gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Projekt sub 40/10 - Seite 115 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2013, 11:43   #913
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Ich habe bevor ich mit dem Triathlon begonnen habe die sub40 mit ca. 30km die Woche geschafft.
Dabei sah das training wie folgt aus

3-4x die Woche laufen. Davon 1x die Woche Tempo einheiten.
Schlüsseleinheiten waren dabei 8x1000 und später 4x2000m
Der Rest im GA1 mit ein paar Fahrtenspiele usw.

Vorallem nach den 4x2km war ich mir sicher, dass ich die Sub40 packe. Die bin ich alle im WK Tempo mit 4min Trabpause gelaufen.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 10:12   #914
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Durchaus interessant mal von Leuten zu lesen die die Sub40 mit deutlich bescheideneren Wochenumfängen geschafft haben.
Gestern Abend bei Bombenwetter (13Grad und Nieselregen, was will man mehr), dann die 2. richtige Tempoeinheit des Jahres gemacht aka 5*1km mit 500m Trabpause:
3:58/3:56/3:59/4:00/4:10 ... biem letzten total verpact die ersten 500m waren laut Aufzeichnung ~4:20-4:30. Da hat mich mein Tempogefühl total im Stich gelassen und hab dem GPS erst recht späht vertraut
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 10:19   #915
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Durchaus interessant mal von Leuten zu lesen die die Sub40 mit deutlich bescheideneren Wochenumfängen geschafft haben.
Gestern Abend bei Bombenwetter (13Grad und Nieselregen, was will man mehr), dann die 2. richtige Tempoeinheit des Jahres gemacht aka 5*1km mit 500m Trabpause:
3:58/3:56/3:59/4:00/4:10 ... biem letzten total verpact die ersten 500m waren laut Aufzeichnung ~4:20-4:30. Da hat mich mein Tempogefühl total im Stich gelassen und hab dem GPS erst recht späht vertraut
Die 8x1000 (Pace ca. 3:55) hatte ich mit 200m Trabpause gemacht.
Bei 5x1000 mit 500m Trabpause kann man schwierig auf eine 10km Zeit schließen.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 10:27   #916
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Durchaus interessant mal von Leuten zu lesen die die Sub40 mit deutlich bescheideneren Wochenumfängen geschafft haben.
Gestern Abend bei Bombenwetter (13Grad und Nieselregen, was will man mehr), dann die 2. richtige Tempoeinheit des Jahres gemacht aka 5*1km mit 500m Trabpause:
3:58/3:56/3:59/4:00/4:10 ... biem letzten total verpact die ersten 500m waren laut Aufzeichnung ~4:20-4:30. Da hat mich mein Tempogefühl total im Stich gelassen und hab dem GPS erst recht späht vertraut
Achtung vor dem Opa , der als Kettenraucher 100 Jahre alt wird!

Es gibt immer Ausnahmen, die mit wenig oder gar keinem Training die sub40 einfach so laufen können. Nur hilft Dir dies nicht wirklich weiter.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 10:27   #917
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Die 8x1000 (Pace ca. 3:55) hatte ich mit 200m Trabpause gemacht.
Bei 5x1000 mit 500m Trabpause kann man schwierig auf eine 10km Zeit schließen.
Naja, man kann darauf schliessen, dass ich derzeit keine Sub40 packe da ich ja schon mit 500m Trabpause grad mal ~4min/km laufen kann
Hilft aber alles nix, irgendwas muß ich ja machen um schneller zu werden. Und nachdem sich beim Auslaufen schon ein Wadenkrampf ankündigte wars warhscheinlich sinnvoll erstmal nur 5 WH zu machen. Mache mir aber mal eine geistige Notitz, bei Form auf deinen Vorschlag zurückzukommen
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 10:39   #918
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Achtung vor dem Opa , der als Kettenraucher 100 Jahre alt wird!
Es gibt immer Ausnahmen, die mit wenig oder gar keinem Training die sub40 einfach so laufen können. Nur hilft Dir dies nicht wirklich weiter.
Ich glaub Ersterer scheint aber eine größere Ausnahme darzustellen als ein Läufer, der mit unter 50km die Sub40 knacken kann.
Gut mit 30km/Woche wird's wohl nicht mehr sooo viele geben. Vermutlich geht's auch deutlich schneller mit 60, 70 oder >100 km/Woche und die wenigsten versuchen es über einen längeren Zeitraum mit einem kleineren Umfang?
Für mich (da ich bis auf weiteres nicht in Regionen >50km/Woche vordringen werde) ist es durchaus mal motivierend zu hören, dass es bei anderen mit kleinerem Umfang geklappt hat.
Auch wenn es natürlich nicht bedeutet, dass es bei mir dann auch klappen muß.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 11:14   #919
Problembär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Problembär
 
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 117
Was ich damit deutlich machen wollte, ist auch nicht irgend eine Ausnahme oder sowas. Ich glaube vielmehr, dass ich maximal durchschnittlich talentiert bin.
Wenn ich 45 Km in 5:30er Pace gelaufen wäre, wäre das sicher auch in die Hose gegangen.
Wollte damit eigentlich eher den Denkanstoß in Richtung weniger, kürzere, dafür intensivere Einheiten geben. Rein subjektiv waren die Einheiten selten (so gut wie nie) locker. Die Sub 40 ist mir demnach nicht einfach gefallen, sondern war sogar eher Quälerei.

Grüße

Edit:
-->Bahneinheiten waren sowas wie 8 x 1000; 12 - 15 x 400 ; 1000 - 2000 - 3000 - 2000 - 1000 stehende Pausen
--> Fahrtspiel war dann logischerweise mit niedrigerem Tempo, dafür Trabpausen
--> TDL oft nah an der Rennbelastung, sprich 4:30 angefangen schnell auf 4:15 gesteigert und letzten 1-2 Kilometer Endbelastung in Renntempo
Problembär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 11:22   #920
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Problembär Beitrag anzeigen
[...]
Wenn ich 45 Km in 5:30er Pace gelaufen wäre, wäre das sicher auch in die Hose gegangen.
Wollte damit eigentlich eher den Denkanstoß in Richtung weniger, kürzere, dafür intensivere Einheiten geben. Rein subjektiv waren die Einheiten selten (so gut wie nie) locker. Die Sub 40 ist mir demnach nicht einfach gefallen, sondern war sogar eher Quälerei.
[...]
Hatte ich auch so verstanden
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.