gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Germany 70.3 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2007, 12:53   #81
olitt
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
ist die STrecke jetzt Ausgeschildert oder nicht??

Hab irgendwie keine Lust mich noch groß zu verfahren
Vor anderthalb Wochen fehlten einige Schilder. Aber wenn man den Streckenplan ausgedruckt dabei hat, kann man sich nicht verfahren.
olitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 07:33   #82
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178

Samstag:

Danksta
Hazelman


Sonntag:

Danksta
Hazelman - aber erst ab ca. 13h

Sonst noch wer dabei?


Ansonsten schlag mal bitte einer nen Treffpunkt vor. Dann ziehen Tim und ich das halt alleine durch
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 08:44   #83
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Blinzeln

Hallo,

werde wahrscheinlich am Sonntag die Strecke nochmal in Angriff nehmen. Kommt aber auf die Begleitumstände an:
a) wie ich mich nach Ransbach-Baumbach fühle (und ob ich mir diese vielen Anstiege antun will) und
b) je nach Wetterlage.

Ansonsten fahre ich eher am Vormittag in einem gemütlichen Tempo (zwischen 3:30 und 4:00 Stunden).

Solltet ihr Nachmittags starten, bietet sich als Treffpunkt sicherlich der Parkplatz an, wo am 19.08. die Wechselzone 1 ist. Könnt ihr jetzt der Veranstalter-Homepage entnehmen, dort sind nun alle Wettkampfinfos hinterlegt.


Grüße aus Rhein-Main
Speedy G.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 10:27   #84
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Hallo,

bei mir ist es noch fraglich, ob ich noch dazu komme die Strecke zu besichtigen.

Daher meine Frage, wie steil und wie lang sind die steilsten Berge?

Reicht 39-23 aus oder muß ich auf 39/25 gehen, bei einer Radleistung in Frankfurt 2006 von 5:09 h, dieses Jahr eher schneller aber leider nicht gefinisht? Grundsätzlich bin ich im Flachen besser als an Bergen, bin jedoch fleißig am üben.

Gruß und Danke
Franz-Josef
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 10:31   #85
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich werde ne ausführliche Streckenbeschreibung posten. Entweder hier oder als Artikelchen.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 11:00   #86
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Vorab schon mal Danke.
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 13:25   #87
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Die Anstiege sind alle mind. 2-3 km lang ... ich würde mal 39/25 vorschlagen, falls noch ne vernünftige Laufzeit rauskommen soll ...

Radprofil.jpg
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 15:19   #88
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
39/25 kann ich für normalsterbliche (nicht für normalgedopte ) empfehlen. Fahre ich auch und beim Abfahren der Runde habe ich mir zuletzt nur noch einen einzigen Gang als Rettungsritzel aufgehoben. Dabei trete ich eigentlich eher dicke Gänge den Berg hoch, war aber auch in der Tiefphase 3 Wochen nach Roth und es war sehr, sehr warm an dem Tag.

Und die Anstiege sind wirklich lang, die Darstellung ist nicht nur schematisiert (wie die 100 km von Biel, wo sie bis auf ein paar große Anstiege alle auf's und ab's einfach weggelassen haben ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.