Bin auch wieder zu hause. Bedeckt, schwül... ich hab den Crosser genommen, bin damit aber nur Straße gefahren. Ich dachte eigentlich, dass das letzte Drittel nicht asphaltiert ist. Bin da noch nie langgefahren. Ich war echt überrascht, dass das alles dort asphaltiert war. ABER ich habe auch einen wunderbaren Waldweg neben der Straße entdeckt. Da tun sich ja Möglichkeiten auf... SUPER!
Hat Spaß gemacht!
@Marcie GLÜCKWUNSCH!!!!! U60 ist für MICH ne Zeit von der ich nur träumen kann. Also... SUPER!!!
@Alpenfex auch Glückwunsch! 150 km muss man erst mal radeln
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
@Alpenfex auch Glückwunsch! 150 km muss man erst mal radeln
Fast eben und mit Gruppe ist das halb so wild. Ich habe es mir auch zäher vorgestellt, aber es ging super. Da ich bis Mittag wieder zurück sein wollte (sollte), hab ich etwas "Gas" geben müssen. (knapp 35er Schnitt) Bedingungen waren (sind) aber super. Morgen nochmal ne kleine Runde ausrollen.
Ja, schwül war´s heute ! Wollte ja eigentlich das RR-Wetter nutzen, aber mein RR stand mit plattem Vorderreifen in der Garage....
Naja, besser jetzt als im Wettkampf hab ich gedacht, ich hatte am RR noch nie ´ne Panne, also endlich mal die Gelegenheit zum Schlauchwechseln-Üben!
Bis ich den Mantel von der Felge hatte, vergingen gefühlte Stunden.. .. Schlauch wechseln geht ja in Sekunden... , dann Mantel wieder drauf... es vergingen wieder gefühlte Stunden... bei ´nem Triathlon hätte ich wohl heute aufgegeben...
Dann hatte ich endlich den Mantel drauf und fuhr los, hopp-hopp, war ein Schlag im Reifen, also wieder zurück, Mantel nochmal runter (ging tatsächlich schon schneller *staun*), Schlauch nochmal sorgfältig ringsum in den Mantel gedrückt, Mantel wieder drauf (ging auch schneller als beim ersten Mal), aber der Schlag war nicht weg, keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe, beim MTB hatte ich nach ´ner Panne auch schonmal diesen doofen Schlag, irgendwie krieg ich die Stelle, wo das Ventil sitzt, nicht richtig montiert.
Und ausgerechnet dieses Wochenende ist mein Freund auf Stammtisch-Tour.... Männer! Wenn man sie braucht, sind sie nicht da!
Naja, nach insgesamt über ´ner Stunde Rumgewerkel in der Garage hab ich dann eben das MTB gepackt und bin ein schönes Ründchen gefahren, hab mir ein paar fiese Berge gesucht und hab es mal wieder genossen, von oben bis unten schlammbespritzt nach Hause zu kommen!
@Alpenfex: Glückwunsch auch von mir, 150km sind schon ´ne stramme Leistung!!
Das passiert leicht wenn man die Ventilbefestigungsschraube schon fest dreht bevor man den Schlauch richtig aufpumpt.
Die Schraube hab ich sogar weggelassen, die war vorher auch nicht drauf, daran kann´s nicht liegen. Morgen ist Männe wieder da, der wird schon sehen, was ich falsch gemacht hab.
Naja, ich werde das Schlauchwechseln jetzt im Winter mal üben, hab mir auch ´ne Standpumpe bestellt, damit das Pumpen leichter geht, mit der Minipumpe krieg ich auch kaum die 8bar rein, bzw. das Pumpen ist schon Krafttraining VOR dem Radfahren.....
Komisch, früher als Kind hab ich öfters selber meine Fahrradreifen geflickt und auch selber alles demoniert und montiert, ging irgendwie leichter damals, warum eigentlich?? Hatte als Jugendliche auch ein Rennrad, ging also auch mit schmalen Reifen!
Boah was ein Tag. Um 9.45 Uhr gings beim Halbmarathon-Debüt los.
Die ersten 2km gleich eine Minute zu schnell gewesen, fühlte mich super locker, nach etwas mehr als 56 min. dann die ersten 10 km rum.
Dann kam Runde 2, anfangs auch superlocker, dann merkte ich schon, dass ich wirklich achten muss nicht zu trödeln. Trotzdemläuft es richtig schön, ich bin nicht am Anschlag und habe noch relativ viel Spaß
Soweit passte auch alles von meinen Zwischenzeiten für sub2h. Kilometer 19 bei etwas mehr als 1:48h passiert. 12 min. das passt ja sooooo locker. Dann kommt der letzte Kilometer....Irgendwo habe ich getrödelt, ich merke es wird eng. Also anziehen, ich kann nicht mehr, will nicht mehr, wo ist endlich dieses doofe Ziel. Als ich den ersten Bogen sehe freue ich mich wie ein Kind an Weihnachten....bis ich merke, dass da noch ne Stadionrunde folgt. Uhr zeigte bereits 1:59h an....
Die mitgebrachten und angeheurten Fans brüllen ich soll nochmal Gas geben, ich schreie nur entnervt zurück, dass es eh nicht mehr reiche. Trotzdem nochmal Zähne zusammenbeißen, Jammerlappen kommen ja schließlich nicht weiter, Vollgas bis ins Ziel ich überrenne fast noch einen Mann da ich nicht genau sehe wo nun die Endzeit genommen wird.
Die Anstrengung lohnt sich, mit 1:59:55h bin ich im Ziel. Völlig erschöpft nur wegen diesen bekloppten 500m. Und Durchschnittspuls von 183.
Direkt nachm Rennen, die Verkündigung nächstes Jahr auf keinen Fall auf der MD zu starten und mir sowas wie einen HM erstmal nicht mehr anzutun. Jetzt mehr als 8h später denk ich nur....ach so schlimm war es doch eigentlich gar nicht?!
Jetzt genieße ich erstmal das erreichte Ziel (auch wenn für manch einen 2h eine Schnecken-Zeit sind) und freue mich über den Mittelplatz als 5. von 9 in der AK. Und das wichtigste: Ich habe richtig Bock aufs Laufstraining
Super, Glückwunsch zum erfolgreichen HM!! Unter 2h ist ja suuuper, da kann ich Deinen Streß am Ende verstehen.....
Ich hab Anfang Oktober meinen zweiten HM, aber 2h peile ich noch lange nicht an.. .. das werden mindestens 10Minuten mehr...