 Puls
Wings for Life Run als Tempomacher für meine Freundin. Sie lief grandiose 23 km und ich durfte sie eben begleiten. Puls bei mir im Schnitt 148 also ich kann nicht meckern. Achja wir wurden nach 1:59:00 eingeholt.

Gesamt gab es damit 16:30 Tranining
71,1 km Laufen
246 km Radfahren
1.2 km Schwimmen

War also nicht übermäßig viel, aber gerade mit dem 23 km Laufen am Sonntag und den 70 km gegen den Wind am Freitag war es ausreichend.








Geändert von Necon (05.05.2015 um 13:30 Uhr).
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 08:28   #935
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
So im nachhinein betrachtet, war es sogar schöner als gedacht!





Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 08:30   #936
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Starke Bilder!
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.