gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1102 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2010, 19:32   #8809
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
@ pipi: gute besserung, das wird schon bis zur OD; nur die ruhe bewahren und ordentlich ausheilen lassen!!

danke für die glückwünsche,
ob lange läufe auch für die kurzen schnellen einheiten bis 10km was bringen wage ich auch zu bezweifeln
es hängt halt immer davon ab auf welche Distanzen man seinen Schwerpunkt legt. Wenn man nur Volksläufe macht wo meistens so um die 10 km gelaufen werden, bringt dich ein Tempotraining und ausreichende Grundlage nach vorne.

Wennst aber sag ma mal einen Marathon läufst und du "NUR" ankommen willst, bringen Tempoläufe rein gar nix, da brauchst nur die langen dinger damit sich dein körper daran gewöhnt.

Im Triathlon is a bissl anders , weil du ja eine Vorbelastung hast und daher ja oft mehr oder weniger müde/geschwächt auf die Laufstrecke musst und daher eine gewisse Standhaftigkeit gefordert ist, was man halt nur durch LANGE läufe trainieren kann.

ja SUB 40 ist ein ordentliches Ziel, einfacher und gemütlicher wirds sicher nimmer je näher man dieser Marke kommt, aber mit gewissem biss und einsatz sollte es möglich sein.
Einige werden darüber lachen wie LANGSAM man doch laufen kann und über welche zeiten sich man doch freut *g*
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:25   #8810
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Bevor du Herr Dr. warst, steckte ganz offensichlich mehr Ehrgeiz in dir.
Keko hat dazu ja schon was geschrieben.
Ich schrieb das mit einem Augenzwinkern
Es ärgert mich im Moment schon gewaltig, dass ich in den letzten 2 Monaten selten schwimmen war. Zum Einen war das wirklich meine Schuld, weil ich einfach schwimmerisch gesehen zu faul war und keine Lust hatte, zum anderen hatte ich aber auch ein paar Wochen, wo ich einfach nicht dazukam. Tja, und dann ist ja momentan diese Berchkirchweih. Das ist eh Ausnahmezustand
Allerdings muss ich sagen, dass ich mich in alkoholischer Hinsicht trotz Berch im Moment bestens im Griff hab. Das Maximum waren bisher zwei Maß am Abend, was verglichen mit früheren Berchkirchweihen geradzu lächerlich wenig ist
Was ich da manchmal weggesoffen hab, trau ich mich hier nicht schreiben

Aber lassen wir das. Ich hatte ja zur allgemeinen Belustigung ein paar schlechte Zeiten versprochen.

Alles mit je einer Minute Pause dazwischen, geschwommen soeben mit Neoprenanzug, was das Ganze noch ein gutes Stück lächerlicher macht
10X100 + 4x200 + 4x 50 als Hauptprogramm in

1:51/1:48/1:44/1:45/1:43/1:45/1:45/1:43/1:43/1:46
3:43/3:43/3:41/3:40
48/45/44/42

Das ist halt nun die Quittung für die Faulheit. Und das ist schon wieder besser als noch vor gut einer Woche. Die Kraft in den Armen fehlt halt noch.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:29   #8811
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Reden

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich muss da gerade mal wie etwas berichten.

Es trug sich im westfälischen Paderborn in einem 50 m langen Schwimmenbecken zu. Wir waren zu acht auf Bahn acht und ich ganz offensichtlich der Langsamste. So schwamm ich dann auch erst ein paar Sekunden nach den anderen los. Wie geplant schwamm ich hinter meinem Mannschaftskollegen Christoph, der etwa 45 Sekunden schneller als ich schwimmt.
Seine Füsse konnte ich sehr gut halten und schlug nach 16:57 Minuten am Beckenrand an.

Diese Zeit könnte ich natürlich keinesfalls alleine schwimmen, im Wasserschatten hätte ich sicherlich aber noch ein paar Sekunden schneller mitgehen können.
Wow. Nicht übel. Ich freu mich für Dich.
Geniess es, bevor Du durch eine Niederlage (zugegebenermassen in einem etwas unfairen Duell) gegen mich am 08. August auf den Boden der Realität zurückgeführt wirst
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:37   #8812
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Einige werden darüber lachen wie LANGSAM man doch laufen kann und über welche zeiten sich man doch freut *g*
Klar, aber das ist albern. Kommt halt immer drauf an, welche Ansprüche man hat, bzw. wie lange man sich mit welchem Aufwand schon an einer gewissen Marke versucht. Ich bin überzeugt davon, dass ich dieses Jahr die 40min auf 10km knacken werde. Klar ist, dass das, absolut gesehen, keine besonders hervorragende Zeit ist. Für mich ist es aber erst mal schon ein sehr großer Erfolg, wenn's denn mal soweit ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 21:26   #8813
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...

Alles mit je einer Minute Pause dazwischen, geschwommen soeben mit Neoprenanzug, was das Ganze noch ein gutes Stück lächerlicher macht
10X100 + 4x200 + 4x 50 als Hauptprogramm in

1:51/1:48/1:44/1:45/1:43/1:45/1:45/1:43/1:43/1:46
3:43/3:43/3:41/3:40
48/45/44/42

Das ist halt nun die Quittung für die Faulheit. Und das ist schon wieder besser als noch vor gut einer Woche. Die Kraft in den Armen fehlt halt noch.
Was für ein egefühlte Intenistät war das? Ist doch gar ned soo schlimm - gemessen an der Pause.

Bei sub40 auf 10km mach ich mit! Nach der MD :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 21:32   #8814
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Danke schön.

Aber Mensch Pipi, was machst du denn immer mit deinem Körper. Irgendwann muss doch die Pechsträhne mal zu Ende sein. Dafür "daumendrück"!
Ich weiß auch nicht. Mit der Wade hab ich ja schon letztes Jahr vor dem Bruch rumgemacht. Und das Jahr vorher hatte ich in der Wade nen Muskelfaserriß. Irgendwas scheint da nicht so zu sein wie es gehört Wobei ich dieses Mal glaube, daß es vom Rücken kommt. Das fing ja mit Schmerzen am ISG an, ging dann in den Oberschenkel und jetzt in die Wade. Am 10.6. hab ich nochmal einen Termin beim Physio ...

Nachdem das mit dem Laufen nix war, war ich dann noch schwimmen.
Hab mir ein eigenes Programm zusammengebastelt, weil ich ja irgendwie in 3 Wochen 1500 m schwimmen will - mehr oder weniger kurz bevor ich diese vermaledeiten 10 km laufen muß ...

Also:
Einschwimmen, 400 Technik und dann als Hauptprogramm
4 x 300 in ca. 5:30 (was 1:50 auf 100 sind) - Pause 30 Sek.
Ist: 5:34 - 5:33 - 5:25 - 5:18 (was dann 1:46 im Schnitt sind)
Und ausschwimmen.

Das hat mich versöhnt
Beim 1. und 2. hätte ich locker noch was weiter schwimmen können, der letzte tat dann am Ende doch ein kleines bißchen weh

Ich bin mal gespannt, wie gut sich der neue Neo am Dienstag im Freiwasser macht. Da will ich dann mal 1.500 locker am Stück schwimmen (um genau zu sein: 750m hin und 750m zurück). Hoffentlich gibt das was mit dem Wetter ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 21:47   #8815
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Was für ein egefühlte Intenistät war das? Ist doch gar ned soo schlimm - gemessen an der Pause.
Naja irgendwo im Bereich von GA2. GA1 mit Sicherheit nicht mehr. Am Schluss hab ich den Neo ausgezogen und bin dann spasseshalber nochmals nen "zügigen" 50er geschwommen. Ergebnis: 53sec
Ich hatte keine durchgehende Pause, nur immer wieder mal Pausen von 6-16 Tagen. Das ist offensichtlich zu lang
Ich muss erst wieder Kraft in den Armen aufbauen. Das geht wohl am Besten über knackige 50er. Es deprimiert halt mächtig, wenn selbst bei den Paradestrecken (bei mir bekanntlicherweise die äußerst kurzen ) gar nix mehr geht.

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Bei sub40 auf 10km mach ich mit! Nach der MD :D
Cool. Anvisiert wäre das bei mir Mitte September. Da ist ein 10km Lauf bei uns in Erlangen, bei dem auch immer die ganzen Cracks vom Verein mitmachen. Bei dem werd ich's mal versuchen.
Im Moment hab ich nur ein bisschen Schiss wegen meines Knöchels. Bei den 16km letzten Freitag hab ich mir wohl irgendeinen Schleimbeutel leicht beleidigt. Seitdem war ich zweimal laufen. Es wird, glaube ich, wieder besser. Trotzdem bin ich vorsichtig. Womöglich übervorsichtig. Ist aber wohl auch kein Wunder bei meiner Vorgeschichte.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 22:15   #8816
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
bin mal mit neo plus 50meter bad fuer rapperswil einen gefühlten 400meter geschwommen - mit 7.10 ganz OK (für "gefühlte" ga1hoch ga2tief-belastung...).

klar habe ich die letzten monate versucht, meine "schwimmform" vom februar zu halten, da ich ja relativ viel gelaufen/gebiked bin - ist mir so mehr oder weniger gelungen.

dann schaumemal was nächsten sonntag abgehen wird...

werde sicherlich berichten....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.