
...
War ja am WE in den Bergen und leider war das keine gute Idee.
Während es bergauf keine Probleme gab, bin ich samstags bergab zweimal leicht mit dem rechten Verletzungsfuß umgeknickt, was meiner Meinung nach darauf zurückzuführen ist, daß die Stabilität auf sehr unebenen Gründen, wie sie in den Bergen normal sind, noch nicht 100%ig gegeben war/ist.
Allerdings waren die damit zusammenhängenden Schmerzen sonntags wieder verschwunden, bis ich beim Abstieg in einem vermeintlich glatten Wiesenstück in eine unscheinbare und eigentlich lächerlich kleine Kuhle trat - es war nur eine Mikrobewegung, aber mit Folgen.
Blöderweise mußten wir noch gut zwei Stunden durch unwegsames Gelände zurück, was mal so richtig weh tat.
Das Ergebnis ist ein getapeter und geschienter Fuß sowie erstaunlich starke, stechende Schmerzen (wahrscheinlich ein Einriß im Band und eine damit zusammenhängende Einblutung).
Ich hoffe jetzt auf ein Wunder, denn eigentlich steht am Sonntag die Breisgau MD auf dem Programm, eigentlich mit dem Ziel einer guten Laufzeit, denn bergaufrennen mag ich eigentlich sehr gern - aber alles nur "eigentlich", denn evtl. muß ich das canceln, wenn es nicht um 1.000% besser wird.