gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2013 live! - Seite 117 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2013, 16:50   #929
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Ahm, ich glaub es war ihr vierter Start dort....

Nopogobiker
Echt? Welche deutsche Dame war dann Rookie dieses Jahr? Mit wem verwechsele ich das jetzt?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:02   #930
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Kristin Möller?
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:16   #931
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Also, Fuxxi, jammer nicht, denn das Gesamtfeeling in Big Island wiegt das alles locker auf...:-)
Finde ich nicht. Echt Schade, denn das Konzept ist nicht kopierbar.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:36   #932
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
+1
und der Stream vorher war Klasse und ohne Werbung.

Dennoch ist die WTC selbst erneut einfach meilenweit von einer angemessenen TV Übertragung entfernt. Sie haben es offensichtlich (noch) nicht nötig.
Das HR-Fernsehen macht das daher schon ziemlich einzigartig.
Ich finde schon, dass der IM stream sich in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Klar, bis zur Qualität der Übertragung von großen Radrennen etc. ist es noch weit, aber da sind die Felder auch weniger zerteilt und ganz andere Mittel verfügbar. Die Entwicklung ist auf jeden Fall positiv, man muss ja nicht immer nur meckern.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:41   #933
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Finde ich nicht. Echt Schade, denn das Konzept ist nicht kopierbar.
Ich bin da bei dir - obwohl ich die BI Atmosphäre toll finde und DM sicher recht hat, dass das einiges aufwiegt.

Irgendwie ist all das was man beim Einstieg von Providence an Befürchtungen hatte eingetreten

Ich frage mich übrigens wirklich, wie die so viele Räder auf den Pier bekommen, dass war doch früher schon eng...


@Hazelman: Kai Walter kannte die Hawaii Regeln noch nie. Er ist meist mindestens ein Jahr hinterher. Schade, dass er da nicht besser gebrieft wird. So kann man besser einfach ins Regelheft schauen bzw. zur englischen Besprechung gehen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:45   #934
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.551
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich empfand die Top10 als ziemlich unerwartet und viele Namen, die man erwartet hat, waren nicht drin (Raelert, Llanos, Jacobs, Bockel, ...) und dann waren wiederum andere drin, die ich niemals getippt hätte (Butterfield, McKenzie (ist der nicht nach dem Radeln immer abgeschmiert?).
Nicht gerade erwartet, aber eigentlich gut erklärbar. Van Lierde hat im Interview gesagt, dass er jetzt schon die zweite Saison verletzungsfrei durchtrainieren konnte, was so ziemlich das ist, was die wenigsten schaffen und die Spreu letztlich vom Weizen trennt. War bei Kienle übrigens bis auf diese Saison ähnlich. Letztes Jahr hat dann Freddy schon gezeigt, dass es sich Rennen klug einteilen kann und obendrein spart man, auch wenn die Strecke schwer ist, in Nizza vermutlich gegenüber Roth und Frankfurt ein paar Körner, weil die Felder nicht so stark besetzt sind.

McKenzie hat sich kontinuierlich über die Jahre in Hawai vorgearbeitet, war in den letzten Jahren auf dem Rad immer vorne dabei, aber es hat nie beim Laufen ganz gepasst. Letztes Jahr wegen Krämpfen hochgegangen, dieses Jahr hats dann gepasst.

Kienle hatte halt keinen Megatag auf dem Rad, dann wird man dritter. Wenn er nicht so hart in der Birne wäre, hätte man Ihn vermutlich auf 5 oder 6 durchgereicht.

Raelert hat sich halt verletzt, war vielleicht schon verletzt und das hängt man nicht an die große Glocke. Llanos war halt bei 2 Wettkämpfen überragend und sich noch auf einen dritten zu fokussieren, fällt halt nicht leicht. Und die Saison von Jacobs war so verunglückt, das ihn niemand ernsthaft zum Favoriten gemacht hätte, wäre er letztes Jahr nicht erster geworden. Und wenn man es drauf anlegt, das Rennen zu gewinnen, geht man halt hoch. Wären Lanos und er mit dem Ziel losgeschwommen, Platz 10 zu machen, wäre Faris jetzt vermutlich 12ter. So ist das Leben. :-))
Bockel kann ähnlich gelaufen sein, hat 4-5 Wochen vor Hawai gar nicht trainieren können...trotzdem auf Sieg gestartet und geplatzt. thats the Game.


Zitat:
Das Frauenresultat habe ich so auch nicht erwartet. Steffen auf 5?!? Was war mit MBE?!? Was mit Cave?!?
Steffan hat ihren Beutel verpasst, hat die Wk-Verpflegung nich vertragen und musste mehrmals kotzen. Dann wird man halt 5te, auch wenn man gewinnen kann. Bei Cave ähnlich verkorkster Saisonverlauf wie bei Jacobs (zuerst Hautkrebsdiagnose, dann Absage Roth). Das solche Leute dann plötzlich doch wieder für 70.3 in Form kommen, ist halt noch kein Zeichen, dass sie wieder Podiumsform in Hawai haben.

Man ist halt im Vorfeld immer auf seine Favoriten und allgemein auf die Stars der Szene fokussiert. Hinterher ist man dann überrascht, aber unerklärbar ist das selten.

Zitat:
Und was zum Teufel war mit den deutschen Frauen?!?!?!?! Ich erwarte keine Spitzenplatzierungen, wäre schön, aber es ist eine WM, in der viele Nationen mitmachen, aber ich erwarte schon, dass sich die Damen etwas zusammenreißen und zumindest finishen. Selbst wenn das dann wie bei Jacobs mit einem 3:30er Marathon geschieht.
Zusammenreißen kann man sicher erwarten, aber man sollte erst den Stab brechen (wenn überhaupt ), wenn man genau weiß, was los ist. Wenn es z.B. orthopädische Probs sind, ist es aus meiner Sicht absolut hirnrissig zu finishen nur um irgendeiner "Philosophie" willen. Im besten Fall verzögert man den Start in die neue Saison, im schlechtesten Fall ist die Karriere zu Ende. Sonja Tajsich hat im Interview gesagt, dass sie noch nicht mal schmerzfrei stehen kann. Wenn man den Saisonverlauf sieht, hätte sie das besser alles frühzeitig abblasen sollen. Aber es tippt sich leicht aus dem Sessel und hinterher ist man eh schlauer.

Gruß
Sascha
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:52   #935
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Steffan [...]
Sehr schön

Ansonsten hast Du natürlich nicht unrecht, aber hinterher lassen sich halt leicht Gründe finden.

FuXX

PS: Sich auf Eigenverpflegung zu verlassen wäre mir zu heikel. Ist aber natürlich doof, wenn man die Gels die es an der Strecke gibt nicht verträgt... ...zum Glück gibt es in Kona überall Cola, im Notfall würde ich einfach das ganze Rennen mit Wasser und Cola machen - nur blöd wenn man die auch nicht verträgt...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 17:56   #936
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Zitat:
Echt? Welche deutsche Dame war dann Rookie dieses Jahr? Mit wem verwechsele ich das jetzt?
Rookie bei den Profis meinst Du?

Ich kenne nur die Julia Viellehner, die hat dieses Jahr einen 70.3 gewonnen und sich für Hawaii qualifiziert. Sie kam in 10 Std 15 sowas in´s Ziel. Soweit ich weiß, war das ihr erster Ironman, finde das eine klasse Leistung!
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.