Wie würdet ihr mit dieser Vorleistung in einen Halbmarathon in zwei Wochen gehen? Glaubt ihr dass mein Ziel sub 1:30 noch utopisch ist, oder sollte ich es riskieren in 4:15 anzulaufen?
Das sollte eigentlich reichen, sofern du auf der längeren Strecke nicht überproportional abbaust.
Gutes Wetter, schnelle Strecke und sinnvolle Renneinteilung mal vorausgesetzt.
Wie würdet ihr mit dieser Vorleistung in einen Halbmarathon in zwei Wochen gehen? Glaubt ihr dass mein Ziel sub 1:30 noch utopisch ist, oder sollte ich es riskieren in 4:15 anzulaufen? Für Tips wär ich sehr dankbar.
Tja, heute war also der Westparklauf in München und die sub 40 sollten fallen. Die Wetterbedingungen waren sehr gut, es war kühl und windstill.
Doch leider hab ich es nicht gepackt. Es gibt noch keine offiziellen Ergebnisse im Net aber handgestoppt ist die Bruttozeit 40:20.
Glückwunsch zu PB! Das nächste mal klappt es bestimm!
...und eine sub90 auf hm ist doch auch ein schönes Ziel!
HM schaffst du in unter 1:30h! Ich hab eine etwas langsamere 10er Zeit und bin drunter geblieben. Hab aber extra den Garmin weggelassen und bin nur mit ner Stoppuhr gelaufen, war irgendwie befreiend
Das sollte eigentlich reichen, sofern du auf der längeren Strecke nicht überproportional abbaust.
Gutes Wetter, schnelle Strecke und sinnvolle Renneinteilung mal vorausgesetzt.
Gruß Matthias
Sehe ich auch so
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
was das zeitziel beim HM angeht musst du dich selbst fragen, ob es an der fehlende tempohärte gelegen hat dass du die zweiten 5km nicht so schnell laufen konntest, am kopf weil du alleine laufen musstest oder ob du einfach klassisch "überpaced" hast. falls du erstens ausschließen kannst, sind die sub90 sicherlich ein realistisches ziel.
was das zeitziel beim HM angeht musst du dich selbst fragen, ob es an der fehlende tempohärte gelegen hat dass du die zweiten 5km nicht so schnell laufen konntest, am kopf weil du alleine laufen musstest oder ob du einfach klassisch "überpaced" hast. falls du erstens ausschließen kannst, sind die sub90 sicherlich ein realistisches ziel.
viel erfolg dabei!
Hm, ich habe mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen und muss sagen, dass ich mich da etwas schwer tue das genau zu differenzieren. Ich glaube am Kopft hat es nicht gelegen, denn ich war motiviert und wollte die sub 40 unbedingt. Die bleischweren Beine auf der zweiten Runde haben mich einfach daran gehindert.
Ich tue mich im Moment etwas schwer mit dem Begriff Tempohärte. Unter Tempohärte stelle ich mir vor, ein bestimmtes Tempo von Anfang bis Ende gleichmäßig durchlaufen zu können. Das habe ich nicht geschafft, also hat wohl die Tempohärte gefehlt. Jetzt war es ja aber so, dass ich die ersten fünf Kilometer in einem Schnitt von 3:54 gelaufen bin, was ja dann bei genügend Tempohärte auf 39:00 rausgelaufen wäre. Mit einer 39:59 wäre ich jedoch sehr zufrieden gewesen, also könnte man sagen ich hab die ersten 5km klar überpaced, da eine optimale Renneinteilung ja meistens mit einem Verhältnis von 50:50 zwischen erster und zweiter Streckenhälfte gleichgesetzt wird. Wie definiert Ihr den Begriff Tempohärte und was seht ihr als Überpacen. Fühlt sich das für Euch unterschiedlich an? Hätte ich nicht schon auf der ersten Hälfte deutlich merken müssen, dass ich eigentlich zu schnell unterwegs bin? Fragen über Fragen...