Das sollte wo ein begrenztes Problem sein, egal ob ich nun:
Internet- Explorer
Firefox
Google- Chrome
verwende, habe ich derartige Probleme eben nicht auf der Web- Seite vorgefunden!
Du hast mehr als die Startseite betrachtet?
Zitat:
Zitat von Diver
Und bekommst du alle unter einen Hut?
Hmmm, ich bin mir noch nicht sicher, wie lange die für die 21km paddeln brauchen... Ich sollte vielleicht noch ein Transparent mit 'Paddel schneller!' machen...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Hmmm, ich bin mir noch nicht sicher, wie lange die für die 21km paddeln brauchen... Ich sollte vielleicht noch ein Transparent mit 'Paddel schneller!' machen...
W. hatte mal angedeutet, dass das Zeitlimit beim Paddeln schon ziemlich knapp ist, insofern denke ich die werden die werden nicht weit vorher raus kommen.
Machst du das Plakat dann auch so groß, dass die das hinten bei km 4 noch lesen können
Das muss an Dusseldorf liegen, hier in Hurth ist alles klar und in Koln auch. Wird wohl an der veranderten Matrix liegen.
Da es offensichtlich auch in Krefeld funktioniert, vermute ich also das linksrheinisch Inhalte auf dieser Seite nur verkürzt wiedergegeben werden. Wahrscheinlich, um sich einen Heimvorteil zu verschafffen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Quatsch, wir kennen nur alle wichtigen Infos schon.
Übrigens: seit gerade ist die Radstrecke auch voll ausgeschildert und mit Plakaten versehen.
Wer hier als erster ein Foto von der aktuellen Strecke postet, kriegt eine original CTW-Trinkflasche
Quatsch, wir kennen nur alle wichtigen Infos schon.
Übrigens: seit gerade ist die Radstrecke auch voll ausgeschildert und mit Plakaten versehen.
Wer hier als erster ein Foto von der aktuellen Strecke postet, kriegt eine original CTW-Trinkflasche
ahh, du warst das. Bin heute die Radrunde 2mal gefahren. Beim ersten Mal hing noch nix und in der zweiten Runde sah ich auf einmal Hinweisschilder und Plakate. Dacht schon ich wäre bei der ersten Runde noch nicht ganz wach gewesen, hatte mir schon Sorgen um mich gemacht.
Gestern bin ich nur 1x die Runde hinten um den See Richtung Dormagen und zurück gefahren. Nach dem Graupelschauer hatte ich wirklich die Nase voll, musste dann noch 3km voll Laufen (4min- Tempo) und hatte dann am See richtig Land unter. Teilweise habe ich nach dem Eintauchen ins Nass nicht mal meinen Laufschuh mehr gesehen.
Als ich von KR losgefahren bin schien hier die Sonne und es war ein blauer Himmel zu sehen. Nach dem Duschen in Köln bin ich wieder zurück nach KR wo wieder die Sonne schien.
Will damit sagen, dass wohl auf der Rheinschiene um Köln das schlechte Wetter geparkt hat.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad