Die Foris sind wirklich gut weggekommen,aber an vielen Profis wurde kein gutes Haar gelassen.
Es fing damit an,ob Athleten,wie Nicole Leder gleich zuhause bleiben sollten.
Hat Normann die richtige Taktik....Faris bringt's auch nicht mehr.
Chrissie grinzt immer nur und hat fremde Hilfe angenommen.
Sind die Amis von den Wettkampfrichtern besser behandelt worden und und und.
In Kona hat man ja immer die Chance einiger dieser Profis kennenzulernen oder zu beobachten.
Normann hat sich z.B. nie versteckt.Er kam jeden Morgen zum Schwimmen,frühstückte mit seiner ganzen Truppe im Lava Java und hat wirklich jeden Autogramm-und Fotoswunsch erfüllt.
Ich fand er hat ein ganz gutes Rennen gemacht.Hat viel riskiert und ist geplatzt.Punkt.
CW hat auch mit einer riesen Gedult alle Anfragen versucht zu erfüllen.War immer freundlich,nie genervt und hat so gar die Meute Triathleten ertragen,die sie nach der Awardparty angegraben haben.
Timo war mein persönlicher Held.Ein unglaublich netter bescheidener Mann,der bei einer Autogrammanfragen meiner Tochter irritiert schaute und meinte, von ihm wolle doch sonst niemand was.Ich habe ein tolles Rennen von ihn gesehen und erst erfahren,dass er disqualifiziert wurde.
Ich will es aber auf den Punkt bringen.
Die Leistungen der Profis und vieler AKler auf Hawaii ist unglaublich.Die Laufstrecke ist alles andere,als einfach und die Temperaturen knackig.Ich bin immer wieder überrascht,was für Zeiten gelaufen werden.Gerade die Leistungsdichte bei den Männer ist groß.Du musst ein perfektes Rennen bringen,wenn du dort gewinnen willst.
Mich nervt es auch,dass die guten Leistungen der Frauen immer mit einen Dopingverdacht gekoppelt werden.
Sehr sehr Schade.
Wir haben in Kona einen spannenden Männerwettkampf gesehen.
Gewonnen hat der Beste an diesen Tag.Ich hatte auf Eneko getippt.
Den Ausgang des Frauenwettkampf habe ich genau so vorher gesagt.
Aber das hier ist der Corki-Huldigungsfred und das hat er verdient
Wagnerli