gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Über den Winter nur mit Rolle? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2013, 21:54   #81
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Ich fahr nicht Rolle, hatte mir 2009 eine gekauft...

..hat jetzt die Nachbarin.

Wenn garnix geht, versuch ich 1x (manchmal 2x) die Woche zum Spinning zu gehen, oder eben nicht.
Dann mach ich KA an einer Wahnsinns-Teppe (Spitzhaustreppe) - 10x hoch, immer 2 Stufen dann hab ich knapp 1000HM und es tut genau dort weh, wo es mir nach paar Tagen Rad auf Lanzarote weh tut
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 22:08   #82
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.721
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
?!
Ich hab fast mein gesamtes Studium auf Ergometern gelernt und internalisiert, und eine halbwegs passable Form ist im Frühjahr auch immer da gewesen
Also ich könnte das nicht.
Wenn ich beim Rolle fahren mal kurz was im Internet lese oder Mails checke geht sofort die Leistung runter und ich kann nur noch locker kurbeln.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 22:10   #83
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Die Kunst ist halt im Winter, Tage an denen es am guenstigsten fuer Radeln ist, konsequent dafuer zu nutzen. Dann kommt man mit recht wenig Formverlust durch den Winter. An den 8 Tagen vor Silvester bin ich z.B. 500km gefahren. Selbst jetzt fahre ich ungefaehr soviel, was unter normalen Umstaenden ca. 200 Wochenkilometer entspricht. Mit Spikes kommen halt weniger km zusammen, aber da zaehlt letztlich die Zeit, und nicht die km. Sonntag soll hier Sonne sein und ueber 0 Grad. Da kann man schon mal 150km mit dem Rennrad fahren.
Allerdings gebe ich zu, dass es mit weniger hochwertiger Ausruestung im Winter wohl deutlich weniger Spass und Sinn machen wuerde. Das faengt bei den Klamotten an, und hoert bei Spikes und nem hochwertigen Licht auf. Ist also sicher auch eine Geldfrage.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 22:51   #84
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Die Kunst ist halt im Winter, Tage an denen es am guenstigsten fuer Radeln ist, konsequent dafuer zu nutzen. Dann kommt man mit recht wenig Formverlust durch den Winter. An den 8 Tagen vor Silvester bin ich z.B. 500km gefahren. Selbst jetzt fahre ich ungefaehr soviel, was unter normalen Umstaenden ca. 200 Wochenkilometer entspricht. Mit Spikes kommen halt weniger km zusammen, aber da zaehlt letztlich die Zeit, und nicht die km. Sonntag soll hier Sonne sein und ueber 0 Grad. Da kann man schon mal 150km mit dem Rennrad fahren.
Allerdings gebe ich zu, dass es mit weniger hochwertiger Ausruestung im Winter wohl deutlich weniger Spass und Sinn machen wuerde. Das faengt bei den Klamotten an, und hoert bei Spikes und nem hochwertigen Licht auf. Ist also sicher auch eine Geldfrage.
Im Prinzip hast du Recht.Aber es kann auch sein, das immer wenn das Wetter mal eigermassen ist, muss man arbeiten oder hat andere Sachen auf der Uhr.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 23:00   #85
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Die Kunst ist halt im Winter, Tage an denen es am guenstigsten fuer Radeln ist, konsequent dafuer zu nutzen. Dann kommt man mit recht wenig Formverlust durch den Winter. An den 8 Tagen vor Silvester bin ich z.B. 500km gefahren. Selbst jetzt fahre ich ungefaehr soviel, was unter normalen Umstaenden ca. 200 Wochenkilometer entspricht. Mit Spikes kommen halt weniger km zusammen, aber da zaehlt letztlich die Zeit, und nicht die km. Sonntag soll hier Sonne sein und ueber 0 Grad. Da kann man schon mal 150km mit dem Rennrad fahren.
Allerdings gebe ich zu, dass es mit weniger hochwertiger Ausruestung im Winter wohl deutlich weniger Spass und Sinn machen wuerde. Das faengt bei den Klamotten an, und hoert bei Spikes und nem hochwertigen Licht auf. Ist also sicher auch eine Geldfrage.
also mein RR hat mal 1000 Euro gekost, bei der Kleidung verfahr ich nach dem Zwiebelschalenprinzip, Spaß machts trotzdem, auch ohne Kohle
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 23:54   #86
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
also mein RR hat mal 1000 Euro gekost, bei der Kleidung verfahr ich nach dem Zwiebelschalenprinzip, Spaß machts trotzdem, auch ohne Kohle
Ick wes schon wat er meint. So richtig gute Klamotten kosten Geld und wenn man sie ein Mal hat, dann weiß man auch, was man an ihnen hat. 4-5 Stunden so bei um die 0 Grad leicht wellige Grundlage durch die Gegend zu eiern is schon irgendwie netter, wenn man hinsichtlich irgendwelcher Wetterwechsel und so was einfach optimal eingetütet ist.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 07:21   #87
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Ick wes schon wat er meint. So richtig gute Klamotten kosten Geld und wenn man sie ein Mal hat, dann weiß man auch, was man an ihnen hat. 4-5 Stunden so bei um die 0 Grad leicht wellige Grundlage durch die Gegend zu eiern is schon irgendwie netter, wenn man hinsichtlich irgendwelcher Wetterwechsel und so was einfach optimal eingetütet ist.
Spaß machts mir aber halt erst wenns auch wärmer als 15 grad ist. Fazit für mich: ich machs einfach nicht mehr wenn es mir keinen Spaß macht. Bin ich halt 15min langsamer auf der MD - so what!?

:D Peace.

Edit: Ach ja on Topic: Spaß macht es mir 45min Rolle mit 45min Lauf zu koppeln. Reihenfolge mal so mal so.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 07:24   #88
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Ick wes schon wat er meint. So richtig gute Klamotten kosten Geld und wenn man sie ein Mal hat, dann weiß man auch, was man an ihnen hat. 4-5 Stunden so bei um die 0 Grad leicht wellige Grundlage durch die Gegend zu eiern is schon irgendwie netter, wenn man hinsichtlich irgendwelcher Wetterwechsel und so was einfach optimal eingetütet ist.
So isset. Klar kann man auch mit guenstigeren Klamotten Spass haben. Aber im Winter ist der Unterschied einfach krasser als im Sommer. Licht is auch so ne Sache. Da kommste mit ner 100,- euro Lampe fuer 3h+ bei Nacht leider einfach nicht hin, wenn'de nicht laufend auf niedriger Stufe funzeln willst.
Ich hatte z.B. bis letztes Jahr eine Hope Vision 1LED. 100,- Gute Lampe eigentlich. Aber auf voller Stufe gehen da bei Kaelte mit aufladbaren Batterien halt nur noch 1:20. Dann is dunkel. Drum hab ich jetzt die Lupine Piko mit dem grossen Akku fuer die Tasche. Die is dann doppelt so hell und brennt fast 3x so lang. Da brauch ich unterwegs auch nicht Angst haben, dass mir das Licht ausgeht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.