Das Einzige, was mich am Seehofer wundert ist, wie naiv der in MedienDeutschland geglaubt haben muß, dass so etwas ihm nicht zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt auf die Füße fällt.
TriSt
Das ist allerdings wahr!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Da ist von keinem Keuschheitsgelübde oder änhlichem zu lesen ...
Sorry und bei allem Respekt! Von Gelübte sagt ja keiner was. Aber wenn Du schon das GG zu dem Thema (des Threads)zitierst, solltest Du es "ganz" lesen - Angefangen bei der Präambel.
Ausserdem frage ich mich inwiefern Du das "müssen" des Threadtitels als "MUSS" im Sinne von gesetzliche Vorgabe verstehst oder unbedingt verstehen willst. M.E. geht es dabei um Anderes: Eine Gesellschaft rsp. das Modell einer Gesellschaft besteht nicht nur aus Gesetzen oder der Marktwirtschaft. Darin spielen doch auch Werte und Moral der Menschen die darin Leben eine Rolle. Ist Dir das in Deiner Sichtweise fremd?
woher weißt du, dass das aus politischem eigennutz so war?
Du kannst ja mal versuchen in Bayern eine politische Karriere zu machen ohne auf Familie zu setzen. Ausserdem ist es ja wohl offensichtlich, dass er es nicht aus einem Werteverständnis getan hat.
Zitat:
Zitat von honeyjazz
woher weiß irgendjemand, wie es privat in seinem leben aussieht oder aussah?
Was spielt denn das für eine Rolle? Ich trete für A ein und mach aber B. Naja.
wo ist denn da eine doppelmoral?
kann sein, dass ich was verpasst habe, aber soweit ich informiert bin, hat sich seehofer nie explizit und öffentlich gegen fremdgehen etc. ausgesprochen.
und jetzt fangt bitte nicht an mit dem C in CSU.
Als prominenter Politker, der sich um einen Parteivorsitz bemüht, ist er eben nicht nur der Privatmann Seehofer. D.h. sein Handeln sollte auch in Einklang mit dem Parteiprogramm stehen.
Wie glaubwürdig ist ein Politiker, dessen Partei das Hohe Lied von Ehe und Familie singt, und der selber ganz anders lebt? Wie glaubwürdig ist eine Partei, die den Politiker als Vorsitzenden wählt?
Klar, hat das mit Doppelmoral zu tun!
Zitat:
Zitat von honeyjazz
in der bibel wird nämlich auch fremdgegangen, christlich hin oder her.
Da wird auch gemordet u.v.a. Es wird aber nicht empfohlen.
Bist du wirklich so begriffsstutzig oder tust du nur so, um die Diskussion ein bisschen anzuheizen?
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
Da wird auch gemordet u.v.a. Es wird aber nicht empfohlen.
Bist du wirklich so begriffsstutzig oder tust du nur so, um die Diskussion ein bisschen anzuheizen?
richtig, aber von empfehlungen hab ich auch nicht geredet. und im vergleich zu mord ist ehebruch wirklich eine lappalie.
ich versuche auch nicht die diskussion anzuheißen... ich kann die argumente bezüglich glaubwürdigkeit nachvollziehen, aber nur bis zu einem gewissen punkt.
ich kann mich leider des eindrucks nicht erwehren, dass viele hier nur deswegen so rumschreien, weil eben mal ein promi, ein POLITIKER noch dazu wieder mal bei etwas dummem erwischt wurde. das darf der doch gar nicht, das ist pfui...
meine meinung ist einfach, dass es niemanden etwas zu interessieren hat, was politiker privat machen, solange sie damit den wählern nicht schaden. und wer von uns hat denn irgendwelche nachteile von seehofers außerehelicher affäre?
die derzeitigen machtkämpfe innerhalb der CSU emfinde ich als viel störender und rufschädigender.
DAS ist in meinen augen auch eine art von doppelmoral, sich immer auf glaubwürdigkeit und vorbildfunktion von agbeordneten zu berufen. meine vorbilder suche ich mir wenn überhaupt selbst aus. und unglaubwürdig ist für mich zb ein umweltminister, den ich dabei beobachte, wie er die farb- und lackreste seiner letzten hausrenovierung eigenhändig in einen fluss kippt. ein verbraucherminister egal welcher partei wird für mich in dieser eigenschaft nicht unglaubwürdiger, weil er eine außereheliche affäre hat oder hatte.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
ein verbraucherminister egal welcher partei wird für mich in dieser eigenschaft nicht unglaubwürdiger, weil er eine außereheliche affäre hat oder hatte.
Das ist richtig. Was wäre, wenn er Familienminister werden wollte?
Oder eben Parteivorsitzender der CSU? Mir wäre er lieber als Huber oder Beckstein, aber ich denke, Seehofer hat keine Chance mehr.
Natürlich war das eine Kampagne. Aber kann / muss man wirklich trennen zwischen der öffentlichen und der privaten Person?
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
Ich war am Anfang sehr skeptisch (Klischee halt), aber jetzt hat sie sich echt mal was vorgenommen, was rot-grün ganz fürchterlich versemmelt hat und was ich sehr begrüße, das es endlich in Angriff genommen wird.
Für Prostituierte ist es seit Einführung des Gesetzes (1. Januar 2002) leichter, Zugang zur Sozialversicherung zu bekommen, und es ist ihnen möglich, rechtlich gegenüber Freiern und Bordellbesitzern vorzugehen, um ihren Lohn durchzusetzen. In der Praxis wird dies aber kaum genutzt, wie der Bericht zeigt. Nur ein Prozent aller Prostituierten haben einen Arbeitsvertrag, 87 Prozent sind krankenversichert, ein Drittel von ihnen jedoch als Familienangehörige, nicht unter ihrer Berufsbezeichnung. Bundesministerin von der Leyen: "Das Gesetz konnte die soziale Absicherung der Prostituierten nicht wirklich verbessern. Der Ausstieg aus der Prostitution ist rechtlich jederzeit möglich, er wird faktisch jedoch kaum genutzt. Die Möglichkeiten dazu wurden kaum verbessert. Die Befürworter des Gesetzes hatten die positive Erwartung, dass es mit Hilfe des Gesetzes gelingen könnte, die Kriminalität zu verringern. Für einen solchen Effekt gibt es bislang keine belastbaren Hinweise."
Mag sein, dass sie nicht genug gemacht haben - aber grundsätzlich halte ich die Erleichterung des Zugangs zu Sozialversicherung, die Möglichkeit ausstehenden ohn einzuklagen für eine gute Idee.