Hallo zusammen,
nachdem ich am Sonntag meine erste HD hinter mich gebracht habe, äußere ich auch mal
Alles in allem hat es mir super Spaß gemacht und es war ein tolles Event.
Check-In:
Den CKI habe ich ganz entspannt am Vortag erledigt. Ging alles sehr schnell, freundliche Helfer überall, Mülltüten gabs auch gratis ;-) Beutelgröße war für mich gerade noch akzeptabel.
Schwimmen:
Als Bleiente, die eigentlich gar nicht gerne schwimmt, war ich vom Fühlinger See absolut positiv überrascht. Das Schwimmen war super angenehm und im Gegensatz z.B. zum Schwimmen im Rhein beim Bonn Triathlon war es super leicht sich zu orientieren. Außerdem fand ich das Schwimmen sehr kurzweilig, weil mal die ganzen anderen um sich herum sieht, selbst wenn die 2 Meter weg sind. Das war echt klasse. Gekloppe fand ich nicht schlimm, ich bin einmal von zwei Schwimmern in die Mangel genommen worden. Der Linke wollte nach rechts, der Rechte wollte nach links, und ich wollte geradeaus

Ging dann aber. Ich bin aber auch stramm an der Leine entlang geschwommen, die Plätze waren glaube ich begehrt.
Beim Schwimmausstieg hatte ich dann einen ganz üblen Wadenkrampf und musste mich setzen. Die Helfer an der Treppe haben sofort mein Bein gestreckt und die Wade etwas warm gerubbelt. Danach ging der Krampf weg und ich konnte in die Wechselzone.
Rad:
Die Radstrecke fand ich generell gut, die Engstellen erforderten Konzentration, waren aber in meinem Teil des Feldes kein Problem. Ich musste einmal kurz hinter jemandem "warten", habs fürs Trinken genutzt: So what. Die 10 Sekunden machen bei mir eh nix aus
Auf dem Land fand ich die langen Geraden sehr angenehmen und eine gute Abwechslung zum Gerumpel in der City. Dort musste man sich sehr konzentrieren, das fand ich recht anstrengend. Da war die Nordschleife eine gute "Erholung". Ich finde den Wechsel zwischen Stadt und Land gut. So hat man von beidem was.
Die Stimmung fand ich allerdings so lala. In der City war recht wenig los, eigentlich nur am Wendepunkt. Ansonsten war bis auf ein zwei Stellen gar nichts. Das fand ich schade!
Ansonsten war die Verpflegung gut und die Übergabe hat super geklappt. Ich hatte vorher das High5 Testpackage bei bronny probiert und wusste, was mich erwartet. Die Iso-Plörre war herrlich süß. Genau das richtige für langes Radfahren
Für mich kam mehrmals Tour de France Feeling auf, als 15+ Züge aus der Gegenrichtung vorbei kamen. Das die keinen belgischen Kreisel gemacht haben war alles. Ich werde es glaube ich einfach nie verstehen, vielleicht liegts an meiner Zielsetzung: Ich kämpfe nur gegen mich, wenn ich lutsche, bescheisse ich mich also selbst. Bei 99% der Leute gehts um nix, außer es sich selbst zu beweisen. Und wer sich selbst so derbe bescheissen kann, der kann sich auch gleich beim Doc auf die Couch legen.
Der Wechsel auf die Laufstrecke ging sehr gut. Freundliche Helfer haben mir das Rad abgenommen und meine Uhr abgefummelt. Den Beutel bekam ich sofort, eine bequeme Holzbank hatten sie auch. Top!
Laufen:
Die Laufstrecke fand ich ok. Leider wieder sehr wenig Zuschauer, wie auf der Radstrecke. Ich glaube es waren nur Leute da, die einen Athleten kannten. Ich fands schön, dass die Strecke gut voll war. So hatte man immer was zu gucken und es war nicht so langweilig. Zum Holper-Matsch-Weg sag ich mal nix, das ging garnicht.
Der Zieleinlauf mit Hulla-Hulla Mädels und dem Monster-Buffet war dann Weltklasse. Absolut super! Bike- und Beutelrückgabe ging dann auch super fix, da ich im Parkhaus geparkt hatte, war auch alles flott verstaut.
Mein Fazit:
+ Schwimmstrecke
+ Verpflegung unterwegs
+ Zielbereich
+ Bike2Run Wechsel
- Matsch-Holper Teil auf der Laufstrecke
- wenig Stimmung/Zuschauer auf der Radstrecke
- wenig Stimmung/Zuschauer auf der Laufstrecke (außer Start-/Zielbereich)
Ganz besonderen Dank an all die tollen Helfer!
Wer auch immer mir:
- am Schwimmausstieg mit dem Wadenkrampf geholfen hat,
- beim Rad-Absteigen die Uhr vom Lenker gefummelt hat, oder
- mir im Ziel in Rekordzeit die Beutel geholt hat:
Ihr seid super! Ohne euch gings nicht!
Viele Grüße
Hal_9000