Ich hoffe mal wieder auf ein Normann-Jahr. Ist ja irgendwie recht zyklisch mit den ups and downs.
Bei einer "2er-Serie 2004 und 2006" von einem "Zyklus" zu reden, halte ich, gelinde gesagt, für etwas gewagt.......
Ich möchte in diesem Zusammenhang an all die Statistiken erinnern, die uns damals 2006 bereits im Voraus zu Fußballweltmeistern machten........
ja, schon, ich setz natürlich nicht auf sieg, sondern auf platz, top ten ist ja keine frage, aufs podest langt's nicht, aber top five, da würde ich jede wette eingehen, sprichwörtlich sozusagen, ich bin jetzt plötzlich nicht mehr so überzeugt, ich wollte ja eigentlich nur darauf aufmerksam machen, dass nicht nur deutsche auch dabei sind, also ich mein, man darf doch nicht von max und frank reden, und dann marino und ronnie einfach ausser acht lassen, also:
die schweiz holt ein diplom, und einer der fünf besten spricht ein deutsch, das viele nicht verstehen, und bairisch ist es nicht!
Bei einer "2er-Serie 2004 und 2006" von einem "Zyklus" zu reden, halte ich, gelinde gesagt, für etwas gewagt.......
Ich möchte in diesem Zusammenhang an all die Statistiken erinnern, die uns damals 2006 bereits im Voraus zu Fußballweltmeistern machten........
MACCA RULES !!!
Dann bist du also der Meinung, dass Norman ein Herbstmärchen veranstaltet, am Ende dritter wird, aber der Sieger der Herzen ist .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Jan Sibbersen ist den Leuten auch nicht wegen seiner Rad-, Lauf- oder Gesamtleistung im Gedächtnis geblieben. Als erster aus dem Wasser zu kommen, sticht sicher noch mehr hervor, als der schnellste in der mittleren Disziplin zu sein. Genauso werden Alex' Schwimm-, Lauf- und Endzeit nicht in die Geschichte eingehen, aber wenn er mal eben den Profis zeigt, wo der Radhammer hängt - ich fänd's cool. Also lass es krachen, Alex!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.