gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewitterwolken über dem Römer - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2008, 21:42   #81
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Mach Dich mal ein bißchen schlau über ihn, dann weisst Du, was von ihm zu halten ist.

Heinrich
Habe ich gemacht - ändert nicht viel an meiner Meinung.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 22:59   #82
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
@silbermond:

Da du schonmal Extremfälle* zut Argumentation heranziehst.
Ne, klagen kann man gegen alles. Aber, wenn mir Menschen uns nie verändert hätten würden wir noch immer auf den Bäumen sitzen.

*Ich glaub in der Nähe von nem AKW ist es ruhig. Und diefahr das dort ein Triarhlon stattfindet, ist aufgrund des warmen Kühlwassers und dem somit abzusehenden Neoverbotes sehr gering.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 23:35   #83
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
@ Osso

Die Argumentation zum "Extremfall" stand auch in dem Posting.

Der "status quo" auf den Du hinweist, der gilt übrigens auch nicht für den Veranstalter.

Um das mit dem "Landbeispiel" mal zu verdeutlichen.

Ziehe ich auf ein Dorf, so muss ich den Misthaufen und das Hähnekrähen als dorftypisch hinnehmen, d. h. aber nicht, dass ich den neu geplanten Güllesilo auf dem Nachbargrundstück hinnehmen muss.

Heinrich

Geändert von silbermond (07.06.2008 um 23:52 Uhr).
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 23:44   #84
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich hab mir heute locker ne dreiviertel Stunde Kurt zu dem Thema angehört... Interessant und aaaaanstrengend. (Der Ami sagt: He reaaallly wanted to make a point)
Mal schauen, worauf das hinausläuft. 55dB ab 22 Uhr glaub ich nicht.
Aber ich glaub auch nicht, dass Frankfurt sich mit den Livebildern vom Römerberg nen großen Gefallen tut, wenn die letzten Finisher und die Siegerehrung ohne Lautsprecher und Licht übertragen werden.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 23:54   #85
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
@ Danksta

Auch wenn etwas ot, was spricht er denn so zu seiner Aktion "Qualifizierter Kampfrichter an zwei Wochenenden"?

Heinrich

P. S. die Kamera ist zu einem richtig guten Preis weggegangen
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 00:16   #86
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich hab mir heute locker ne dreiviertel Stunde Kurt zu dem Thema angehört... Interessant und aaaaanstrengend. (Der Ami sagt: He reaaallly wanted to make a point)
Er redet halt wie er schreibt - oder umgekehrt...


Zitat:
Mal schauen, worauf das hinausläuft. 55dB ab 22 Uhr glaub ich nicht.
Aber ich glaub auch nicht, dass Frankfurt sich mit den Livebildern vom Römerberg nen großen Gefallen tut, wenn die letzten Finisher und die Siegerehrung ohne Lautsprecher und Licht übertragen werden.
Da denke ich doch an Metallica in der Waldbühne in Berlin. Da hockten wir bei nem Freund auf dem Balkon und lauschten und auf einmal war Ruhe. 22:00 und es wurde der Ton runtergedreht. TA Lärm machts möglich. Je nachdem, wie das was vom Gericht entschieden wird, hat Denk gar keine andere Möglichkeit, will er nicht saftige Strafen zahlen. Aber eben: erstmal abwarten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 09:35   #87
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
gibt wieder nen Presseartikel:

aus FNP: http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv[id]=4934501

Protest: Anlieger gängelt die Stadt

Frankfurt. Gegängelt, geknebelt und um manchen urbanen Genuss gebracht fühlt sich Ardi Goldman. „Dass Einzelpersonen öffentliche Veranstaltungen wie den Ironman am kommenden Sonntag, aber auch den Weihnachtsmarkt, das Museumsuferfest oder Konzerte auf dem Opernplatz blockieren oder so beschneiden können, dass sie ihres Charakters beraubt werden, ist unerträglich und inakzeptabel“, sagt Goldman. Der gelegentlich als „Mister Hanauer Landstraße“ titulierte Frankfurter Großinvestor und bekennende Party-Löwe zeigt sich fassungslos über die aktuelle Kontroverse, die ein Anlieger-Ehepaar des Römerbergs dem Ironman-Veranstalter Kurt Denk und der Stadt Frankfurt aufzwinge. „Seit der Ironman in Frankfurt stattfindet, ist das Ziel dieser Triathlon-Großveranstaltung auf dem Römerberg – für die Sportler wie für Zuschauer ein echter Höhepunkt. Nun soll, weil es diese zwei Anwohner so wollen, in diesem Jahr um 22 Uhr Schluss sein mit der Party am Ziel: Keine Musik mehr, keine Lautsprecheransagen, kein Applaus für die ankommenden Athleten. Das ist völlig inakzeptabel“, so Ardi Goldman. „Der Ironman ist doch kein Kindergeburtstag.“

Die Debatte mit besagtem Anlieger um öffentliche Veranstaltungen auf dem Römerberg entzündet sich am Lärm und ist ein jahrelang erprobter Dauerbrenner. Im Jahr 2000 beendete die Stadt einen Rechtsstreit mit dem Beschwerdeführer durch einen Vergleich und Zahlung eines sechsstelligen Betrags. Genaueres ist von der Stadt dazu nicht zu erfahren. Auch eine Magistratsanfrage Goldmans im Oktober 2007, in welcher Größenordnung sich die Zuwendungen der Stadt an die Römerberg-Anlieger bewegten, blieb bislang unbeantwortet.

Eine Begrenzung auf 80 Veranstaltungstage auf dem prominenten Platz vor dem Rathaus sieht der Vergleich auch vor. Der Lärmpegel darf maximal 75 Dezibel erreichen. An fünf Tagen pro Jahr sind Veranstaltungen bis 22 Uhr ohne Festsetzung eines Lärmpegels möglich. „Als Bewohner und Genießer Frankfurts weigere ich mich, dies weiter hinzunehmen“, schimpft Goldman. „Zum einen werden die Entschädigungen aus Steuergeldern an Einzelpersonen gezahlt, die das städtische Leben nach Kräften behindern. Zum anderen wird mir als Bewohner der Stadt mit kastrierten Veranstaltungen jedwede Urbanität genommen.“

Ob der Ironman an diesem Sonntag Beschränkungen in der Zielzone unterliegt, wollte Veranstalter Kurt Denk gestern nicht sagen. Er habe etliche Gespräche mit Oberbürgermeisterin Petra Roth geführt und erhebliches Verständnis für seine Interessen gefunden. „Das entscheidende Gespräch findet am 10. Juli statt“, so Denk.

Goldman verweist auf Nachbarstädte, die den Ironman gern hätten. Für Frankfurt würde die Abwanderung der Triathlon-Veranstaltung einen „nachweisbaren Verlust von mindestens 20 Millionen Euro“ bedeuten. Kaum zu beziffern sei der Imageschaden.

„Das Recht des Einzelnen, seine Ruhe zu haben, wird auf Kosten Tausender missbraucht“, findet Goldman. Er hat deshalb jetzt rund 100 Briefe geschrieben. Die Adressaten seien „einflussreiche und engagierte Frankfurter Persönlichkeiten und Einrichtungen“. Eine Initiative wolle er mit ihnen gründen, um „das Gegängeltwerden einer ganzen Stadt durch Einzelne zu beenden.“ (enz)
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 10:12   #88
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Ob der Ironman an diesem Sonntag Beschränkungen in der Zielzone unterliegt, wollte Veranstalter Kurt Denk gestern nicht sagen. Er habe etliche Gespräche mit Oberbürgermeisterin Petra Roth geführt und erhebliches Verständnis für seine Interessen gefunden. „Das entscheidende Gespräch findet am 10. Juli statt“, so Denk.
Nur 4 Tage nach dem IM findet ein Gespräch statt, dass klären soll, ob vor 4 Tagen hätte Ruhe herrschen müssen?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.