gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1120 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2011, 22:01   #8953
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Bei uns war heute tolles Sonnenwetter War daher 3h im Odenwald unterwegs, hat wieder Spaß gemacht.
Im Studio heute Abend habe ich bermekt, dass ich heute sogar Farbe bekommen habe auf Nase, Oberarm und Oberschenkel, da sah man wieder klasse die div. Ränder.

Und ab morgen habe ich 12 Tage Sonne pur-Triasaisonausklang am türkischen Strand
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:19   #8954
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Jajaaaa ich war ja noch radeln... Wetter ging dann auch.

Stabi ist bei mir ausgefallen. Brasilien - Deutschland ging dann doch mal vor

Irgendwie laufe ich derzeit ganz gern. Montag kann ich mein neues Rad abholen Freu mich drauf!!!

@Starling Dir nen schöööönen Urlaub!!!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 22:28   #8955
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
komme grad von einem kleine Abendlauf bei (fast) Vollmond... wollte ja eigentlich eher gemütlich ein paar Runden drehen... der erste km war auch in seeehr gemütlichen knappen 6min, dann die nächsten 5km in "gefühlt" lockeren 5min/km.... dann hat ich irgendwie Bock zu beschleunigen, zumal ich ja eigentlich gern mal 'ne 10km Zeit unter 50min laufen wollte und das ja noch gut drin sein sollte... uiuiui wart da noch Luft, die nächsten 4km von 4,1/km bis 3,9min/km beschleunigt, schwupps waren nach 47:11 die 10km rum...Kaum is meine Triasaison rum zeigt sich, dass da wohl noch ordentlich potential beim Laufen wäre (bei der OD hat ich über die 10,8km 'n 5er Pace, bei der VD dann 'n 4,5er)... Glaub ich muss im Herbst doch mal 'n 10er Wettkampf und/oder Halbmarathon angehen.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 10:15   #8956
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Na das läuft doch wunderbar. Muss auch mal dringend meine Laufstrecke abfahren damit ich mal weiß wie lang das ist, ich vergesse es nur immer.
Leider kann ich meinen OD-Lauf nicht einschätzen. Laut Veranstalter warens 9,6km, laut mehreren Teilnehmern mit GPS-Sensor nur 8,9, das wäre zeitlich natürlich schon ein arger Unterschied auf den km.

Wasbist du denn bisher auf die 10km gelaufen? Ich plane im Herbst noch ein paar, mal schauen ob dieses Jahr noch die 45min. fällt (wobei das schon arg viel schneller wär mit fast 3 Min.) oder das dann das Jahresziel von 2012 wird.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 12:08   #8957
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Die gestrige Strecke ist auch "nur" per Tacho und Bayernviewer (onlinetool des Vermessungsamts) vermessen, was aber wahrschenilich deutlich genauer ist, als so mancher Wettkampf
Ich muss gestehen ich bin dieses Jahrzent noch keinen 10er Wettkampf gelaufen. Hab eben nur die 54min. Zeit für die 10,8km auf der OD (recht genau vermessen, aber da war ich ordentlich vorbelastet) und die 5km mit ~22,5 auf der VD (gefühlt geringe Vorbelastung). Letztes Jahr waren beim Training die schnellsten Zeiten so ~50min@10km und dieses Jahr hab ich eben erst spät mit dem Laufen begonnen (Knieärger letzten Herbst und so...) und viele langsame Sachen gemacht. Die wenigen schnellen Trainingseinheiten waren immer unter 10km.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 15:50   #8958
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich habs ja so gewollt. Morgen gibt es die erste Schwimmeinheit nach doch recht langer Zeit und dann gleich ein kleiner WK... 1.700m um ne Insel schwimmen. Neo ist verboten. Man man man...

Ich hoffe, dass das Wetter morgen gut wird und es Spaß macht. Ich brauche Schwimm-Motivation!!! Ab der kommenden Woche ist zum Glück die Halle wieder offen. Es wurde umgebaut - Kurzbahn... Da wird das Zählen so richtig anspruchsvoll

Allen WKlern viel Erfolg fürs Wochenende!!!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 19:12   #8959
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Verdammt!!! Holzmedaille in der Altersheimwertung!!! :D

... aber hat Spaß gemacht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 19:19   #8960
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
@ Vicky: wie war dein Schwimmwettkampf?

Hatte heute meinen letzten Triathlon für dieses Jahr. Für mich hieß es Back to the Roots, genau an dieser Tria war im letzten Jahr mein Debüt. Und den See kenne ich auch schon seit meiner Kindheit. Die Veranstaltung ist total nett und es darf wirklich "Jedermann" mitmachen. Nachdem ich letzte Woche bei meinem OD-Debüt im 23 Grad warmen Wasser zu einer der wenigen ohne Neo gehörte, waren heute bei nur 21 Grad die Neos extremst in Unterzahl. Dafür gabs jede Menge Teilnehmer nur in Badehose oder sogar mit Triangelbikini. Ich konnte sogar Teilnehmer ohne Schwimmbrille entdecken.

Leider war die Schwimmerei richtig brutal. Es gingen ca. 350 Teilnehmer (also alle: Männer, Frauen, Staffeln) gemeinsam auf die 500m (ich vermute dieses Jahr war die Strecke wirklich um die 500m lang, im letzten Jahr war es weniger). Die Hälfte der Strecke hatte ich nur damit zu tun, mich irgendwie über Wasser zu halten. Ein Tritt von da, ein Schlag von hier... Also so extrem habe ich es noch nie erlebt. Schade. Ich hoffe im nächsten Jahr gibt es getrennte Starts. Reine Frauenstarts (+ Staffeln z.B.) finde ich immer recht nett.

Wechsel lief reibungslos (hier habe ich immer gute Platzierungen ). Die Radstrecke ist meine Hausstrecke, fast alle meiner rund 1000 Trainingskilometer in 2011 sind hier entstanden. Da es nicht viel Platz auf der Strecke gibt, war Windschattenfreigabe. Leider konnte ich es nicht nutzen, es sind öfter Gruppen an mir vorbeigezogen aber ich hatte keine Chance dranzubleiben. Gegen Ende auch noch Gegenwind, juhu. Ergebnis war dann ein 31er Schnitt, den hatte ich letztes Jahr - mit nur rund 300 Radkilometern - auch schon.

Der nächste Wechsel ging auch schnell, muss ja keine Schuhe wechseln. Und dann durfte ich viele Läufer noch einholen. Das macht Spaß. Laufstrecke war schön flach und mit Wendepunkt. Mir kamen schon recht früh die ersten beiden Damen entgegen. Die kann ich nicht mehr holen, das war klar. Langsam waren sie auch nicht. Egal, weiter. Auf dem Rückweg nochmal beschleunigt. 2. Hälfte schneller als die erste, das ist gut.

Ich kam dann als fünfte Frau ins Ziel, konnte meinen dritten Platz vom Vorjahr also nicht wiederholen. Es war auch mein erster Triathlon ohne Podestplatzierung, da es hier keine AK-Wertung gibt. Schade. Meine Laufzeit stimmt mich sehr zuversichtlich und mir wurde geflüstert, dass die Laufstrecke fast stimmen könnte (ein Garmin sagte wohl 4,94km). Nächste Woche laufe ich 5000m auf der Bahn, da stimmt mich die Laufleistung von heute recht zuversichtlich.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.