Ich befürchte ein 54er ist ne Nummer zu groß für mich...ich bin 1,80 mit ner Innenbeinlänge von 84 cm. Da lande ich zumindest mit den einfachen Rechner eher bei 51-52.
Vergiss die Rechner. Meine Innebeinlänge ist einen cm kleiner bei gleicher Größe und ein 51er wäre definitiv zu klein.
... Technisch nehmen sich die Räder eh kaum was und aerodynamisch wirst Du keinen Unterschied "erfahren".
Interessant, dann fand ich die Empfehlungen für das Canyon oder das Stevens eigentlich recht gut, weil unter seinem Budget und für meinen Geschmack sehr ansprechend.
Postet doch mal Eure Vorschläge. Rahmengröße 54 braucht er offensichtlich ungefähr. Wär doch nen Witz, wenn man das Wasser im Mund nicht zum laufen bringen würde... Und die Fotos so, dass man sie sehen kann, nicht als Anhang wo man sich erstmal was suchen muss.
Interessant, dann fand ich die Empfehlungen für das Canyon oder das Stevens eigentlich recht gut, weil unter seinem Budget und für meinen Geschmack sehr ansprechend.
Wobei ich bei diesen beiden Rädern eher zum Stevens tendieren würde.
1. Die persönliche Beratung
2. Die Optik
3. Der Preis
Werde gleich mal bei Peak vorbeischauen. Mal gucken, was der mir so erzählt.
Postet doch mal Eure Vorschläge. Rahmengröße 54 braucht er offensichtlich ungefähr. Wär doch nen Witz, wenn man das Wasser im Mund nicht zum laufen bringen würde... Und die Fotos so, dass man sie sehen kann, nicht als Anhang wo man sich erstmal was suchen muss.
Sehr guter Vorschlag! Zeigt mir mal ein paar konkrete Vorschläge.
Ich sehe bei Veranstaltungen immerwieder so viele tolle Bikes, das man sich das alles gar nicht merken kann.
Ok, hab' erstmal nur einen Link. Finde z.B. das Storck Aero 1 richtig schick. Rahmen für 2,5k, dann bleiben noch 3000 für Gruppe, Lenker, Sattel und Laufräder, was durchaus machbar sein sollte. Ok, farblich "nur" schwarz-weiß (noch nicht mal rot), sieht man aber trotzdem nicht so oft.
Schon mal sehr schick und wirklich ein wenig was anderes. Besten Dank!
Was mir aber ehrlich gesagt nicht so gut gefällt, ist der Vorbau. Das finde ich bei den Canyon, Fuji und Stevens schon sehr cool. Also wenn der Vorbau mehr oder weniger in einer Linie mit der Rahmen verläuft.