gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1117 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2011, 11:39   #8929
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Meine erste OD

Soooo... meine erste OD ist ja doch schon was besonderes für mich und ich finde, sie hat auch einen ausführlichen Bericht verdient!

Vorspiel
Nachdem ich im letzten Jahr meinen ersten Sprint-Triathlon gemacht hatte, sollten dieses Jahr weitere Sprints folgen und für nächstes Jahr hatte ich dann den Schritt auf die OD im Hinterkopf. Da ich aber im April durch eine Verletzung gestoppt wurde und das Lauftraining pausieren musste war ich öfter auf dem Rad unterwegs. Damit war auch klar, dass die Bahnsaison keine Bestzeiten bringen würde. Dann bekam ich die Info einer flachen OD, relativ wohnortnah und mit nur 1000m Schwimmstrecke. Die Entscheidung war nicht schwer, die OD-Premiere wird vorgezogen!

Vor dem Wettkampf
Samstag gegen 19 Uhr ging bei uns die Sintflut los. Es regnete brutal. Und es wollte nicht mehr aufhören. Ich wurde am Sonntag um 5:30 Uhr geweckt. Vom lauten Regen. Bekam total Panik. Sollte jetzt alle Vorfreude umsonst gewesen sein? Ich fahre im Regen kein Rad. Zumindest nicht im Dauerregen. Umdrehen und weiterschlafen? Bin dann doch irgendwann aufgestanden, hab gepackt (doppelt und dreifach trockene Kleidung, Regenkleidung usw.). Und siehe da, der Regen wurde weniger. Bald war er weg.

Ich war rechtzeitig in Karlsdorf, Unterlagen geholt, T2 begutachtet und dann ab zum Start/T1. Rad eingecheckt, Sachen nichtmal regensicher verpackt weil das Wetter recht freundlich aussah. Um 10 Uhr war der erste Start, gefolgt von zwei Gruppen um 10:01 Uhr und 10:02 Uhr. Wir Frauen sollten um 10:45 Uhr folgen. So konnte ich mir alles schonmal genau anschauen, auch den Landgang nach 500m.

Ich kam mir plötzlich vor wie eine blutige Anfängerin (bin ich ja auch). Überall diese schwarzen Gestalten in ihren Neos und zwischendrin steh ich mit meinem Einteiler. Bei meinen bisherigen Starts waren vielleicht zwischen 5% und 20% im Neo unterwegs. Hier waren es bestimmt 90%. Egal. Wasser war ja nicht kalt und Neo bringt mir nichts, da ich nicht kraueln kann.

Der Wettkampf
Schön weit hinten eingeordnet und dann ging es los. Konnte mein Tempo gut schwimmen, war alles okay. Aber leider wurden auch nach uns noch zwei Gruppen gestartet, zum Teil mit richtig schnellen Jungs. Kurz vor dem Landgang kam dann einer von hinten angeflogen und hat mich richtig überschwommen. Hätte ihm fast ein Piepwort nachtgerufen... Auf der zweiten Runde hat mir dann noch eine Teilnehmerin aus meiner Startgruppe den Arm so über den Kopf gehauen, dass er erstmal ziemlich gebrummt hat. Dann war das Planschvergnügen auch schon wieder vorbei und ich durfte aufs Rad. Da es nicht so warm war, habe ich mir noch ein Trikot übergezogen. Beim Wechsel habe ich auch sicher einige überholt, musste ja keinen Neo ausziehen Ausgangs der Wechselzone war ich 24. Frau von um die 50, sehr gut für meine Verhältnisse, auch wenn es acht Minuten Rückstand auf die Führende waren...

Rad lief gut, Kurs war schön flach aber leider etwas eckig. Hab brav getrunken und auch meine beiden Gels genommen. Blieb alles drin Dank des Wendepunkts, den es auf jeder der vier Runden gab, konnte ich auch meinen Rückstand zu Starling gut kontrollieren. Ich kam näher Am letzten Wendepunkt war ich dann so gut wie dran, konnte dann auch noch vorbeifahren, wir liefen schließlich gemeinsam in die Wechselzone ein. 31er Schnitt inkl. der Wechselzonenschieberei, supi, hat Spaß gemacht. Wechsel ging schnell, musste ich Schuhe nicht wechseln, da ich mit Laufschuhen fahre. Helm runter, Brille runter (die war aufgrund des Wetters "Klarglas", brauchte ich also nicht mehr, aua. Brille hängt im Haar fest. Einmal fest gezogen, dann ging sie raus, nahm mir ein paar Haare... Schnell weiter. Ach nee... Trikot wollte ich ja ausziehen. zurück, Trikot aus, jetzt aber raus.

Die ersten 200m im Stadion. Schöne Stimmung. Bald kann ich schon die ersten Läuferinnen überholen. An eine komme ich nicht so gut ran, die ist schnell. Kurz vor km 1 schließe ich auf. Eine Zuschauerin feuert uns an "ihr macht noch viele Plätze gut, ihr könnt laufen, das sieht man". *freu* weiter gehts. Das erste Kilometerschild kommt. 3:37min. Was? Ohje. Mir fällt es tierisch schwer das Tempo einzuschätzen wenn ich vorher auf dem Rad war. Aber 3:37min? Kann nicht sein. Okay, ich hab ausgangs der Wechselzone gedrückt, vielleicht hat bei denen ja der Kilometer früher begonnen. Die nächsten beiden Kilometer sind über 4min, das kann passen. Läuft gut. Nach der ersten Runde gehts wieder ins Stadion. Ich sehe das Schild für km 9 und weiß ja auch wo das Ziel ist. Gut, der letzte km wird also recht kurz. Als ich gerade wieder aus dem Stadion laufe, wird die Frauensiegerin empfangen. *puhhhh* knapp der Überrundung entgangen. Sie kommt mit 1:58h ins Ziel (zum Vergleich: Anja Dittmer hatte in London 2:00h, musste zwar 500m mehr schwimmen, durfte dafür aber Windschatten fahren). Es läuft immer noch gut und ich überhole weiter. Allerdings sind jetzt auch Frauen dabei, die noch auf der ersten Runde sind. Also alles recht unübersichtlich. Dann kommt auch schon km 8, ich beschleunige noch etwas, fühle mich gut. Km 9, gleich gehts ins Stadion. Noch 300m auf der Bahn. Ab ins Ziel. Juhu, es ist vollbracht. Super-Service: ich bin kaum über die Ziellinie, sagt der Stadionsprecher schon meine Platzierung. Bin 3. in meiner AK. Super. Später erfahre ich, dass ich 10. Frau wurde. Wow. Die sahen doch alle so gut aus.

Noch kurz was zur Laufstrecke: Der letzte km war in 1:46min. Weltrekord hihi. Meine Laufzeit knapp unter 37min (ab Ausgang T2). Ich habe die Strecke so auf 8,5km geschätzt, hier im Forum werden 8,9km gehandelt. Das wäre hochgerechnet eine 41er Zeit. Hatte ja mit 43min geliebäugelt. Schneller als 40min könnte ich derzeit auch im Einzelwettkampf nicht laufen. Bin also auch damit sehr zufrieden.

Danach
Ich war noch auslaufen und duschen. Aber dann war ich fertig. Wäre noch vor der Siegerehrung fast eingeschlafen und stehen ging auch nicht. Siegerehrung war mal mit einem anderen Ansatz gemacht: zuerst die Gesamtwertung (Top 3 jeweils), dann die Altersklassen: nicht nach AK sondern alle Drittplatzierten, dann alle Zweitplatzierten usw.
Heute tun mir die Beine noch etwas weh aber das wird auch wieder vergehen. Geplant ist ein längerer Dauerlauf. Am Samstag dann der nächste Sprint!

Noch mal großen Dank an Rassel-Lunge für den Tipp mit den Compeed-Pflastern! Gestern vorm Start drauf und sie halten immer noch. Keinerlei Druckschmerzen gehabt.
Und auch mein kaputter Fuß hat sich wieder gebessert.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 12:16   #8930
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Schöner Bericht! Und Glückwunsch zur Platzierung und ersten OD!! Supi!!
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 12:20   #8931
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Jaaa Glückwuuuunsch!!! Über die verkürzte Schwimmstrecke wäre ich wiederum sehr traurig gewesen Dafür hätte ich gern eine verkürzte Laufstrecke in Kauf genommen

Auf jeden Fall SUPER! Schöner Bericht!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 13:58   #8932
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Schöner Bericht! Danke dafür! Prima gemacht... nicht nur den Bericht sondern auch den Wettkampf.

Ich war Staffelschwimmerin beim Frankfurt City Triathlon. Die Strecke war zu lang. Hat mich nicht gestört... ich hab mich nur über die "schlechte" 1500m Zeit gewundert.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 15:48   #8933
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Ich trau mich gar nicht meinen Bericht auch noch zu posten. 2x der selbe Wettkampf, soviel anders würde der wohl nicht klingen
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 16:04   #8934
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Ich trau mich gar nicht meinen Bericht auch noch zu posten. 2x der selbe Wettkampf, soviel anders würde der wohl nicht klingen
Ich will ihn aber trotzdem lesen
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:24   #8935
dani ffm
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 93
Schöner Bericht, stimme den anderen zu!
dani ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 21:03   #8936
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
@smiling-star: Herzlichen Glückwunsch zum guten Wettkampf. Freut mich, dass der Pflaster-Tipp geholfen hat.
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.