gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Begrenzer finden bei Leistungsstillstand - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2014, 15:59   #81
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Und weiviel gelaufen? Denkst du, die 6 Einheiten sind nötig dafür?

@trimone: Wieviel läufst du denn so im Schnitt?

Ja, es ist irgendwie schwer sich in einer Disziplin zu verbessern wenn man 3 trainiert, aber da ich im Winter ja nur einmal pro Woche radfahre müsste das noch gehen. Im Schwimmen verbessere ich mich ja auch stetig und da mach ich mir gar keinen großen Kopf drum. Klar gehen auch da die Erfolge jetzt langsamer, aber mit einer hohen 15er Zeit bin ich deutlich zufriedener als mit einer hohen 44 beim laufen.

Lebenstraum war vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte eigentlich dass es mein Traum ist, das einmal im Leben zu schaffen Mein "Traum vom Leben" beinhaltet doch noch andere Dinge
Beruhigend aber, dass ich nicht allein bin

So Sprinttraining will ich auch mal ausprobieren! Habe da nur Angst vor Verletzungen.

Ich laufe im Schnitt nicht mehr als 45-60 km max 3 x pro Woche Ich hole mir die Grundlagen definitiv auf dem Rad da ich mittlerweile nach über 20 Jahren laufen doch recht verletzungsanfällig geworden bin.

Ich trainiere wohl nie spezifisch für 10 km da mein Schwerpunkt auf der langdistanz liegt aber es kommen dann trotzdem ganz gute 10ner Zeiten dabei raus wenn ich mal sowas einschiebe.

Ich laufe wohl nicht immer nur 1000er...die laufe ich dann aber auch in deiner zeit. Ich laufe auch mal 2000er oder 3000er.

Wahrscheinlich muss man wirklich auch viele 400er laufen u spritziger zu werden. Aber die laufe ich nicht wirklich gerne.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:36   #82
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Wenn Du die Intervalle nicht schneller läufst werden die auch nicht schneller. Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole... ich glaube Du solltest echt kürzere, *richtig* schnelle Intervalle ausprobieren. Sprints von 60-200m, Minutenläufe, also für Dich z.B. 1min unter 4:00/km Pace und dann vollständig erholen, das dann 6-10 mal, und vielleicht alle 2 Wochen 1km all-out zum Test.

Einfach damit Dein Körper und Geist lernt das es rein motorisch durchaus drin ist schneller zu laufen und dann nix explodiert, wenn man mal richtig Gas gibt...

Ich glaub einfach das bei jemanden, der eine LD gut über die Bühne bringt, beim 10k Lauf nicht die Grundlage das Problem ist.

Könntest Du derzeit im Training 3:50 auf 1000 laufen?

3:50... ehrlich gesagt glaube ich nicht. Also eigentlich bin ich mir sicher, dass ich es nicht kann.
200er machen mir Spaß. Hab ich ja diesen Winter auch gemacht. Habe nur oft nach kurzen schnellen Sachen Probleme mit dem Meniskus. Aber ich denke ich fange damit jetzt trotzdem wieder an, ganz vorsichtig.

Ich mache mir keine Pacevorgaben bei den Intervallen sondern laufe die stets so schnell, wie es geht, ohne dass ich hintenraus langsamer werde. Heißt also so bei 90-95%Hfmax am Ende eines Intervalls (!). Und eigentlich müsste ich ja dann auch schneller werden über die Jahre.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:45   #83
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Ich laufe im Schnitt nicht mehr als 45-60 km max 3 x pro Woche Ich hole mir die Grundlagen definitiv auf dem Rad da ich mittlerweile nach über 20 Jahren laufen doch recht verletzungsanfällig geworden bin.

Ich trainiere wohl nie spezifisch für 10 km da mein Schwerpunkt auf der langdistanz liegt aber es kommen dann trotzdem ganz gute 10ner Zeiten dabei raus wenn ich mal sowas einschiebe.

Ich laufe wohl nicht immer nur 1000er...die laufe ich dann aber auch in deiner zeit. Ich laufe auch mal 2000er oder 3000er.

Wahrscheinlich muss man wirklich auch viele 400er laufen u spritziger zu werden. Aber die laufe ich nicht wirklich gerne.
Ich laufe fast nie Intervalle in klassischer Ausprägung (also sowas wie 10x1000m oder 20x400m). Inzwischen glaube ich, dass insbesondere im Multisportbereich für mich variable Dauerläufe und Fahrtspiele am zielführensten sind.

In zwei speziellen M-Vorbereitungen bin ich einmal fast nur DL orientiert gelaufen und einmal eher klassisch mit IVs und allem was dazu gehört. Die Form war bei dem "mit IVs" zwar besser, aber meiner Meinung nach nicht entscheidend, außerdem bin ich da im Vorfeld auch länger am Stück mal nur gelaufen, weshalb es nicht so eindeutig zu beurteilen ist.

Was mir persönlich aber viel bringt ist, wenn ich beginne DLs profiliert zu laufen statt flach. Und früh in der Vorbereitung auch mal extensive Serien am Berg mache. Das sind zwei Punkte die ich über mehrere Jahre beobachten konnte. Auf der Bahn war ich seit Jahren nichtmehr trainieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:47   #84
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
200er machen mir Spaß.
Probier die mal bergauf, macht Spaß und gibt Kraft.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:47   #85
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Du hast zu Beginn geschrieben, dass du die 1000er in 4:13 absolvieren konntest, was auf 10km 42:10 entspricht, wenn du des Tempo durchhalten könntest.

Bist du denn jemals nen 10er oder 5er in dem Tempo angegangen und hast geschaut, wie lang du das halten kannst?
Falls nicht, dann probier das doch einfach mal bei deinem nächsten Tempotraining.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:50   #86
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
3:50... ehrlich gesagt glaube ich nicht. Also eigentlich bin ich mir sicher, dass ich es nicht kann.
200er machen mir Spaß. Hab ich ja diesen Winter auch gemacht. Habe nur oft nach kurzen schnellen Sachen Probleme mit dem Meniskus. Aber ich denke ich fange damit jetzt trotzdem wieder an, ganz vorsichtig.

Ich mache mir keine Pacevorgaben bei den Intervallen sondern laufe die stets so schnell, wie es geht, ohne dass ich hintenraus langsamer werde. Heißt also so bei 90-95%Hfmax am Ende eines Intervalls (!). Und eigentlich müsste ich ja dann auch schneller werden über die Jahre.
Wenn Du auf sowas stehst, dann solltest Du Dir vielleicht mal Vorgaben machen. Und dann mal schauen ob eine Entwicklung eintritt.

Es macht ja keinen Sinn ewig 6x1000m im selben Tempo zu rennen. Lauf doch zu Beginn einer Trainingsphase am Anfang mal nur 4x1000m, dafür aber 5-10s schneller. Und wenn Du die schaffst, dann machst Du 5x1000m und so weiter und sofort.

Oder Du probierst mal Dauerlauf Tempowechsel...

Wenn man nicht weiterkommt, muss man mal ein bisschen variieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:58   #87
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Du hast zu Beginn geschrieben, dass du die 1000er in 4:13 absolvieren konntest, was auf 10km 42:10 entspricht, wenn du des Tempo durchhalten könntest.

Bist du denn jemals nen 10er oder 5er in dem Tempo angegangen und hast geschaut, wie lang du das halten kannst?
Falls nicht, dann probier das doch einfach mal bei deinem nächsten Tempotraining.
Stand nicht irgendwo, dass sie 6x1000m macht? Für ne 10er Zeit sind 6x1000m "nix". Irina Mikitenko führte dazu sogar mal irgendwo aus, dass Frauen 12x1000m für einen aussagekräftigen Wert brauchen würden, wohingegen ihre Beobachtungen zeigen, dass bei Männern für sowas meistens 10x1000m reichen. Irgendso ein frauenspezifisches Ding. Genau bring ich es nicht mehr zusammen.

Wenn es um 1000er im 10er Racespeed geht, sollte man davon schon 8-10Wdh min absolvieren.

Greif lässt ja z.B. gerne 6x1000m laufen (jedenfalls in den Plänen an die ich mich erinnere), die waren aber dafür exorbitant schnell und mit langer Pause und im Gesamtzusammenhang mit saftigen sonstigen Umfängen zu sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 17:00   #88
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
3:50... ehrlich gesagt glaube ich nicht. Also eigentlich bin ich mir sicher, dass ich es nicht kann.
200er machen mir Spaß. Hab ich ja diesen Winter auch gemacht. Habe nur oft nach kurzen schnellen Sachen Probleme mit dem Meniskus. Aber ich denke ich fange damit jetzt trotzdem wieder an, ganz vorsichtig
Probier doch ruhig mal auf der Bahn aus was Du auf 1000 schaffst. Unter 3:55 solltest Du m.E. schon kommen, sonst ist dein Limiter m.E. eindeutig gefunden.

6*1000 sind m.E. ungefähr Indikator für die 5K Pace. Also bei mir. Kommt das bei Dir auch hin?
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.