Im Juni würde ich verstärkt GA2 machen und im Juli dann WSA + T26/27/28. Also keinen kompletten Aufbau, sondern weiter oben einsteigen und halt quick&dirty.
Wieso stimmt doch fast genau mit meiner Abschätzung überein!?
Im Becken schwimmt man eben gerade und kann sich abstoßen.
Ich wollte godie Mut machen
Im Fühlinger See schwimmt man auch gerade - da sind Leinen unter Wasser, an denen man entlang schwimmen kann
Ja, das mit dem Abstoßen ist klar, aber ich hatte gedacht, daß der Neo das wettmacht (unter der Voraussetzung, daß man, wie im Fühli wirklich geradeaus schwimmen kann und der Neo schön geschmeidig ist und die Bewegung nicht hemmt).
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
melde mich auch wieder einmal
da bei uns das wetter bis vor 1ner woche ziemlich bescheiden war, und das freibad erst am wochenende bei tollen 17° wassertemperatur aufsperrte war ich diese woche natürlich gleich 2 mal schwimmen.
Mittlerweile hat das wasser im 50m Becker angenehme 24 Grad!
Wie im Vorjahr waren die Zeiten im vergleich zum 25m Becken in der Halle etwas langsamer. Aber trotzdem um einiges schneller als wie im jahr 2009!!!
Man sieht das Training hat sich was gebracht.
Allzuviel bin i no net geschwommen 2 mal 2000 Meter , sehr techniklastig, und dann gemütlich 500 Meter am stück knapp unter 10 minuten.
für SUB 18 auf 1000 im 50Meter becken müsste ich wohl wieder ordentlich GA2 einheiten schwimmen, aber die zeit drängt ja nicht
Darüberhinaus bin ich für ein Video von Kässpätzle und (wohl ebenso wie keko ) für ein Video von crema-catalana
Du bist ja echt Hardcore
Zitat:
Zitat von keko
Nee, sorry Anja, aber das wird leider nix. "Schwimmer" > 24 auf 1000 bekommen hier demnächst eine automatische Postingspeere und werden dafür beim Posten an die Webseite der lokalen Schwimmschule weitergeleitet. .
Dann ist ja gut dass ich keine 1000 m Zeit habe
Zitat:
Zitat von crema-catalana
K Unser Schwimmtrainer hatte jedenfalls Tränen in den Augen.
Eben ein echter Träner
Zitat:
Zitat von Godi68
Zufrieden bin ich schon, wenn ichs überlebe
Falls nicht bist du vermutlich trotzdem nicht unzufrieden
Und 50 m sind tatsächlich lang. Habe ich heute 11 mal überlebt. Bei dem Zickzack heute waren es im Schnit vermutlich sogar 52,3 m und noch dazu eine Orientierungsübung
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Im Fühlinger See schwimmt man auch gerade - da sind Leinen unter Wasser, an denen man entlang schwimmen kann
Ja, das mit dem Abstoßen ist klar, aber ich hatte gedacht, daß der Neo das wettmacht (unter der Voraussetzung, daß man, wie im Fühli wirklich geradeaus schwimmen kann und der Neo schön geschmeidig ist und die Bewegung nicht hemmt).
Achso der Fühli mit Leinen, da kann man natürlich nicht den Maßstab eines See-Schwimmens hernehmen.
Das ist ja eher ein großes Naturfreibad.
Achso der Fühli mit Leinen, da kann man natürlich nicht den Maßstab eines See-Schwimmens hernehmen.
Das ist ja eher ein großes Naturfreibad.
2225 m x 125 m groß
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
kürzlich nachts träumte, ich wäre Nichtschwimmer. Da wußte ich, es ist höchste Zeit.
Bei mir wars andersrum. Das ist viel ernüchternder
Letzlich meinte ein älterer Herr im Bad zu mir, dass er auch mal so wie ich kraulen können möchte Ne ziemlich subtile Art, mir mitzuteilen, dass ich es so gar nicht kann
...
Vielleicht stimmte die Strecke im See auch nicht ...
Das wird am ehesten der Grund sein. Es sollte zwar heutzutage möglich sein, auch im See eine einigermaßen stimmende Strecke auszu"bojen", aber welcher Veranstalter hat daran wirklich Interesse?
Für den WK ist es egal, da alle die gleiche Strecke schwimmen müssen und es nur auf den Vergleich ankommt.
Hinzu kommt natürlich auch noch der Ort der Zeitnahme (teilweise ziemlich weit in der Wechselzone) und wo man im Startgetümmel wirklich gestartet ist. (ich hatte, da ich immer relativ weit hinten starte, im Kraichgau mindstens 50m mehr).