gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
neuer 100m WR 9:69 mit austrudeln... - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2008, 12:08   #81
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
dass die Olympischen Spiele die Triebfeder für viele Randsportarten und den sportlichen Kalender z.B. der Schwimmer und Leichtathleten maßgeblich beeinflussen, dürfte schon klar sein
Daran glaube ich nicht so deutlich wie Du. Es gab etliche Sportarten lange, bevor sie irgendwann ins olympische Programm aufgenommen wurden.

Zudem gibt es noch Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Weltcups etcetc.. Ob da was zugrunde gehen würde, wenn Olympia ausfällt, wage ich zu bezweifeln. Nur einige Leute hätten weniger Geld in den Taschen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 12:33   #82
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Die Frage ist doch auch, ob sich durch den Wegfall der OS in der Dopingproblematik was ändern würde. Ich wage mal zu behaupten, dass selbst wenn wir in die Zeiten des reinen Amateursports zurück "fallen", es sich nicht großartig was ändern würde. Es wird nicht nur des Geldes wegen gedopt, sondern auch um das Ego zu befriedigen. Wie sonst lässt sich das Einnehmen verbotener bzw. bedenklicher Substanzen im Amateur- und Seniorenbereich erklären ?

Von daher bin ich auch absolut Pro-Olympia.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 12:57   #83
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch auch, ob sich durch den Wegfall der OS in der Dopingproblematik was ändern würde. Ich wage mal zu behaupten, dass selbst wenn wir in die Zeiten des reinen Amateursports zurück "fallen", es sich nicht großartig was ändern würde. Es wird nicht nur des Geldes wegen gedopt, sondern auch um das Ego zu befriedigen. Wie sonst lässt sich das Einnehmen verbotener bzw. bedenklicher Substanzen im Amateur- und Seniorenbereich erklären ?

Von daher bin ich auch absolut Pro-Olympia.
Ich bin ja auch nicht gegen Olympia an sich, ich bin gegen die Geldmaschine dort und die Tatsache, dass die ohne den Betrug u.U. (!) nicht oder deutlich anders aussehen würde.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 12:59   #84
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich sage ja nicht, dass die Existenz von Sportarten von Olympia abhängen würde. Aber die Wahrnehmung der Sportarten hängt massiv davon ab.

Birgit Fischer ist unter die größten deutschen Sportler aller Zeiten gewählt worden - ohne Olympia kennt die keine Sau.
Wer wäre Dieter Baumann ohne Olympia gewesen? (von dem ich nach wie vor glaube, dass er sauber war, aber das ist eine andere Story)
Wer hier wüsste, dass man im Kanadier über das Wasser fahren kann?
Wer wäre schon mal über die OD gestartet? (ok, das ist gemein)
Würde der Kurzstreckentriathlon irgendwen interessieren, wenn es nicht die Olympischen Spiele gäbe?

Es gibt Sportarten, die wunderbar ohne Olympia leben können (Fußball, Tennis). Dann gibt es Sportarten, wo Olympia das große Highlight ist, die aber sonst schon manchmal auffallen (Leichtathletik, Schwimmen). Und dann gibt es eben die Randsportarten, die nur durch Olympia Beachtung finden (Rudern, Kurz-Triathlon, Bogenschießen,...)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 13:09   #85
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Und dann gibt es eben die Randsportarten, die nur durch Olympia Beachtung finden (Rudern, Kurz-Triathlon, Bogenschießen,...)
ich weiß es ist spam aber ich muss es schreiben:
rythmische Sportgymnastik
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 13:15   #86
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Ich mach Tri schon länger als er olympisch ist

Aber nutzt es gewissen Sportarten wirklich? Die werden zu den Spielen mit übertragen weil es dazu gehört und 2 Tage später interessiert das wieder keine Sau. Ist im Tri doch nicht anders gewesen als bei Rundern und Co. Interessanter wird´s wenn ein paar Medallien rausspringen, ohne geht´s direkt zurück in die Versenkung. Mit Medallien halt ein paar Monate später.

Und wer ist denn schon bei einem Draftathlon gestartet oder wegen der Spiele gerudert, Tontauben geschossen oder sonstwas? Ich nicht.

Schön für Sportarten die auch über die Spiele hinaus davon profitieren. Zumindest die LA-Meetings sind im TV mal zu sehen. Was sieht man denn vom olympischen Tri?

Ausserhalb der Szene kennt man doch fast nur den Ironman, der ist in der Öffentlichkeit noch ein Begriff. Triathlon? - War das nicht das mit Schiessen?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 13:17   #87
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Würde der Kurzstreckentriathlon irgendwen interessieren, wenn es nicht die Olympischen Spiele gäbe?
Tut er das MIT Olympia?

Selbst hier wurde doch nur äußerst zaghaft über das Event heute nacht gesprochen, das Rennen selbst fand nahezu überhaupt keine Beachtung.

Oder wird da deutlich unterschieden zwischen Männlein und Weiblein und morgen stehen hier 10 Thread so wie zu den großen Langdistanzen? Eher nicht denke ich...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 13:39   #88
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
das Rennen selbst fand nahezu überhaupt keine Beachtung.
Im Paralleluniversum sieht´s ähnlich aus. Oben sind Threads wie P3C mit dreifach, Inferno und Co. Dann noch die Frage ob nicht eher der Ironman olympisch werden sollte.

Diskussion über das Rennen selber?

Mit einer deutschen Medallie säh das wohl etwas anders aus. Vergleichbare Beachtung wie FFM, Roth und Co. wird der olympische Tri so schnell nicht erreichen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.