gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lanzarote 2013 - Seite 117 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2013, 09:05   #929
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
Bin das erste mal 2013 da und wollte
vorne 50/Alu und hinten 100/Carbon fahren.
Vorne Alu, nur weil alle sagen es wären fiese Ecken in den Abfahrten. Ich selbst werde mit ca.78-79kg aufs Rad steigen und hatte eigendlich auch noch nie probleme den Hobel in engen Kurven auf Carbon abzubremsen (bischen Wahnsinn ist immer gut ) aber :Sicher ist Sicher.


Gruß
Rolli
Passt scho!
Und bei so wenig Gewicht geht auch Carbon vorne.

Aber Sicherheit geht vor, habe bis jetzt jedes Mal dort schlimme Stürze gesehen und der Krankenwagen ist auch im Dauereinsatz, wer da gerne mal rein will, soll nur alles riskieren!

Die Krankenwagenfahrer fahren nämlich dort noch schlimmer als mancher Athlet!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 10:33   #930
Mandarine
 
Beiträge: n/a
... und Campeon 2014 wieder am Start auf Lanza ?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 10:37   #931
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Lanza-Equipment

Aloha Campeon,

danke für die sehr diplomatische Antwort.
Ich schaue jetzt nach einem Satz 50/80. Schlauch oder Draht ist die Frage - Schlauch-LRS's sind idR leichter, aber genauso stabil?
Und ich habe in diversen Webshops die Conti-Versionen (Schlauch/Draht) verglichen, der Pannenschutzfaktor bei den erschwinglichen Modellen liegt bei 180 TPI (was auch immer das bedeutet) und es wird auf die Straßenqualitäten hingewiesen.
Sind die IM-Straßen auf Lanza jetzt gut oder eher mäßig?
1995 war es eine ziemliche Holperpiste in den Feuerbergen und auch die Mirradore hoch und runter ging es eher rustikal zu.
Wie schätzt Du das ein?

Power On!
Flachy
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 10:41   #932
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Die Auswahl der richtigen Reifen ist nochmal genauso schwer wie die Auswahl der Räder
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 15:05   #933
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
... und Campeon 2014 wieder am Start auf Lanza ?
jetzt lass doch erstmal 2013 mal ein paar Monate alt werden!
Ich weiß doch noch nicht was ich im nächsten Jahr so mache.
Sollte es wie in diesem Jahr einen Direktflug von Alicante nach Arrecife geben, wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Und dann muß ich erstmal schauen ob mir Xterra so richtig Spaß macht, wenn ja, siehts mit IM eher mau aus!
Denn das Training ist allemal schon mal interessanter für mich!

Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha Campeon,

danke für die sehr diplomatische Antwort.
Ich schaue jetzt nach einem Satz 50/80. Schlauch oder Draht ist die Frage - Schlauch-LRS's sind idR leichter, aber genauso stabil?
Und ich habe in diversen Webshops die Conti-Versionen (Schlauch/Draht) verglichen, der Pannenschutzfaktor bei den erschwinglichen Modellen liegt bei 180 TPI (was auch immer das bedeutet) und es wird auf die Straßenqualitäten hingewiesen.
Sind die IM-Straßen auf Lanza jetzt gut oder eher mäßig?
1995 war es eine ziemliche Holperpiste in den Feuerbergen und auch die Mirradore hoch und runter ging es eher rustikal zu.
Wie schätzt Du das ein?

Power On!
Flachy
Die Straßen auf Lanzarote sind im allgemeinen eher gut, aber so ein, zwei, drei Pisten sind echt hardcore.

Ob ein Schlauch-LRS weniger stabil ist als ein Draht-LRS kann ich nicht beurteilen.
Ich würde auf jeden Fall keinen superduperleichten LRS wählen und bei den Reifen, wenn Draht, dann Conti 4000S.
Der hält alles aus!

Aber es gibt dort Leute die mit absolutem Highend-Zeug auch nicht viel bewerkstelligen und dann gibts welche, die fahren 08/15 und sind ganz vorne dabei.
Wichtig ist nur was du in den Beinen hast.
Und da braucht man schon einiges mehr als bei einem "normalen IM"!
Aber das wird hier bestimmt noch ausreichend diskutiert!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 15:39   #934
Dafri
 
Beiträge: n/a
Hallo Lanzarote Starter,

wie läut denn das Training zur Zeit? Dieser Winter ist ja sehr heftig,da macht ja das" normale" Training schon wenig Spaß.

Ich glaub ich bin ganz froh.....mich diesen Winter nicht foltern zu müssen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 18:44   #935
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich blende das Wetter aus und trainiere als ob 20°C, Sonne und blauer Himmel das Wetter seit November wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 18:51   #936
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Heute gab es mal einen knackigen NO-Wind und von Teguise bis zum Mirador del Rio war es verdammt anstrengend. Könnte ich am 18.5. auch drauf verzichten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.