Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln.
Schaltwerk verbogen und nur die dicken Gänge nutzen können? Wie geht das denn?
N Schaltwerk biegts nur nach aussen, wenn sichs in den Speichen verhakt und hinten rum gezogen wird.
Dann iss definitiv Ende.
Alle, ausnahmslos alle verbogenen Schaltaugen, die ich je in den Flossen hatte und nicht der obigen Ausnahme entsprachen, waren stets nach innen gebogen.
Sprich, man kann die kleinen Ritzel nicht nutzen und muss beim Schalten auf die grösseren aufpassen, dass das Schaltwerk nicht in die Speichen gerät.
Ich kann mir keinerlei Szenario vorstellen, durch welches es möglich sein sollte, das Schaltwerk so nach aussen zu biegen, dasses nimmer auf die grösseren Ritzel schaltet.
Wie sollte sich da was verhaken können, ums nach aussen zu biegen?
Und Sebi mit seinen Puschen: herzlichen Glückwunsch, wenn er wirklich nix dabeihatte.
Und wenn doch: ebenfalls herzlichen Glückwunsch!
Gibt Nährboden für meine stetigen Begründungen, im Rennen auf Schlauchreifen zu setzen, weil das theoretisch schnellere Vorankommen auf Drahtreifen definitiv beendet ist, sobald man nen Platten hat.
Ich weiß zwar nicht, was Marino gefahren ist, aber bei meinem SRAM Red-Schaltwerk am TT ist der Schaltzug schön öfter mal beim Transport aus seiner Führung zwischen Klemmschraube und Eonstellschraube ausgefädelt. dann fehlt Vorspannung und man kann nicht mehr auf die oberen 2-3 Ritzel schalten.
Das zu heben dauert aber nicht mehr als 20-30s: Anhalten, Schaltwerk nach innen drücken, damit der Schaltzug entspannt ist und den Schaltzug wieder in die Führungsrinne legen.
könnte mir vorstellen, dass MvH so einen ähnlichen "Defekt" hatte.
Ja, so kann er das kleine Ritzel nicht schalten, weil der das Schaltwerk nicht weit genug raus kommt und auf den großen Ritzeln kommt ihm irgendwann der Käfig in die Speichen. Trotzdem, warum hält er nicht kurz an und biegt die ScheiXe grob zurück? So wie es ist läuft die Kette doch auch nur müllig!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Mal ehrlich: Er war lange genug und sehr nah im Bild der Übertragung. Er hat auf mich keinen Eindruck gemacht, als dass er arg unter dem Umstand gelitten hat, dass er (wahrscheinlich) die Gänge 1-2-3 und 10 nicht mehr hat fahren können. Ein geschwindigkeitskompetenter Radfahrer und am besten Hawaii erfahren möge doch mal schildern wie häufig man in diesen Gängen dort unterwegs ist...
Abgesehen müsste sich Frau Steffen ja noch mehr beschweren, die hat die Mühle mit ner gefühlten 50er Kadenz gedreht.
Ich denke Scott ist schuld, die haben Marino den Sieg gekostet. Warum bauen die auch so weiche Schaltwerkaufnahmen?