gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rasmussen/Menchov/Biathleten @ Wiener Blutbank - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2008, 08:17   #81
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Vorstellen, dass im Biathlon die gleichen professioniellen Doping-Strukturen herrschen wie im Radsport, kann ich mir auch nicht.
Warum denn nicht?

(übrigens: dass man sich etwas nicht vorstellen kann hat ja weniger damit zu tun, dass es das nicht gibt, als dass einem die Vorstellungskraft fehlt )

Vor ein paar Jahren dachte ich noch, dass Deutsche Sportler sowieso nicht dopen. Mittlerweile denke ich, dass wir ein ziemlich schmutziges Land sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 09:13   #82
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@HaFu: Blutdoping hat meines Wissens aber keine aeusseren Veraenderungen zur Folge. Man kann lediglich daran sterben.
Stimmt, aber es wirkt eben auch nur maximal einige Wochen, eignet sich also nur wegen der begrenzten Lebenszeit der Erythrozyten im Einsatz bei ganz wenigen Saisonhöhepunkten. Wer über 4 Monate im Weltcup immer vorne dabei sein will, der kann dies mit Blutdoping nicht erreichen. Aus den Geständnissen erwischter Doper (Jacksche, Sinkewitz, Jermann usw. ) wissen wir doch , dass kaum ein professioneller Sportler, der sich entschlossen hat zu dopen, sich nur auf eine Doping-Maßnahme verlässt, so wie es ja auch keine Drogensüchtige gibt, die nur eine einzige Droge nutzen. Da werden Testosterongels geschmiert oder Hormonpflaster geklebt, Asthmatabletten gefuttert und eben nur gelegentlich als Krönung vor Saisonhöhepunkten Blut retransfundiert.

Aber vielleicht sollten wir uns hier doch mal wieder an den Titel dieses Threads erinnern "...Biathleten@Wiener Blutbank!"

Zitat Haio Seppelt in der SZ:
"Dopingexperte Hajo Seppelt, ausgerechnet vom DSV-TV-Partner ARD, hatte zuvor seine Vorwürfe dahingehend konkretisiert, dass nach derzeitigen Erkenntnissen wohl keine aktuellen deutschen Wintersport-Stars betroffen seien. "Der DSV steht momentan nicht im Verdacht, aktiv Blutdoping unterstützt oder seine Athleten nach Wien geschickt zu haben", sagte Seppelt in einem Interview mit WDR2."

In einem Artikel heute in der SZ verdichten sich die Spuren, die von der Wiener Blutbank nach Osteuropa führen, was ich unbesehen glaube, wenn ich an den Pylewa-Skandal in Turin mich erinnere.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 11:31   #83
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Warum denn nicht?
Das war mißverständlich formuliert.
Natürlich kann ich mir vorstellen, dass im Biathlon und sonstwo professionell und regelmäßig von sogut wie jedem gedopt wird.
Aber die Argumente die hier teilweise gegen solche Methoden vorgetragen werden, sind für mich schlüssig und nachvollziehbar. Daher kann ich mir vorstellen, dass es nicht so sein muß, dass professionell gedopt wird.

Wovon ich aber zu 100% ausgehe, dass es für jeden Profi ein "MUST HAVE" ist, zu dopen wenn die Form nicht oder nicht mehr stimmt. Davon kann mich keiner mit noch so vielen Argumenten abbringen.

Von daher können die Leute noch so nett und anschaulich (M.N.), noch so osteuropäisch; noch so arrogant (L.A.) noch so leitfigürlich (J.Z.) oder sonstwas sein.

Irgendwann dopen sie alle!! Einer mehr der andere weniger.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 11:44   #84
Hafu
 
Beiträge: n/a
Pauschalierungen sind doof!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 13:19   #85
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
wieviel Fälle gedopter 15jähriger sind dir denn weltweit bekannt?
Huh, das ist aber ein Eigentor. Du kannst mal davon ausgehen das die nationale Spitze in dem Alter sich schon mal vor Rennen eine Aspirin rein wirft oder am Asthmaspray zieht.
Und das ist definitiv keine Horrorvision sondern bedauerlicherweise traurige Realität.

Auch gut,
Stichwort: DDR oder China
Belegte systematische Dopingversuche mit Kindern.

Außerdem ist es doch schwierig von "wirklich" gedopten Sportlern zu sprechen, weil es dafür eine positive Probe bräuchte.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 13:31   #86
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Pauschalierungen sind doof!
Ja. Klar!

Aber;

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Spuren, die von der Wiener Blutbank nach Osteuropa führen, was ich unbesehen glaube,.....:
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
So schaut kein Doper aus. Wenn ich mich da irre, stimmt irgendetwas mit meiner Menschenkenntnis nicht, da würde mein Weltbild wirklich ins Wanken kommen...die Neuner verfolge ich schon seit sie 15 ist, .....:
Ich fasse mal zusammen;

1. Pauschalisierungen sind doof
2. "Unsere" Sportler dopen nicht weil, sie so lieb ausschauen und stricken können.
3. Osteuropäer dopen, weil sie Osteuropäer sind.

massi

Geändert von massi (17.01.2008 um 13:37 Uhr).
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 13:50   #87
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von yankee Beitrag anzeigen
Huh, das ist aber ein Eigentor. Du kannst mal davon ausgehen das die nationale Spitze in dem Alter sich schon mal vor Rennen eine Aspirin rein wirft oder am Asthmaspray zieht.
Und das ist definitiv keine Horrorvision sondern bedauerlicherweise traurige Realität.
Ohne jetzt Medikamentenmissbrauch das wort reden zu wollen: Aspirin ist kein Dopingmittel, sondern ausdrücklich als Schmerzmittel und zur Entzündungshemmung in Wettkampf und training zugelassen.
Meinen Kindern würde ich's trotzdem nicht geben, weil Acetylslicylsäure bei Kindern das Reye-Syndrom (eine in 50% tödliche Stoffwechselstörung) auslösen kann, aber mit doping hat das nichts zu tun.

Der Einsatz von Asthmasprays ist bei gesunden Athleten nutz- und wirkungslos und bei nachgewiesenen Asthmatikern aus gutem Grund erlaubt. Hat ebenfalls mit Doping nichts zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 14:10   #88
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
14Uhr: Die Biathlonübertragung in der ARD beginnt und zu Beginn entschuldigt sich der Sportreporter im Namen der ARD bei allen deutschen Triathleten, da dem Fernsehsender überhaupt keine Beweise vorliegen!

Mal wieder typisch für Journalisten: erst schreiben, dann nachdenken!
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.