gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Short Track Griesheim - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2013, 11:14   #81
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
die radrunde hat da aber bloß 9km, also max 5-18-3,5... dazu noch 2x durch die wz schlappen: super fuer gute laeufer wie mich
Also, ich widerlege das gerne mal. Ich hatte 20 km auf dem Tacho, inklusive den Lauf durch die Wechselzone. Und zudem haben auch 20km Radstrecke dafür ausgereicht, gute Läufer an die Wand zu klatschen.

Mein Fazit ingesamt: Spaß hat es gemacht, aber ich für meinen Teil zumindest hatte dieses Jahr null duathlonspezifisches Training und dadurch natürlich mal hart Krämpfe, die aber zum Glück in ihrer Konsequenz nur ein paar Sekunden auf der zweiten Radrunde und beim Anlaufen nach dem zweiten Wechsel gekostet haben.

Da sind andere weniger gut weggekommen. Gab wohl ein paar Kandidaten, die lagen nach dem Radfahren erstmal in der Wechselzone auf dem Boden. Einer, von dem ich weiß, musste da sogar aufgeben. Also hoch selektives Format.

Wenn jetzt noch das Schwimmbad in Bruchköbel nicht rechtzeitig fertig wird, dann geht das ja dort gleich so weiter! Herrliche Vorstellung. :D

Einzig das Format hat mich in der Länge auch enttäuscht. Hätte ein 5 - 40 - 10 eine gute Variante gefunden. Hoffen wir, dass Bruchköbel das im Falle eines Duathlons anders löst.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie hier dann das Meldegeld von € 45 für die Olympische gerechtfertigt werden soll, weiss kein Mensch? Zum Vergleich: Edersee & Twistesee, beides Veranstaltungen mit einem erheblich höheren Organisationsgrad und Logistikaufwand, kosten € 10 weniger.

Wenn die Athleten mit den Füßen abstimmen könnten, dann wäre das Rennen lange tot. Einzelstarter, die sich hier freiwillig melden gab es keine 100. Aber durch die sieben Ligarennen mit 350 zahlenden Startern aber kommt ein nettes Sümmchen in die Kasse. Als Ligarennen machte es zwar 2012 Spaß, weil man sich gegenseitig gut anfeuern kann. Für 45 Zwangseuronen aber war das 2013 ein echtes Trauerspiel!
Da möchte ich gerne zustimmen. Wäre ich da offen gemeldet gewesen, hätte ich glaube ich echt abgekotzt. So als Ligarennen finde ich die Veranstaltung ganz nett. Dass Rennen aber in Nordhessen generell günstiger ausfallen als in Südhessen ist eine ganz normale Sache. In Nordhessen könnteste so was wie ein Viernheim nie aufziehen, die Startgebühren würde keiner zahlen wollen. Andersherum sage ich als Nordhesse, dass Viernheim sein Geld wert ist. Nur würden das in Nordhessen viele so nicht sehen, würde es dort einen vergleichbaren Wettkampf geben, der auch so viel kostet.

Geändert von enasnI (06.06.2013 um 11:25 Uhr).
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:12   #82
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Also, ich widerlege das gerne mal. Ich hatte 20 km auf dem Tacho, inklusive den Lauf durch die Wechselzone. Und zudem haben auch 20km Radstrecke dafür ausgereicht, gute Läufer an die Wand zu klatschen.
Richtig! Aber: Auch an der Radstrecke wurde für den Duathlon verändert. Ausgeschrieben waren 36km für die Olympische, die ich, weil ich von 4 Runden ausgegangen bin, durch 4 geteilt hab. Allerdings wurden ja dann für den Sprint 2 Runden a ~ 9,7km gefahren. Also disbzel. alles im Rahmen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 12:38   #83
padres-team
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 101
Also ich hatte 19,75km auf dem Tacho. Nicht GPS gemessen sondern über Radumfang.
__________________
padres-team, Andreas

clear eyes, full hearts - can´t loose
padres-team ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 14:30   #84
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Wenn jetzt noch das Schwimmbad in Bruchköbel nicht rechtzeitig fertig wird, dann geht das ja dort gleich so weiter!(...) Hoffen wir, dass Bruchköbel das im Falle eines Duathlons anders löst.
Schwimmbad können wir halt nur auf das bauen, was uns die Stadt zugesichert und zwar, dass das Schwimmbad fertig sein wird. Letzte Info war auch, dass alles zeitlich im geplanten Rahmen ist, also bisher sind wir auf gutem Kurs.

Ansonsten wird es eine "lange" Duathlon Variante geben, also proportional zu dem, was im Triathlon kommen würde.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 14:33   #85
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Das wird das Duathlon-Jahr schlechthin...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 17:06   #86
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Schwimmbad können wir halt nur auf das bauen, was uns die Stadt zugesichert und zwar, dass das Schwimmbad fertig sein wird. Letzte Info war auch, dass alles zeitlich im geplanten Rahmen ist, also bisher sind wir auf gutem Kurs.

Ansonsten wird es eine "lange" Duathlon Variante geben, also proportional zu dem, was im Triathlon kommen würde.
Na, das ist doch schon mal eine schöne Aussage dazu. Weil noch so ein zerstörendes Sprintding muss nicht sein. Da zerstör ich mich doch lieber auf leicht weniger hohem Tempo bei was Längerem.

Hoffen wir mal das Beste.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.