gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Projekt sub 40/10 - Seite 116 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2013, 13:23   #921
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
sagt mal wie nah liegt, eurer erfahrung nach, die 8x1km pace an der 10km wkpace?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 14:55   #922
Amilur
Szenekenner
 
Benutzerbild von Amilur
 
Registriert seit: 09.08.2012
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
sagt mal wie nah liegt, eurer erfahrung nach, die 8x1km pace an der 10km wkpace?
Das ist sicherlich unterschiedlich. Bei mir geht im Wettkampf die Zeit von 8x1k mit 2:30 TP sehr gut oder 4x2k mit 3:30 TP. Ich kann mich aber im Training auch nicht so extrem quälen.
Amilur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 15:35   #923
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
ist klar, das es diesbezüglich keine Formel gibt. mir ging es einfach um erfahrungsberichte.
mir ist nur nicht klar was du damit meinst, dass du dich im training nicht so quälen kannst. also würde es damit eine größere oder kleinere varianz geben?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 18:02   #924
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
sagt mal wie nah liegt, eurer erfahrung nach, die 8x1km pace an der 10km wkpace?
Mein Ziel war sub40 und bin die 4x2km alle in unter 8min (ca. 7:50-7:55) gelaufen.
Die 8x1000 etwas schneller als WK Tempo (ca. 3:50) Wobei da auch mittendrin ein paar bei waren die nur knapp unter 4:00min waren.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 07:47   #925
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
sagt mal wie nah liegt, eurer erfahrung nach, die 8x1km pace an der 10km wkpace?
Zwischen 0 und 20 Sekunden, um es genauer sagen zu können muss man viele Faktoren berücksichtigen: Eher schneller oder ausdauernder Typ, wie sah das Training aus, wie gut ist die Motivation/kann man sich im Training quälen (s.u.), und last but most certainly not least: Wie genau gestaltet sich die Einheit, sprich Pausenlänge.

Man kann einen Zehner doch einfach mal laufen, gibt ja genügend. Von daher finde ich die Prognose nicht so wichtig. Wer es aber unbedingt wissen will ob er es drauf hat, macht knapp zwei Wochen vor dem Wettkampf diese Einheit:

5x2000m mit 1 Minute Trabpause

Das dort erzielte, gleichmäßige Tempo läuft man im Wettkampf getapert durch.

Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
mir ist nur nicht klar was du damit meinst, dass du dich im training nicht so quälen kannst. also würde es damit eine größere oder kleinere varianz geben?
Angenommen zwei Läufer sind im Wettkampf gleich schnell. Derjenige der sich im Training gut quälen kann läuft die Intervalle schneller als umgekehrt.

Geändert von HeinB (13.04.2013 um 07:54 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 11:47   #926
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Kurzes Update:
Vorletzten Sa. einen netten TDL gemacht inkl. Ein/Aus 13km.
10km in 44:40, 8km im Durchschnitt mit 4:20.
Hat mir wieder ein bischen die Muskulatur zerlegt und die letzte Woche war dadurch recht übersichtlich. Die schmerzenden Stellen immer wieder auszumassieren scheint zu helfen. Werd mal testen ob's was hilft damit direkt nach harten Einheiten anzufangen.
Di. RGL.
Do. wieder halbwegs fit gefühlt nach 3km allerdings wegen Starkregen abgebrochen (Ministeigerung,letzter km in 4:00, danach noch ein bisserl auf die Rolle).
Fr. 10km ~5:10 mit kleinen Steigerungen
So. 6*1km zwischen 3:50 und 4:03, wobei ich mich beim ersten in 3:50 sogar etwas gebremst habe nachdem zwischenzeitlichen Blick aufs GPS, dass mir was von 3:45 erzählte...
Wieder je 500m Trabpause. Insgesamt aber definitiv eine Steigerung zur letzten Woche.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit der Intervalle war höher.
Die Trabpause war kürzer (zeitlich, weil schneller ge"trabt")
1 Intervall mehr.
Weitere Strategie: in 3 Wochen hab ich einen 6km Wettkampf (wobei ich mir nicht sicher bin, ob man da mit 5k Leuten irgendwie sein Tempo laufen kann). Auf den werd ich mal ein bischen Zuspitzen/Tapern -> Wenig lahmes rumgelatsche, den GA-Teil evtl. mehr in Alternativsport auslagern (mim Bub im Anhänger 'ne Runde radeln oder so) um der Laufmuskulatur zwischen den harten Einheiten möglichst viel Regeneration zu ermöglichen (und RGLs scheinen mir da nicht zu helfen).
Nach Möglichkeit 2 Tempoeinheiten die Woche und die dann jeweils ein bischen Wettkampspezifischer werden lassen. Bei den Intervallen also dann eher sowas wie 6*1km mit 200m Trab und 3*2km mit 200 Trab. TDLs dann mit ~6km nah am Limmit. Als 3. Lauf dann was Gemässigtes mit ~5:10min/km + je nach Lust und Laune Hügelsprints, kurze Antritte etc.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 16:57   #927
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Kurzzusammenfassung der letzten Woche:
Mi. waren die Beine noch nicht ganz fit, nur ein kurzer Steigerungslauf:
5:17/4:35/4:28/4:19/4:06/4:08
Fr.
11km DL dP~5:40 mit Hügelsprints
So. 3*2km IV mit 500m Trabpause (~2min.)
4:04/4:04 4:07/4:07 4:10/4:10
Hab mich aber am So. irgendwie nicht wirklich fit gefühlt. Bei den ersten beiden IV wäre noch etwas Luft gewesen, beim letzten musste ich dann kämpfen den 4:10er Schnitt zu halten :/

Würde gern eine Woche vor dem 6er eine 6km Testlauf machen. Was würdet ihr für ein Pacing dafür anpeilen? Eher mit 4:15 anfangen und gegen Ende ein weng beschleunigen, wenn ich mich gut fühl? Oder gleich 4:10, auf die Gefahr hin rausnehmen zu müssen?

Geändert von daflow (29.04.2013 um 17:04 Uhr).
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 19:36   #928
mikerun33
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2012
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Kurzzusammenfassung der letzten Woche:
Mi. waren die Beine noch nicht ganz fit, nur ein kurzer Steigerungslauf:
5:17/4:35/4:28/4:19/4:06/4:08
Fr.
11km DL dP~5:40 mit Hügelsprints
So. 3*2km IV mit 500m Trabpause (~2min.)
4:04/4:04 4:07/4:07 4:10/4:10
Hab mich aber am So. irgendwie nicht wirklich fit gefühlt. Bei den ersten beiden IV wäre noch etwas Luft gewesen, beim letzten musste ich dann kämpfen den 4:10er Schnitt zu halten :/

Würde gern eine Woche vor dem 6er eine 6km Testlauf machen. Was würdet ihr für ein Pacing dafür anpeilen? Eher mit 4:15 anfangen und gegen Ende ein weng beschleunigen, wenn ich mich gut fühl? Oder gleich 4:10, auf die Gefahr hin rausnehmen zu müssen?
Ich würde statt einem Testlauf über die Wettkampfdistanz einen Testlauf über die halbe Distanz im geplanten Wettkampftempo machen. Wenn das im Training gut geht ohne das letzte "Drücken", dann sollte das auch im Wettkampf klappen.
Im Wettkampf selbst bin ich bisher immer besser klargekommen, wenn ich eher konservativ angelaufen bin und am Schluss noch zulegen konnte. Ich habe beide Varianten schon mehrmals probiert und muss sagen, dass ich die Zeit, die ich auf der ersten Hälfte vermeintlich herausgelaufen hatte, auf der zweiten Hälfte immer mit Zinsen zurückzahlen musste.

Gruß
Michael
mikerun33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.