Zitat:
Zitat von Harke
|
Danke, was ich an diesem Interview interessant finde ist, dass er immer eine ähnliche Strategie verfolgt , indem er versucht die Verhaltensweisen im Profi Radsport in den Berufsalltag des Lesers/Zuhörers zu transferieren.
Hier die Analogie Doping Radsport/Drogenkonsum im Privatleben, das gelingt ihm hier natürlich viel eleganter als in der direkten , unerwarteten Konfrontation 2006.
Wobei der Vergleich etwas schief ist. Der dopende Profi bescheißt seine Kollegen um sich einen beruflichen Vorteil zu verschaffen oder keinen Nachteil zu haben. Die Kokserei ist ja reines Privatvergnügen und in diversen Branchen sicherlich gemeinsam unter Kollegen gelebte Alltagspraxis.