gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tabata-Intervalltraining - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2008, 11:22   #81
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
SWIM 6x 25m Sprint 5sec. Pause
Ich komm ja vom Schwimmen und muss sagen - vor Tabata haben wir solch ein Training einfach 150m "gebrochen" genannt und sind das ganze dann aber 5 mal geschwommen - zwischen den "Tabatas" dann 2min Pause

Ist aber schön, heute brauch' ich das dann nur noch einmal machen und kann behaupten, das müsste jetzt so sein

Aber die 2:1 Regel stimmt beim Schwimmen dann ja wirklich nur noch bei den Profis, oder wer schwimmt die 25m sonst in 10sec???
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 23:48   #82
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 888
ok, ich reaktivier mal den thread und frage nach neuesten erfahrungen, habe den clip erst gerade angeschaut und denke, auch mal so harte knochen in meine GAs einzubauen! ich schätze mal, die pausenlänge kann sicher ein wenig variieren, der effekt dürfte doch eigentlich kaum so signifikant abweichen, wenn ich zB statt 10 20 sek. pause mache oder? die hauptsache dürfte doch wohl eher die max. ausbelastung sein! ich sehe mich da schon jetzt an der kotzgrenze, 400er sind mir schon ein graus, aber 8x 20.sek sprinten mit nur 10 pause, da werden sicher noch die kompletten eingeweide mit rauskommen!!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 08:47   #83
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von el_tribun Beitrag anzeigen
ich schätze mal, die pausenlänge kann sicher ein wenig variieren, der effekt dürfte doch eigentlich kaum so signifikant abweichen, wenn ich zB statt 10 20 sek. pause mache oder? die hauptsache dürfte doch wohl eher die max. ausbelastung sein
Gerade die extrem kurze Pause macht die Tabatas so schwierig. Kaum bemerkt der Körper die Entlastung, fängt auch schon die nächste an. Bei doppelter Pause hättest du dann tatsächlich eine minimale Erholung - genau das soll nach meiner Einschätzung aber vermieden werden.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:04   #84
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
richtig. die pause darf nur 10 sekunden sein.

auch darf die belastung nicht länger als 20 sek dauern, da sie dann nicht mehr intensiv genug ist.
schaut euch die energiebereitstellung im muskel mal an, spätestens nach 90 sek ist da der fettstoffwechsel in der überzahl.
http://www.jws.pf.bw.schule.de/schul...en/aenerg.html
deshalb "nur" 20 sekunden.

das größte problem für uns trias ist die ausbelastung. wenn wir meinen das wäre intensiv und wir hätten alles gegeben, war das noch gar nichts.
als vergleich könnt ihr euch mal an einen 100m läufer orientieren, der nach 10sek. belastung fast 10 minuten braucht, bis er wieder luft bekommt.
das ist ausbelastung, aber da muss man sich erstmal langsam hinarbeiten.
tabata ist kein spaßtraining
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:17   #85
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Und was soll das ganze für einen Langdistanz-Triathlon denn bringne? Diese Erkenntnis hab ich bis jetzt noch nicht wirklich gefunden.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:22   #86
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
http://www.cbass.com/Sprintendurance.htm

Es gibt noch andere Methoden als locker lang.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 12:23   #87
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
r

das größte problem für uns trias ist die ausbelastung. wenn wir meinen das wäre intensiv und wir hätten alles gegeben, war das noch gar nichts.
als vergleich könnt ihr euch mal an einen 100m läufer orientieren, der nach 10sek. belastung fast 10 minuten braucht, bis er wieder luft bekommt.
das ist ausbelastung, aber da muss man sich erstmal langsam hinarbeiten.
tabata ist kein spaßtraining
ich glaube bei Zielzeiten von 10:00- xx:xx
liegen die Defizite ganz woanders.
Daher würde ich das nie und nimmer machen, alleine
aus Verletzungsgefahrgründen schon nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 11:52   #88
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 288
Also ich habe verletzungstechnisch gesehen bei langen Läufen größere Probleme als mit kurzen knackigen Sprints, ist wahrscheinlich von Person zu Person verschieden, je nachdem was einem liegt.
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.