@ Vicky: wie war dein Schwimmwettkampf?
Hatte heute meinen letzten Triathlon für dieses Jahr. Für mich hieß es Back to the Roots, genau an dieser Tria war im letzten Jahr mein Debüt. Und den See kenne ich auch schon seit meiner Kindheit. Die Veranstaltung ist total nett und es darf wirklich "Jedermann" mitmachen. Nachdem ich letzte Woche bei meinem OD-Debüt im 23 Grad warmen Wasser zu einer der wenigen ohne Neo gehörte, waren heute bei nur 21 Grad die Neos extremst in Unterzahl. Dafür gabs jede Menge Teilnehmer nur in Badehose oder sogar mit Triangelbikini. Ich konnte sogar Teilnehmer ohne Schwimmbrille entdecken.
Leider war die Schwimmerei richtig brutal. Es gingen ca. 350 Teilnehmer (also alle: Männer, Frauen, Staffeln) gemeinsam auf die 500m (ich vermute dieses Jahr war die Strecke wirklich um die 500m lang, im letzten Jahr war es weniger). Die Hälfte der Strecke hatte ich nur damit zu tun, mich irgendwie über Wasser zu halten. Ein Tritt von da, ein Schlag von hier... Also so extrem habe ich es noch nie erlebt. Schade. Ich hoffe im nächsten Jahr gibt es getrennte Starts. Reine Frauenstarts (+ Staffeln z.B.) finde ich immer recht nett.
Wechsel lief reibungslos (hier habe ich immer gute Platzierungen

). Die Radstrecke ist meine Hausstrecke, fast alle meiner rund 1000 Trainingskilometer in 2011 sind hier entstanden. Da es nicht viel Platz auf der Strecke gibt, war Windschattenfreigabe. Leider konnte ich es nicht nutzen, es sind öfter Gruppen an mir vorbeigezogen aber ich hatte keine Chance dranzubleiben. Gegen Ende auch noch Gegenwind, juhu. Ergebnis war dann ein 31er Schnitt, den hatte ich letztes Jahr - mit nur rund 300 Radkilometern - auch schon.
Der nächste Wechsel ging auch schnell, muss ja keine Schuhe wechseln. Und dann durfte ich viele Läufer noch einholen. Das macht Spaß. Laufstrecke war schön flach und mit Wendepunkt. Mir kamen schon recht früh die ersten beiden Damen entgegen. Die kann ich nicht mehr holen, das war klar. Langsam waren sie auch nicht. Egal, weiter. Auf dem Rückweg nochmal beschleunigt. 2. Hälfte schneller als die erste, das ist gut.
Ich kam dann als fünfte Frau ins Ziel, konnte meinen dritten Platz vom Vorjahr also nicht wiederholen. Es war auch mein erster Triathlon ohne Podestplatzierung, da es hier keine AK-Wertung gibt. Schade. Meine Laufzeit stimmt mich sehr zuversichtlich und mir wurde geflüstert, dass die Laufstrecke fast stimmen könnte (ein Garmin sagte wohl 4,94km). Nächste Woche laufe ich 5000m auf der Bahn, da stimmt mich die Laufleistung von heute recht zuversichtlich.