gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit - Seite 114 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2014, 23:41   #905
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Klingt nach einem schönem Wettkampf!
Starke Zeit!
Danke

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Glückwunsch! Holzmedaille hält hungrig
So siehts aus

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Glückwunsch und danke für den Racebericht!!
Freut mich wenn er gelesen wird

Heute hatte ich zugegebenermaßen richtig schwere Beine. Aber es stand ja auch nur eine abendliche Schwimmeinheit an. Also alles wie es sein soll!

Ich gehe zusätzlich zum Vereinstraining momentan noch einmal auf eigene Karte Schwimmen. Diese Einheit nutze ich jetzt in der heißen Phase um auch mal längere Sachen zu Schwimmen. Letzte Woche waren das 3x 1000m, heute 5x 500m. Wenn es warm genug ist, dann wird diese Einheit als Freiwassereinheit absolviert. Ich denke in den letzten 10 Wochen vorm IM macht sowas schon Sinn. Es gilt ja nunmal dort auch 3800m am Stück gut über die Runden zu kommen.

Geschwommen bin ich die 1000er in 17:00-17:30 und die 500er in 8:30-8:40. Jeweils alleine im 50m Becken. Von der Intensität her oberes GA1. Also schon zügig aber weit entfernt von Vollgas. So ungefähr könnt ich mir die Intensität auch beim IM vorstellen.

Morgen gehts wieder aufs Rad, ich hab schon wieder richtig Lust (hoffe nur es bleibt trocken)

PS: sehe gerade in meiner Excel Tabelle, dass ich am Wochenende den 5000. Radkilometer dieses Jahr gemacht hab!
__________________
Miles make Champions!

Geändert von Sense- (29.04.2014 um 09:49 Uhr).
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 06:22   #906
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Geschwommen bin ich die 1000er in 17:00-17:30 und die 500er in 18:30-18:40. Jeweils alleine im 50m Becken. Von der Intensität her oberes GA1. Also schon zügig aber weit entfernt von Vollgas. So ungefähr könnt ich mir die Intensität auch beim IM vorstellen.
Schon heftig das du 1000 m um 1 min schneller schwimmen kannst als 500!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 08:53   #907
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich sehe für diese langen Eineiten im Becken eigentlich keinen Bedarf. Entweder du hast es drauf, oder eben nicht. Wenn du im normalen Schwimmtraining mit kurzen Strecken gut trainiert hast, hast du auch 3,8km drauf. Im Freiwasser kannst du das meinetwegen mal machen, aber im Becken würde ich mir das an deiner Stelle sparen.

Und 5000 Rad-Kilometer, dass du dich nicht schämst, in meinem Thread irgendwas von Aufholmanövern zu schreiben Ich hab gerade mal 3000, da kann ich noch viele 200er fahren
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 14:15   #908
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Schon heftig das du 1000 m um 1 min schneller schwimmen kannst als 500!
uppps

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ich sehe für diese langen Eineiten im Becken eigentlich keinen Bedarf. Entweder du hast es drauf, oder eben nicht. Wenn du im normalen Schwimmtraining mit kurzen Strecken gut trainiert hast, hast du auch 3,8km drauf. Im Freiwasser kannst du das meinetwegen mal machen, aber im Becken würde ich mir das an deiner Stelle sparen.

Und 5000 Rad-Kilometer, dass du dich nicht schämst, in meinem Thread irgendwas von Aufholmanövern zu schreiben Ich hab gerade mal 3000, da kann ich noch viele 200er fahren
hm...der Drops ist eh schon fast gelutscht. Hoffe ja mal ab Mitte Mai raus in den See zu können. Die 1-2 Einheiten bis dahin mach ich dann vielleicht ne Pyramide. Dann hab ich sowohl was kurzes als auch was langes. Ich glaub, ich muss da fürn Kopf ab und zu auch mal länger als 300m am Stück schwimmen. Im Vereinstraining wird eh 2x/Woche ordentlich 50er-200er gekloppt!

Hier hat die Sonne den ganzen Vormittag schön gestrahlt, da macht die 90km Rund aufm Rad doch gleich doppelt Spaß. Einziges Hindernis waren noch die nassen Radschuhe. Da hier auch kein Fön in der WG vorhanden ist, hab ich die einfach mal für 5-6min in den Backofen getan Hat wunderbar funktioniert.
Heute schön im GA1 mit einigen Höhenmetern. 190 Watt im Schnitt. Heut Abend dann noch Vereins Schwimmtraining.

Morgen stehen dann wieder die langen Intervalle an
4x 30min (20 LD pace + 10 MD pace)
Die Frage ist nur, wie viel Watt sind den eig. MD Tempo?
(Oder wie viel % FTP? LD sagt man ja ~75%)
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 16:20   #909
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Hast du Zeitung in die Schuhe getan? Dann sind die Ruck Zuck wieder trocken.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 16:22   #910
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
u
Morgen stehen dann wieder die langen Intervalle an
4x 30min (20 LD pace + 10 MD pace)
Die Frage ist nur, wie viel Watt sind den eig. MD Tempo?
(Oder wie viel % FTP? LD sagt man ja ~75%)
75% FTP wird als die obere Grenze für einen guten Marathon angegeben besser wäre vermutlich 72%. Md sollte bei ca 0,77-0,82liegen.

Wen du 240 auf der Langdistanz fahren willst solltest du die 20min ca. 350 Watt fahren können. Sprich Mitteldistanz ca, 265 Watt.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 16:45   #911
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Hast du Zeitung in die Schuhe getan? Dann sind die Ruck Zuck wieder trocken.
Mach ich normal immer. Samstag war die WG Party schon im vollen Gange als ich nach Hause kam. Da ist das irgendwie in Vergessenheit geraten.

Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
75% FTP wird als die obere Grenze für einen guten Marathon angegeben besser wäre vermutlich 72%. Md sollte bei ca 0,77-0,82liegen.

Wen du 240 auf der Langdistanz fahren willst solltest du die 20min ca. 350 Watt fahren können. Sprich Mitteldistanz ca, 265 Watt.
Super, danke für den Input!

Mein letzter FTP Test war Anfang Februar, da hab ich 310W über 20min gepackt. Aber das ja schon wieder eine halbe Ewigkeit her. Ich sollte mal wieder einen machen.
Die 4x 30min @ 240W letzte Woche gingen ganz gut.

Ich denk ich werd morgen mal 230Watt & 260Watt ausprobieren. Zur Not kann man ja auch hintenraus noch bissi mehr auspacken.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 18:53   #912
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Mach ich normal immer. Samstag war die WG Party schon im vollen Gange als ich nach Hause kam. Da ist das irgendwie in Vergessenheit geraten.



Super, danke für den Input!

Mein letzter FTP Test war Anfang Februar, da hab ich 310W über 20min gepackt. Aber das ja schon wieder eine halbe Ewigkeit her. Ich sollte mal wieder einen machen.
Die 4x 30min @ 240W letzte Woche gingen ganz gut.

Ich denk ich werd morgen mal 230Watt & 260Watt ausprobieren. Zur Not kann man ja auch hintenraus noch bissi mehr auspacken.
Ich würde das einfahren 1h mit 200Watt und Pausen mit 200Watt 5min machen. Und die ersten 30min mit 260 die 2 30 mit 240 umd dann 2 mal 230. Damit du ein Gefühl bekommat wie die 230Warr sich mit schon leicht angeschlagenen Beinen sich anfuehlen.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt

Geändert von kaiche82 (29.04.2014 um 19:29 Uhr).
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.