gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weltverband halbiert Zeitstrafen für Drafting - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Zeistrafen für die Mittel- und Langdistanz hältst Du für angemessen?
3 Minuten 13 19,12%
5 Minuten 30 44,12%
8 Minuten 23 33,82%
Drafting freigeben 2 2,94%
Teilnehmer: 68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2025, 19:11   #81
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 796
Von deren Website: „The penalties for drafting violations have been revised and reduced across various race distances, reflecting a more balanced approach to competition integrity.“ Das meinte ich in meinen Posts mit „angemessenen Strafen“.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 20:15   #82
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn die direkte Disqualifikation drohen würde, sehen die Bilder anders aus.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 20:50   #83
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn die direkte Disqualifikation drohen würde, sehen die Bilder anders aus.
...sähen...


Gez.
Schlaubi Schlumpf

Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 21:00   #84
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Halleluja!!!

Ist das trotz rollierendem Start?
Hallo Schlaubi, verwendet man trotz nicht mit dem Genitiv?
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 21:31   #85
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Hallo Schlaubi, verwendet man trotz nicht mit dem Genitiv?
Haha, geil, stimmt. You got me!

Hieße es dann: Ist das trotz rollierenden Starts?
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 11:25   #86
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Haha, geil, stimmt. You got me!

Hieße es dann: Ist das trotz rollierenden Starts?
Ich finde Dativ schöner.
Aber was ist wirklich richtig ?
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 16:47   #87
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Ich finde Dativ schöner.
Aber was ist wirklich richtig ?
Richtig ist, was verstanden wird.
Deswege gilt: wenn Du korrigiert wirst, wurdest Du ja offensichtlich verstanden - daher war es aber richtig und die Korrektur nicht nötig
(In dem Wissen, dass ich auch gern den Klugscheissermodus anstelle, weil es ja viel einfacher ist, die Form zu kritisieren als sachlich Argumente auszutauschen.)
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 16:48   #88
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Ich finde Dativ schöner.
Aber was ist wirklich richtig ?
Gottes Stimme (ChatGPT) sagt:

Die grammatikalisch korrekte Form ist:

"Ist das trotz rollierenden Starts?"

Erklärung:
„trotz“ verlangt den Genitiv.
„Start“ ist ein maskulines Substantiv, dessen Genitiv „des Starts“ lautet.
Das Adjektiv „rollierend“ wird im Genitiv Singular maskulin flektiert → „rollierenden Starts“.
Die Form „trotz rollierendem Start“ wäre falsch, weil „rollierendem“ im Dativ steht, während „trotz“ den Genitiv verlangt.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.