gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beleuchtungslösung für mein Winterrad - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2013, 17:41   #81
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.810
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
ich habe den BUMM LUMOTEC IQ2 LUXOS und einen Trelock LS (40 Lux) angeschlossen.
Und bin mehr als 20km pro Stunde gefahren.
OK, 20km/h sollten locker reichen. Es könnte sein das der Q des Luxos zu hoch ist. Ist das der mit dem USB-Anschluß? Da könnte ich mir vorstellen daß die Schaltung für den USB-Anschluß dann entsprechendes verhindert.

Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Welches Baujahr hat dein SON?
Welcher? Ich kann von Bj. 1993 bis 2011 so ziemlich jedes Modell vorweisen.
Der 2011er ist an meinem Schlechtwetterrenner mit dem entsprechenden Licht. Der SON ist IIRC zugelassen in Verbindung mit dem Edelux und beim Edelux liegt ein Rücklichtkabel bei, das den Spannungsschutz für das Rüli bereitstellt


Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Wie ist der Test mit deinem XT-Laufrad ausgegangen?
Noch nicht hinbekommen. Bleib dran!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 12:59   #82
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
... zum Shimano Nabendynamo XT:
ich habe gerade gelesen, dass er mit Überspannungsschutz ausgeliefert wird. Da ich keinen externen geliefert bekommen habe, müsste er in der Narbe integriert sein.

Bzgl. der SON-Narbendynamos habe ich bei Schmidt angefragt:
Sie werden alle ohne integrierten Überspannungsschutz ausgeliefert. Also für alle Helligkeitsfans: SON ist die erste Wahl!

Dort habe ich den Tipp bekommen, das manche Lampen bei einem in Reihe geschalteten 330uF-Kondensator heller leuchten.
Ob dies aber bei alle LED-Leuchten funktionert und ob die Leuchten dadurch nicht zerstört werden, weiß niemand!
Also nur auf eigene Gefahr!

Dazu gibt es einen 6 Jahre alten Artikel:
http://fahrradzukunft.de/4/doppelt-hellt-besser/

Gruß
Steffen
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 19:32   #83
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
... zum Shimano Nabendynamo XT:
ich habe gerade gelesen, dass er mit Überspannungsschutz ausgeliefert wird. Da ich keinen externen geliefert bekommen habe, müsste er in der Narbe integriert sein
Vor n paar Wochen Big Willy n Vorderrad damit gebaut;- da war der lose mit im Karton.
Heute zwo 3N80-Schachteln aufgemacht, ob noch einer davon mit dem alten Anschluss wär, beide hatten das Überspannungsschutzding einzeln im Karton.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 07:45   #84
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Hallo Zusammen,

krame mal den alten Beitrag raus, damit ich keinen neuen eröffnen muss...

Hab eine ca. 6 Jahre alte Busch & Müller Ixon Speed. Die ist sehr schonend behandelt und hatte nicht viele Einsätze. Nach einem kompletten Jahr ohne Einsatz hätte ich sie für diesen Winter gerne reaktiviert. Leider hatte ich den Akku heute die ganze Nacht am Ladegerät, aber anscheinend ist er tot. Kann das sein? Einfach von der Nichtbenutzung???
Das Ladegerät blinkt rot beim Laden und schaltet auf grünes Dauerlicht, wenn der Akku voll ist. Es hat auch heute morgen noch rot geblinkt. Selbst wenn der Akku nicht ganz voll ist, hätte die Lampe aber gehen müssen.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 13:08   #85
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Kann das sein? Einfach von der Nichtbenutzung???
Natürlich.
Auch ohne Benutzung muss ein Akku 'gepflegt' werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 15:30   #86
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
OK - was heißt pflegen?

Hab meine nach Beendigung der dunklen Jahreszeit immer ausgeleert.
Also so lang angelassen, bis das Licht ausging und dann weggeräumt...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 15:33   #87
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
OK - was heißt pflegen?

Hab meine nach Beendigung der dunklen Jahreszeit immer ausgeleert.
Also so lang angelassen, bis das Licht ausging und dann weggeräumt...
Und damit war er tot.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 15:53   #88
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
War das verkehrt? Schock mich... ich dachte, das soll man so machen...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.