gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2017, 20:34   #873
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
In der Schule hat man mir beigebracht über viele Jahre die BRD hätte ein Grundgesetz und eben keine Verfassung.
Das Grundgesetz wäre eine Art Provisorium (gewesen) und gelte vorübergehend.
Ich habe da nicht so arg viel Ahnung.
Es wäre schon wichtig, dass man den Leuten das mal erklärt und zwar am besten öfter und in Medien, die viele Leute erreichen.
Dann können Rechtsextreme die Menschen nicht so leicht täuschen bzw. beeinflussen.
Hier steht was zum Grundgesetz: http://www.bpb.de/geschichte/deutsch...ine-verfassung
Nach der Wiedervereinigung wurde wohl aus dem Grundgesetz unsere Verfassung.
Ich glaube ja auch, dass ein Großteil der wahlberechtigen Bürger (einschließlich mir selbst) eigentlich nicht informiert genug ist und politisch zu wenig gebildet, als dass es kein großes Risiko darstellen würde, ihn tatsächlich viel direkter als üblich an der Demokratie zu beteiligen.
Zumindest kann man aber versuchen die Bürger mündiger zu machen und zwar in dem man sie bildet.
Ist ja kein Zustand, wenn man Angst vor dem Bürger hat ;-).
Es gibt einen kleinen Teil an politisch ziemlich gebildeten Leuten, aber ich denke bei den meisten ist viel eher das Gegenteil der Fall.
Man kann durchaus mal Sendungen im Öffentlichen Fernsehen bringen, die mal erklären, warum wir zunächst ein Grundgesetz hatten und was dagegen spricht, dass wir über unsere eigenen Verfassung vor Inkrafttreten abstimmen dürfen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 21:13   #874
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Was hat diese Grundgesetz-/ Verfassungsfrage nun wieder mit dem Rechtsruck zu tun?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 21:14   #875
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Was hat diese Grundgesetz-/ Verfassungsfrage nun wieder mit dem Rechtsruck zu tun?
Na es gibt Leute, die behaupten unser Staat wäre nicht souverän z.B..
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 21:23   #876
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Na es gibt Leute, die behaupten unser Staat wäre nicht souverän z.B..
Die Reichsbürgerspinner?
Die glauben eh, was sie wollen. Und öffentlichem Fernsehen werden die schon gar nichts glauben. Lügenpresse blabla ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 21:27   #877
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Reichsbürgerspinner?
Die glauben eh, was sie wollen. Und öffentlichem Fernsehen werden die schon gar nichts glauben. Lügenpresse blabla ...
Vielleicht wäre aber ein bedeutender Teil der Menschen zu erreichen, die sich mal einer Pegida-Demonstration angeschlossen haben.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 21:40   #878
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Ich hab vor zwei Jahren beim Landesamt für politische Bildung angerufen um Unterrichtsmaterial über Reichsbürger und deren Thesen zu bekommen. Der zuständige Mitarbeiter kannte die Bewegung gar nicht und ich musste ihm erklären was los ist. Diese Leute sind nicht einfach nur Spinner. Das sind Hobbyjuristen mit der Hartnäckigkeit von Jehovas Zeugen. Ich habe gar keine Lust so viel Zeit zu investieren um mich angemessen mit ihnen auseinanderzusetzen, weil es eben nicht mein Hobby ist. Trotzdem bin ich weiter als das Landesamt. Und die kriegen da Geld für...
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 21:49   #879
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre aber ein bedeutender Teil der Menschen zu erreichen, die sich mal einer Pegida-Demonstration angeschlossen haben.
diese Menschen wollen nicht erreicht werden. Sie möchten keinen Diskurs. Sie wollen ihre Meinung zum Ausdruck bringen und nichts Anderes hören.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 21:51   #880
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich hab vor zwei Jahren beim Landesamt für politische Bildung angerufen um Unterrichtsmaterial über Reichsbürger und deren Thesen zu bekommen. Der zuständige Mitarbeiter kannte die Bewegung gar nicht und ich musste ihm erklären was los ist. Diese Leute sind nicht einfach nur Spinner. Das sind Hobbyjuristen mit der Hartnäckigkeit von Jehovas Zeugen. Ich habe gar keine Lust so viel Zeit zu investieren um mich angemessen mit ihnen auseinanderzusetzen, weil es eben nicht mein Hobby ist. Trotzdem bin ich weiter als das Landesamt. Und die kriegen da Geld für...
Schau mal da:
https://www.politische-bildung.de/pe...mus.html#c8829
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.