Nein hat sie nicht, musste ganz ehrlich erstmal nachschlagen was das ist.
Nur mal so zu meinem Verstädnis: Da ich diese Dinger nicht so ganz verstehe: Sind die dafür gemacht, dass jeder Bürostuhlakrobat den Gang zum Kaffeautomaten als Trainingseinheit verbuchen kann? Ich glaube jemand der sich mit einer Fenix 2, einer Multisportuhr für nahezu alle Outdoorsportarten, befasst und diese ins Auge fasst, der braucht kaum jeden Meter zum Klo, Einkaufen oder sonstwohin protokollieren. Bzw anders herum, wer jeden Meter aufzeichnen will, der sollte sich vielleicht fragen ob er nicht zu in der vom Hersteller anvisierten Zielgruppe gehört, bzw wenn er dazu gehört, ob der Abstand zum Hobby denn noch stimmt. Man kauft sich in der Regel ja auch keine V800 oder 910XT um damit dann zweimal die Woche zum Stöckeschleifen zu gehen. (nicht gemeint sind die echten Nordicwalker, aber die findet man ja auch eher selten)
Ich wüsste somit ehrlicherweise nicht wozu man sowas beim Triathlon Training, sonstigen Outdooraktivitäten und den in diesen Sportarten üblichen Trainingsumfängen/Aktivitätsdauern noch braucht.
Aber gut das ist meine Meinung zu den Dingern, deren Sinn ich wohl nicht verstehe. Zurück zur Frage: Wiederholend: Nein, hat sie nicht.
Geändert von Triabolo82 (17.09.2014 um 19:41 Uhr).
Grund: Ergänzung
Da muss ich mich mal eben einhaken, Radfunktion ist drinne sagst du. Könntest du das für mich kurz wiedergeben in wie fern?
Meine Freundin möchte nämlich eine aber die Fenix ist ihr zu klobig und männlich.
Zeicht die dann ganz normal die Strecke per GPS auf und Zeit das übliche wie km, Zeit usw an?
Hi, mit der aktuellen Firmware kann man einfach in den Radmodus schalten und schon gibt es Geschwindigkeit statt Minuten pro km etc. Es ist nur ein Screen vordefiniert, aber man kann weitere definieren wie man lustig ist. Ich hab jetzt auf dem ersten Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, auf dem zweiten das gleiche für die aktuelle Runde, auf dem dritten habe ich vier Felder und zwar, Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, Puls.
Was die Uhr halt wirklich nicht so toll kann ist die Höhenmessung. Die ist rein GPS und damit eher ungenau. Ansonsten finde ich die FR 620 super. Und bezüglich Genauigkeit - ich bin jetzt zwei Mal damit Rad gefahren, auf jeweils gut 50km hat die Uhr im Vergleich zu einem Edge 705 einmal 30m weniger und einmal 40 mehr gemessen - kommt mir so ungenau nicht vor. Es mag sein, dass das irgendwo im Gebirge anders ist, aber da verliert jedes GPS mal den Empfang, auch ein sehr viel größeres Edge ist davor nicht gefeit.
Achja, nach 4h hat die Uhr noch knapp über 50% Batterie - fürn IM wird's knapp aber für die meisten Einheiten wird der Akku reichen. So oft trainiert man ja nicht 8h am Stück.
Was mich noch nervt, ist, dass das Ladekabel nur für USB ist und es keinen Adapter für die Steckdose gibt. Ich hab zum Glück zwei Handy Ladegeräte in die man einfach ein USB Kabel stecken kann, das müsste auch gehen...
Hi, mit der aktuellen Firmware kann man einfach in den Radmodus schalten und schon gibt es Geschwindigkeit statt Minuten pro km etc. Es ist nur ein Screen vordefiniert, aber man kann weitere definieren wie man lustig ist. Ich hab jetzt auf dem ersten Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, auf dem zweiten das gleiche für die aktuelle Runde, auf dem dritten habe ich vier Felder und zwar, Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, Puls.
Was die Uhr halt wirklich nicht so toll kann ist die Höhenmessung. Die ist rein GPS und damit eher ungenau. Ansonsten finde ich die FR 620 super. Und bezüglich Genauigkeit - ich bin jetzt zwei Mal damit Rad gefahren, auf jeweils gut 50km hat die Uhr im Vergleich zu einem Edge 705 einmal 30m weniger und einmal 40 mehr gemessen - kommt mir so ungenau nicht vor. Es mag sein, dass das irgendwo im Gebirge anders ist, aber da verliert jedes GPS mal den Empfang, auch ein sehr viel größeres Edge ist davor nicht gefeit.
Achja, nach 4h hat die Uhr noch knapp über 50% Batterie - fürn IM wird's knapp aber für die meisten Einheiten wird der Akku reichen. So oft trainiert man ja nicht 8h am Stück.
Was mich noch nervt, ist, dass das Ladekabel nur für USB ist und es keinen Adapter für die Steckdose gibt. Ich hab zum Glück zwei Handy Ladegeräte in die man einfach ein USB Kabel stecken kann, das müsste auch gehen...
Cheers,
Tobias
Danke für die Info! Ich werde es so weiter geben! Hört sich ja wie ich finde echt gut an. Aber der Preis zur Fenix2 ist doch eh gleich oder?
Zum Ladekabel: Bei der Fenix ist ja ein Ladegerät für das USB Kabel dabei. Müsste dieses hier sein, klick mich.
Aber wen schon Handy Ladegeräte vorhanden sind ist es ja überflüssig
Meine Fenix zeigt leider im "Stopuhr-Datenfeld" im 0:00 während des Laufens an. Alles andere wie Autolap oder manuelle Lap werden richtig angezeigt!? Gibt es irgendeinen Trick, damit die ganz normale Stopuhr sehen kann?