"Und der Marathonläufer Cierpinski profitiert von seinen Erfahrungen als Triathlet. Da hat er wahre Trainingshärte gelernt, er lernte, enorme Schmerzen zu ertragen. Vielleicht ist das der Unterschied zu anderen deutschen Marathonläufern, vielleicht stieß er deshalb so schnell an die deutsche Spitze."
Ich halte es bezogen auf die Trainingshärte bei den anderen deutschen Marathonläufern nicht für unrealistisch. Zu Falks Tria-Training kann ich nix sagen.
"Und der Marathonläufer Cierpinski profitiert von seinen Erfahrungen als Triathlet. Da hat er wahre Trainingshärte gelernt, er lernte, enorme Schmerzen zu ertragen. Vielleicht ist das der Unterschied zu anderen deutschen Marathonläufern, vielleicht stieß er deshalb so schnell an die deutsche Spitze."
Da musste ich auch drueber schmunzeln. Auf die "triathletische Haerte" warte ich ja immer noch. Irgendwas mach ich wohl verkehrt...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
naja ich finde wenn man sicht in der endphase auf eine LD vorbereitet und 3x am Tag losrennt/schwimmt/fährt in schwimmbad fährt 3x duschen Essen....
da finde ich es Mental wirklich total entspannent 3x am tag zu einfach nur laufen.... wo ist mein denkfehler ?
Lauf mal eine Woche jeden Tag 3mal. Danach reden wir weiter.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sie legen aber vielleicht nicht die nötige Trainingshärte an den Tag, die notwendig wäre für schnellere Marathonzeiten.
Aber nur weil man Triathlon macht, ist man nicht haerter. Das mag fuer jemanden gelten, der einen Ironman finisht im Gegensatz zu jemandem der einen Marathon finisht.
Mit Hochleistungssport hat das aber nichts zu tun.