gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympische Winterspiele in Peking - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2022, 14:48   #81
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Ich bin auch immer noch total begeistert. Ich habe die dritte Runde gesehen, als Katharina Hennig in Führung auf Viktoria Carl übergeben hat. Die Russin und Schwedin haben sofort den kleinen Vorsprung gleich aufgeholt und da ich Viktoria für die schwächere Athletin hielt, dachte ich sie wird jetzt nach hinten durchgereicht. Das wollte ich mir nicht anschauen und habe ausgeschaltet.

Als ich dann das Ergebnis gehört habe, konnte ich es gar nicht fassen. Sehr geil, musste ich mir dann gleich relive anschauen.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 15:07   #82
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Ich bin auch immer noch total begeistert. Ich habe die dritte Runde gesehen, als Katharina Hennig in Führung auf Viktoria Carl übergeben hat. Die Russin und Schwedin haben sofort den kleinen Vorsprung gleich aufgeholt und da ich Viktoria für die schwächere Athletin hielt, dachte ich sie wird jetzt nach hinten durchgereicht. ...
Ähnliche Gedanken hatte ich auch, zumal die ersten Läufe von Carl genau in diesem Schema gelaufen waren und sie jedesmal an den Anstiegen große Probleme hatte, an den Topnationen dran zu bleiben.
Und ich überlegte angesichts der erkennbaren Stärke von Hennig, die jedes Mal die von Carl hinterlassenen Löcher scheinbar mühelos zulaufen konnte, warum diese offensichtlich stärkere der beiden Deutschen nicht als Schlussläuferin eingesetzt wurde.
Außerdem hätte man nach der famosen Staffelleistung von Sauerbrey in der klassischen Disziplin erwartet, dass diese auch in der TeamStaffel klassisch laufen darf.

Andererseits dachte ich mir dann, dass die Trainer, die die individuellen Stärken der Athleten viel besser kennen als unsereins, diese Überlegung sicher auch gehabt hatten und wohl damit rechneten, dass in der letzten Runde an den Anstiegen ohnehin keiner mehr weg kommen würde und es, sofern man nicht abgehängt wurde, letztlich nur auf die letzten 300-Doppelstockmeter ankommen würde. Und da war die größere und schwerere Carl wohl auch im Training trotz ihrer erkennbaren "Schwäche" am Berg eindeutig schneller als Hennig.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 15:13   #83
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
.......
Außerdem hätte man nach der famosen Staffelleistung von Sauerbrey in der klassischen Disziplin erwartet, dass diese auch in der TeamStaffel klassisch laufen darf.
.....
Im Laufe der Übertragung wurde erwähnt, dass sie sich nicht zu 100% fit gefühlt hat und deshalb auf den Start verzichtet.

Gruß Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 18:07   #84
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Sehr schön war übrigens, wie sich die deutschen Biathletinnen im Interview über die Langlauf-Goldmedaille gefreut haben. :-)

https://www.sportschau.de/olympia/bi...innen-100.html
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 20:18   #85
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Sehr schön war übrigens, wie sich die deutschen Biathletinnen im Interview über die Langlauf-Goldmedaille gefreut haben. :-)

https://www.sportschau.de/olympia/bi...innen-100.html
Gefreut ja, aber ich fand die Emotionen der 4 doch eher unterkühlt. Vielleicht haben sie aber all ihre Ausmaß an Freude schon für ihr eigenes Rennen investiert, was verständlich wäre.
Vermutlich bin ich aber ein flacher Maßstab, weil immer überproportional emotional.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 21:13   #86
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Andererseits dachte ich mir dann, dass die Trainer, die die individuellen Stärken der Athleten viel besser kennen als unsereins, diese Überlegung sicher auch gehabt hatten und wohl damit rechneten, dass in der letzten Runde an den Anstiegen ohnehin keiner mehr weg kommen würde und es, sofern man nicht abgehängt wurde, letztlich nur auf die letzten 300-Doppelstockmeter ankommen würde. Und da war die größere und schwerere Carl wohl auch im Training trotz ihrer erkennbaren "Schwäche" am Berg eindeutig schneller als Hennig.

Genau. Der Plan war laut Interview, dass sich Carl schont so gut es geht, Hennig es immer wieder zu läuft und es auf die letzten 300 m ankommt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 12:50   #87
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Nord. Kombination wird gerade spannenddddddd

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 13:13   #88
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Nord. Kombination wird gerade spannenddddddd

m.
2 Fragen stellen sich mir. Wie kann man einen Athleten direkt nach einer überstandenen Virusinfektion und der die letzten 10 Tage in einem Hotelzimmer verbracht hat, für die Staffel nominieren. Das führt doch jede UWV ad absurdum. Und kommt es nur mir so vor, aber die allerschnellsten Ski schienen die Deutschen nicht gehabt zu haben.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.