gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Pose Methode - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2016, 14:52   #81
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
"Somebody on the Internet posted something." Das ist doch keine Art zu argumentieren.
"posetechhamburg" klingt nicht nach "somebody".
Er macht ja auch Werbung für "POSE.clinics".
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 14:59   #82
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.303
also ich bin raus hier - die Diskussion geht komplett in eine andere Richtung...
man kann ja seine fragen/kritik gern mal bei so einem vortrag oder ähnlichem einbringen...
diejenigen die pose dort vertreten, sollen sich rechtfertigen...

punkt ist: meine Erfahrungen damit sind sehr gut: bin verletzungsfrei und merklich schneller geworden - und ich bleibe auch dabei und werde es auch weiterhin üben...und mich schulen lassen....

wer nicht will, auch ok....
wie immer gilt: jedem das sein
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 15:06   #83
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
also ich bin raus hier - die Diskussion geht komplett in eine andere Richtung...
man kann ja seine fragen/kritik gern mal bei so einem vortrag oder ähnlichem einbringen...
diejenigen die pose dort vertreten, sollen sich rechtfertigen...

punkt ist: meine Erfahrungen damit sind sehr gut: bin verletzungsfrei und merklich schneller geworden - und ich bleibe auch dabei und werde es auch weiterhin üben...und mich schulen lassen....

wer nicht will, auch ok....
wie immer gilt: jedem das sein
Wie schnell ist schnell und wie lange hat das gedauert? Hast Du "oldschool" auch unter Anleitung so viel Zeit und Geduld und Training wirken lassen um einen Vergleich zu haben?

In eine andere als gewünschte Richtung weil es reihenweise Bilder gibt, die das Gegenteil von dem zeigen, was geschrieben wird?

Ist doch easy für Dich anhand des Bolt Bildes mal zu erklären was er da macht?! Klar macht er was, aber der lässt sich ganz sicher nicht fallen. Natürlich ist das nur eine Detailaufnahme und natürlich macht er in anderen Phasen was anderes. Aber in dieser Phase pusht er, was er ja lt. Pose nicht machen soll. Und diese massive Flugphase erreicht er garantiert wegen dem, was auf dem Bild zu sehen ist.

Ich würde übrigens durchaus (in anderen Phasen) Anteile davon erkennen, was ich mir nach den Beschreibungen vorstellen kann, aber in dieser Phase sehe ich auch Widersprüche.

Sich dieser sachlichen Diskussion nach einer kritischen Frage zu entziehen finde ich ehrlich gesagt ziemlich schwach.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 15:15   #84
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
natürlich ist voderfußlaufen vorteilhafter als fersenlaufen. das bestreitet ja niemand. aber das extra mit einer eigenen philosophie zu versehen und physikalisch fragwürdig zu definieren....naja, riecht halt nach verkaufsmasche.
jeder der den umstieg von fernsenlauf auf voderfußlauf schafft, wird vorteile haben (was nicht hiesst, dass ich das grundsätzlich empfehlen würde). aber daür muss man wie gesagt keinen extra namen erfinden..

ps: jeder der sich einmal mit professionellem sprinttraining auseinandergesetzt hat weiss, dass dort richtig exzessives maximalkrafttraining für das sprunggelenk betrieben wird (nicht umsonst sind sprinter in der regel auch hervorragende weitspringer). das würde doch niemand (bolt, lewis) machen, wenn sie es später nicht auch einsetzen würden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 16:04   #85
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.997
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"posetechhamburg" klingt nicht nach "somebody".
Er macht ja auch Werbung für "POSE.clinics".
Das war ein Scherz von Dir, oder? So schlampig bist Du doch sonst auch nicht. Zumindest habe ich bislang noch nicht gesehen, dass Du bei anderen Themen den Postillon oder The Onion als Quelle angegeben hättest.

Jemand hat 2010 einen Wordpress-Account mit dem Namen "posetechhamburg" angelegt und diesen ein paar Monate genutzt. Vermutlich ein Pose-Begeisterter, dessen intensives Interesse sich schnell abgekühlt hat. Lassen wir den guten Mann doch einfach mal außen vor.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 16:13   #86
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.413
Ich möchte kein abschließendes Urteil über "Pose" fällen, sondern hier nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten:

Ich bin jahrelang (jahrzehntelang) einfach gelaufen, und zwar recht schnell (PB HM 1:10, M 2:30). Immer wieder wurde ich darauf angesprochen, dass ich sehr kraftvoll und mit großen Schritten unterwegs sei, und dass bei mir ein sehr ausgeprägter Stemmschritt zu sehen sei. Als ich dann den 40er überschritten und die ersten Lauf-Wehwehchen gespürt habe, habe ich begonnen, mich mit Lauftechnik zu beschäftigen und bin dabei natürlich auch auf "Pose" gestoßen. Ich gebe zu, dass meine diesbezüglichen Ausbildungsschritte nicht besonders ambitioniert waren ("Schnellsiedekurs"). In meinen eigenen Laufbild-Analysen und in meiner Selbstwahrnehmung beim Laufen war aber bald sehr deutlich zu bemerken, dass sich mein Laufstil genau in die Pose-Richtung verändert hat: kürzere Schritte, höhere Frequenz, kein Abdruck, kein Fersenaufsatz sondern flacher Aufsatz ...

Diese Umstellung, die jetzt auch schon wieder ein paar Jahre her ist, hat sich gut angefühlt. Allerdings hat sie kein Versprechen erfüllt: ich bin nicht schneller geworden, sondern hatte von Anfang an bei gleichem Tempo einen höheren Puls als zuvor. Zunächst hab ich an Umstellungsprobleme gedacht, der Puls ist aber auch langfristig höher geblieben. Zudem bin ich auch nicht von Verletzungen verschont geblieben. Einmal waren es Knieprobleme und derzeit quälen mich Achillessehnenprobleme in Kombination mit Schmerzen an der Ferse.

Das gibt mir zu denken: denn während ich früher regelmäßig problemlos Wochen mit 150 km und mehr geschafft habe, laufe ich derzeit nur halb so viel und hab trotzdem immer wieder Verletzungsprobleme. Ja natürlich bin ich älter geworden, aber doch nicht so viel ...

Zuletzt habe ich mit großem Interesse die Analysen gelesen, die "Lidl-Racer" hier verlinkt hat und ich habe festgestellt, dass die sehr gut zu meinen Beobachtungen passen: Pose ist demnach offenbar weniger ökonomisch (das würde meinen höheren Puls erklären), und bringt für die Knöchel eine höhere Belastung (Stichwort Achillessehnen- und Fersenschmerzen).

Wie gesagt, ich will meine eigenen Erfahrungen nicht überbewerten und verallgemeinern. Aber ich werde jetzt versuchen, wieder ein bisschen in Richtung meines früheren Laufstils zu kommen, und hoffe, damit künftig wieder unbeschwerter laufen zu können.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 16:13   #87
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.997
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das würde doch niemand (bolt, lewis) machen, wenn sie es später nicht auch einsetzen würden.
Hast Du nicht vielleicht vergessen, dass es beim Sprint auch so etwas wie einen Start gibt?
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 16:28   #88
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Hast Du nicht vielleicht vergessen, dass es beim Sprint auch so etwas wie einen Start gibt?
ja. und? einen lauf auch.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.