gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langsamer laufen macht schneller - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2012, 21:48   #81
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Im Film ging's nur ums Laufen.

Ich hatte schon mal eine ähnliche Frage hier gestellt nach dem Motto: GA1 hol ich mir doch auf meinen langen Radeinheiten. Da brauch ich doch beim Laufen nicht auch noch GA1 sondern nehm die Abkürzung und lass die GA1-Sachen weg und konzentriere mich auf die schnellen Dinger.

Fazit war: Lass das mal schön sein. GA1 Rad und GA1 Lauf sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Beides brauch man dringend.
... aber splitten könnte man vielleicht noch die lange Einheit Dann wird es schonender... Je nach Trainingsziel natürlich (wenns nur um den Fettstoffwechsel geht, dann splitten, wenn es um Anpassungen der Sehnen und Bänder geht, dann nur Laufen...)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 21:56   #82
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
... aber splitten könnte man vielleicht noch die lange Einheit Dann wird es schonender... Je nach Trainingsziel natürlich (wenns nur um den Fettstoffwechsel geht, dann splitten, wenn es um Anpassungen der Sehnen und Bänder geht, dann nur Laufen...)
guckst Du hier Vicky

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21321
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:05   #83
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
So. Hab mir den Film gerade reingezogen.

Arne schlägt vor:

80% des Trainings im GA1
10% des Trainings an der Schwelle
10% des Trainings über der Schwelle

Begründung so in etwa:
Umfang ist DAS wichtigste Element überhaupt.
Viel Umfang kann ich nur im gemäßigten Tempo einfahren.

Seine Signatur ist ja auch: miles make champions

Erkenntnisgewinn? Miles make champions
Das ist doch aber nix wirklich neues.

Und der Filmtitel suggeriert meiner Meinung nach was falsches.
Oberes GA1 ist schon vernünftiges Lauftempo wie ich finde und alles andere als langsam.
Auf den ersten Blick wird es so dargestellt als sollte man jetzt mit 7min/km daherlaufen (wenn man sonst 5min läuft).
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 08:16   #84
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Danke für den Link. Nee Junkmiles sind die langen Läufe keinesfalls. Background ist in meiner Überlegung vielmehr die Frage der Machbarkeit. Also wenn jemand (NOCH!!!) nicht so lang laufen kann, dann ist ja trotzdem eine lange Einheit wichtig. Da käme eventuell das Teilen der Einheit in Frage, um einen Laufanteil zu haben. Das hätte ich eventuell dazu schreiben müssen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:06   #85
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Background ist in meiner Überlegung vielmehr die Frage der Machbarkeit. Also wenn jemand (NOCH!!!) nicht so lang laufen kann, dann ist ja trotzdem eine lange Einheit wichtig. Da käme eventuell das Teilen der Einheit in Frage, um einen Laufanteil zu haben. Das hätte ich eventuell dazu schreiben müssen.
Ciao Vicky,

nehmen wir mal an, du kannst 1 Std. 15 min. laufen und das ist deine lange Laufeinheit.

Mit der Basis gehst du hin und erhöhst die lange Laufeinheit um je 5 min. die Woche. Das machst du drei Wochen und dann kommt eine Ruhewoche. Danach steigst du da ein, wo du im ersten Block in der letzten Belastungswoche Woche warst.

Somit steigersts du die Dauer je Block um 10 min. und voila, nach drei Monaten hast du dich auf 1 Std. 45 min. gesteigert. Das ist ein behutsamer Aufbau und müsste zu packen sein.

Das Splitten macht erst Sinn, wenn du 2 Std. 15 - 2 Std. 45 min. laufen willst.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:12   #86
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
......Oberes GA1 ist schon vernünftiges Lauftempo wie ich finde und alles andere als langsam.....

das ist richtig. das problem ist, dass hier zb in den trainingsplänen von TS von ga1-ga4 geredet wird, und man damit aber nur den bereich meint, der in der sportwissenschaft mit ga1 bezeichnet wird. da wäre dann ga4 das obere ga1. in den trainingsplänen von TS ist ga1 halt das nächste tempo über dem kompensationsbereich, also wirklich noch sehr langsam. in der sportwissenschaft geht ga1 bis an den aerob-anaeroben ausdauerbereich heran, und das kann durchaus sehr zügig sein. bei mir geht das obere ga1 zb bis puls 170. das ist dann bei gott nicht mehr langsam. aber eben immer noch rein aerob.
es ist also ein definitionsproblem, weil 2 verschiedene definitionen für ga1 verwendet werden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:18   #87
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist richtig. das problem ist, dass hier zb in den trainingsplänen von TS von ga1-ga4 geredet wird, und man damit aber nur den bereich meint, der in der sportwissenschaft mit ga1 bezeichnet wird. da wäre dann ga4 das obere ga1. in den trainingsplänen von TS ist ga1 halt das nächste tempo über dem kompensationsbereich, also wirklich noch sehr langsam. in der sportwissenschaft geht ga1 bis an den aerob-anaeroben ausdauerbereich heran, und das kann durchaus sehr zügig sein. bei mir geht das obere ga1 zb bis puls 170. das ist dann bei gott nicht mehr langsam. aber eben immer noch rein aerob.
es ist also ein definitionsproblem, weil 2 verschiedene definitionen für ga1 verwendet werden.
aahh okay.
Bezog mich jetzt auf den Beitrag von Flow Rider, der was von 80% GA1 schrieb die im Film angesprochen wurden. Da müsste es hier ja dann eher GA1-4 sein.

Naja, ich halt mich raus, da ich den Film nicht gesehen hab.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:29   #88
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Begründung so in etwa:
Umfang ist DAS wichtigste Element überhaupt.
Viel Umfang kann ich nur im gemäßigten Tempo einfahren.

Seine Signatur ist ja auch: miles make champions

Erkenntnisgewinn? Miles make champions
Weiterer Erkenntnisgewinn: die Revolution durch Fast Twitch kann man als gescheitert ansehen? Die obige Aussage würde dem ja diametral engegenstehen.

Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Fazit war: Lass das mal schön sein. GA1 Rad und GA1 Lauf sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Beides brauch man dringend.
Also ist das, was Tobi in der einen Sendung sagte auch Quatsch?

Oder steh ich nur auf dem Schlauch?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.