Die nächsten (nach dem Winter dann) werden dann aber schwarze Conti4000S, wenn sie denn schneller rollen sollen, wärs ja blöd wenn ich das nicht nutze.
Sattel - man kann nicht alles haben. Schön ist anders, aber dafür tut nix weh und nix schläft ein
mir gefällt Dein Rad ! Der Sattel ist zwar auch nicht so mein Fall und ich würde im nächsten Step auch schwarze Contis draufziehen...
aber wie Du schon sagst - das Ding muss in erster Linie funktionieren, da kann/muss man auch Kompromisse eingehen...Hauptsache man
ist schnell unterwegs
Die Reifen müsstet ihr mal aus der Nähe sehen. Ein Wunder, dass die verbliebenen Gummifäden das Gemänge aus Löchern und Rissen noch zusammenhält und der Schlauch drinnenbleibt.
Die Reifen müsstet ihr mal aus der Nähe sehen. Ein Wunder, dass die verbliebenen Gummifäden das Gemänge aus Löchern und Rissen noch zusammenhält und der Schlauch drinnenbleibt.
Na dann hoff mal, dass die von HH nach Berlin noch halten werden
Ich finde den kleinen Karkassenschaden (der da seit fast 2 Jahren dran ist) lieb, ich müsste ihm mal einen Namen geben
Na dann hoff mal, dass die von HH nach Berlin noch halten werden
Ich finde den kleinen Karkassenschaden (der da seit fast 2 Jahren dran ist) lieb, ich müsste ihm mal einen Namen geben
Gute Idee, dann kannst du ihn auch ordentlich beschimpfen, wenn es den nächsten Platten gibt.
Ganz im ernst, du hast in den letzten wichen so viel Kohle für neues zeug ausgegeben, dann fallen die paar Mark für zwei neue Reifen auch nicht mehr auf, würde ich vor Berlin-HH auf jedenfall noch machen.
Ne. Die können sauber sein und nach einer Fahrt zur Arbeit sind sie nach 25km total schwarz...
Meine Reifen sind immer schwarz...
Und ohne so komischen "Design-Macken".
Habe mal einen Satz weiße Vittoria - Reifen sehr günstig geschossen, weil die jemand (allen ernstes!) nur für Foto-Aufnahmen von seinem Gaul montiert hatte und dann für das Fahren schwarze Reifen drauf gemacht hat. "Die weißen werden dann eh nur dreckig und das sieht dann noch beschissener aus als schwarz.", meinte er.
Solltest Du vielleicht auch mal drüber nach denken.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad