Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln.
Schaltwerk verbogen und nur die dicken Gänge nutzen können? Wie geht das denn?
N Schaltwerk biegts nur nach aussen, wenn sichs in den Speichen verhakt und hinten rum gezogen wird.
Dann iss definitiv Ende.
Alle, ausnahmslos alle verbogenen Schaltaugen, die ich je in den Flossen hatte und nicht der obigen Ausnahme entsprachen, waren stets nach innen gebogen.
Sprich, man kann die kleinen Ritzel nicht nutzen und muss beim Schalten auf die grösseren aufpassen, dass das Schaltwerk nicht in die Speichen gerät...
auf FB hat sein Team ein Foto gepostet. Das Schaltauge sah für mich so aus,als ob es noch innen verbogen wäre....
Letztenendes ist es auch egal. Marino ist volles Risiko gegangen und ist dafür bestraft worden. Auf dem hohen Niveau können eben auch Kleinigkeiten dazu führen, dass man platzt.
Das hat Thomas Hellriegel auch im HR gesagt, einmal nicht ausreichend verpflegt und das kann es schon gewesen sein.
Vielleicht habe ich zu MVH etwas nicht mitbekommen, aber irgendwie hatte er hier von Anfang an ein schlechtes Image. Dabei hat er im Prerace-Interview das angekündigt, was er im Rennen umgesetzt hat. Ihn interessiert nur Platz 1, nochmal Platz 2,3 oder 5 interessierte ihn nicht. Dafür ist er volles Risiko gegangen, bzw. mußte er, weil er möglichst viel Vorsprung zu Jacobs brauchte, da er wußte, dass Jacobs deutlich schneller läuft. Das war zwar vabanque und ist ja auch schief gegangen, aber MVH macht lang genug Triathlon, dass eine gewisse Chance gegeben war, dass es auch gut hätte gehen können.
Das er jetzt gefrustet ist, ist auch nachvollziehbar. Und das man dann eventuell auf Twitter und Fratzenbuch auch erst mal den Mund halten sollte, ist eigentlich auch klar. Aber eventuell hat er ja demnächst noch ein paar echte Fakten, die seine Sicht nachvollziehbar machen.
Dennoch war es ein mutiges Rennen von ihm und die hier von manchen geäußerte Häme finde ich einfach nur unsportlich. Sonst gäbe es ja noch andere Kandidaten zum Häme verteilen.
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
Als er in der Live-Coverage von IMlive.com in absolut rüpelhafter Weise rambomässig die Verpflegungsstationen passiert hat, war nix davon erkennbar, dasses noch nix gegeben hätte.
Wie sonst hätte er den Helfern die Becher sonst aus der Hand schlagen können?
Vielleicht wärs ihm später besser gegangen, wenn er da was zu sich genommen hätte.
Ich bin beim 3-rad: überzockt und (verdient) eingegangen.
Egal ob es Marino, Sebi oder sonst wer gewesen wäre. Ich finde die Häme absolut überzogen!
War jemand von euch dabei? Da werden Urteile gefällt anhand von ein paar Sek. Videomaterials ohne zu wissen was davor bzw. danach vorgefallen ist!
auf FB hat sein Team ein Foto gepostet. Das Schaltauge sah für mich so aus,als ob es noch innen verbogen wäre....
Absolut, ja...:
Tatsächlich allerdings nach hinten innen;- in dem Fall kanns wirklich passieren, dass der Käfig die Speichen rasiert, wenn man die grossen Ritzel bemühen würde.
So exakt muss man erst mal treffen, dasses sich genau so deppert verbiegt
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Tatsächlich allerdings nach hinten innen;- in dem Fall kanns wirklich passieren, dass der Käfig die Speichen rasiert, wenn man die grossen Ritzel bemühen würde.
So exakt muss man erst mal treffen, dasses sich genau so deppert verbiegt
warum war der wohl so?
Weil er hoffnungslos überzogen hat.
eben, das kann sein, aber er hat nicht aufgegeben weil er beleidigt war ("beleidigt aufzuhören"), sondern weil er weder psychisch noch physisch in der Lage war den Wettkampf fortzuführen.
Letztlich ist mir, auch als Zuschauer, so jemand lieber der etwas riskiert als jemand der immer nur mitrollt. Bis zu dem Zeitpunkt wo die große Gruppe Rad gefahren ist war es eher langweilig, dann kam Schwung rein, weil Kienle und Marino die Gruppe aufgemischt haben und der Wind tat das seine dazu.