gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar V800 - Seite 112 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2015, 17:24   #889
DPerlick
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 11
V800 mit Powertap P1

Ich habe mir das Powertap Wattmessgerät P1 gekauft und habe es nun mit der V800 gekoppelt.......soweit so gut. Nun habe ich aber folgende Fragen:

a) Wo kann ich bei der PolarV800 nun meine Kurbellänge eingeben ( ich habe 172,5)
b) Ich hätte den angezeigten Wattwert etwas geglättet also Wert bezogen auf z.B 3sec. Wo kann ich das bei der Polar Software einstellen?
c) Ich kann mir zwar die Durchschnittswattleistung anzeigen lassen, aber ich finde nicht "normalized power". Gibt es eine Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen?


Danke schon mal für eure Hilfe.
DPerlick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 21:00   #890
Pingu_Pongo
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 75
Moin,
du gehst in die Sportvorauswahl, z.B. Radfahren und hältst die linke obere Taste gedrückt. (Einheit nicht starten)
Da werden Sie geholfen
Für ein update der PT P1 benötigst du ein iPhone, bedenke das jedes Pedal ein update benötigt, nur so als Tip.
Pingu_Pongo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 23:26   #891
DPerlick
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 11
Vielen Dank schon mal für den Tip.
Das mit dem glätten der Wattanzeige habe ich nun in den Polar Einstellungen gefunden......danke.
Kannst Du mir noch etwas zu der Sache mit dem " Normalized power " sagen ?

Die Einstellung der Kurbellänge habe ich in der App gefunden.....danke.

Geändert von DPerlick (21.12.2015 um 07:04 Uhr).
DPerlick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 09:57   #892
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Mal ne Frage an die Strommenschen unter Euch: Polar gibt irgendwo einen maximalen Ladestrom von 2,0A an. Kann man da auch 2,4A draufjagen und dann einfach mal beobachten, ob es qualmt oder nicht?
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 18:54   #893
Pingu_Pongo
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 75
Die Uhr regelt den Ladestrom, der ist max. 2 A.
Wenn dein, ich denke mal USB-Ladegerät, 4 A kann wird nicht mehr Strom fließen
da die Uhr den max Strom regelt und begrenzt.
Pingu_Pongo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2015, 18:59   #894
Pingu_Pongo
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 75
Zu"Normalized power"!

Der Wert wird nach dem übertragen auf der flow Webseite angezeigt.
Ich meine das es vielleicht noch ein update für die V800 geben soll, kann aber auch sein das ich das mit dem V650 Tacho verwechsle.
Pingu_Pongo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 12:45   #895
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Ich hab meinen H7 Brustgurt schon mal eingeschickt und zurück kam er mit der Mitteilung, dass ich zu doof für den Batteriewechsel bin (netter formuliert)

Jetzt hat die V800 mal angezeigt "schwache Batterie beim Brustgurt", zack ist die auch leer und ich scheitere beim Batteriewechsel....

Ich hab die Federn rausgeholt, damit die Batterie anliegt, es mit mehreren neuen Batterien probiert... hilft alles nix. Ich will den Gurt nicht nochmal deswegen einschicken XD
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 13:38   #896
jokra
Szenekenner
 
Benutzerbild von jokra
 
Registriert seit: 17.12.2014
Beiträge: 67
Was genau meinst du mit "du hast die Federn rausgeholt"?

Ich hatte mit dem Batteriewechsel absolut keine Probleme. Sensor öffnen, Batterie tauschen, Sensor schließen, fertig.
__________________
Train hard! Feel good!
jokra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.