Mal auf Deutschland im Vergleich bezogen, entspräche das einer Größenordnung der aktuellen Wählerstimmen für CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke zusammen. Das liest sich nach breitem gesellschaftlichen Konsens.
@Marco: ist das aus Deiner Perspektive realistisch? Und bedeutet das nicht letztendlich, daß sich intern kaum etwas ändern wird? Und was sind die Konsequenzen daraus?
Die Gefahr durch Minen war ein Horror, ich konnte danach monatelang nicht über Gras gehen abseits von Wegen, als ich wieder zu Hause war. Ich hatte 8 Französisch in der Schule, das hat die Sache erleichtert.
Wenn du die Azov Kommandanten meinst, da scheint die Definition wann einer ein Held ist oder ein Nazi, wohl davon abzuhängen wofür oder wogegen er gerade kämpft.
Genussläufer hatte den ("dynamischen") Live-Ticker verlinkt. Ich gehe davon aus, daß er sich auf diese Meldung bezog :
Zitat:
+++ 10:59 Umfrage: Fast 70 Prozent der Russen wünschen sich Putins Wiederwahl +++
Laut einer Umfrage des unabhängigen russischen Lewada-Zentrums wünschen sich 68 Prozent der russischen Bürger, dass Wladimir Putin bei den Präsidentschaftswahlen 2024 wiedergewählt wird. 29 Prozent dieser Gruppe sagen demnach, dass er "die richtige Politik verfolgt und den Staat stärkt", 20 Prozent davon halten Putin für einen "guten Präsidenten". 17 Prozent der Befragten glauben zudem, dass er "für das Volk und für die Stabilität" eintritt und dass es "keine Alternative" gibt. Die nächsten Präsidentschaftswahlen in Russland sollen im März 2024 stattfinden. Putin ist seit dem Jahr 2000 Präsident. Zwischen 2008 und 2012 war er Ministerpräsident des Landes, blieb aber de facto der Machthaber.
Sicher mehr als die Hälfte ob das 70% sind, weiß niemand. Der Staat ist hier der größte Arbeitgeber direkt oder indirekt plus alle über 50, das sind schon mal mehr als 50%.
Bei den Jungen mit guter Ausbildung wahrscheinlich nicht
mich würde interessieren, wie du Maximilian Andronnikows "Legion Freiheit Russlands" siehst.
Man nennt sie "russische Nationalisten, die auf ukrainischer Seite kämpfen". Aktuell kündigen sie weitere "gegen Putin-Russland gerichtete" Einsätze auf russischem Gebiet an. Der ukrainische Geheimdienst betrachtet solche als "Befreiung des Gebiets vom Putin-Regime". Die ukrainische Regierung will offiziell nichts damit zu tun haben.
Die Gefahr durch Minen war ein Horror, ich konnte danach monatelang nicht über Gras gehen abseits von Wegen, als ich wieder zu Hause war. Ich hatte 8 Französisch in der Schule, das hat die Sache erleichtert.
Was sich dann wohl auf diese Meldung bezog :
Zitat:
+++ 13:41 Kambodscha warnt Ukraine vor Einsatz von Streumunition +++
Aus eigener leidvoller Erfahrung warnt Kambodscha die Ukraine vor dem Einsatz von Streumunition. "Es wäre für die Ukrainer die größte Gefahr für viele Jahre oder für bis zu hundert Jahre, wenn Streubomben in den von Russland besetzten Gebieten auf dem Territorium der Ukraine verwendet würden", schreibt Kambodschas Regierungschef Hun Sen bei Twitter. Hun Sen verweist auf die Millionen Streubomben, die die US-Armee während des Vietnamkriegs in den 60er und 70er Jahren in den Nachbarländern Kambodscha und Laos abgeworfen hatte, um Stützpunkte von Kommunisten zu treffen. Für sein Land sei dies eine "schmerzhafte Erfahrung", zehntausende Menschen seien durch die Sprengsätze getötet oder verstümmelt worden.
mich würde interessieren, wie du Maximilian Andronnikows "Legion Freiheit Russlands" siehst.
Man nennt sie "russische Nationalisten, die auf ukrainischer Seite kämpfen". Aktuell kündigen sie weitere "gegen Putin-Russland gerichtete" Einsätze auf russischem Gebiet an. Der ukrainische Geheimdienst betrachtet solche als "Befreiung des Gebiets vom Putin-Regime". Die ukrainische Regierung will offiziell nichts damit zu tun haben.
Wer "kommandiert" diese Gruppe(n) ?
Das sind für mich Russen die in der ukrainischen Armee kämpfen, die werden von dieser ausgebildet, versorgt und kommandiert. Der Rest ist Propaganda.